5.3. Montage
Warnung:
-
Installieren Sie den Generator nicht an einem schmutzigen oder feuchten Ort und auch
nicht in einer Umgebung, in der Chemikalien oder andere ätzende Substanzen
verwendet oder gelagert werden.
-
Richten Sie den Generator so aus, dass er keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
1. Die Lüftungsöffnungen an den Seiten und auf der Unterseite dürfen nicht blockiert werden,
damit ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
2. Installieren Sie den Generator an einem Ort, wo er gut zu sehen und problemlos zugänglich
ist, am besten auf oder in der Nähe der Maschine und so nahe wie möglich am Ladestab
bzw. an der Ladeelektrode.
3. Gegebenenfalls kann die Frontplatte um 180° gewendet werden, um eine problemlose
Bedienbarkeit zu gewährleisten (s. 5.4).
4. Falls erforderlich, befestigen Sie den Generator mit dem mitgelieferten Montagezubehör an
der Maschine.
5.4. Wenden der Frontplatte um 180° (optional)
Die Frontplatte lässt sich folgendermaßen um 180° drehen:
1. Ziehen Sie das Netzkabel heraus, um die Stromversorgung des Generators zu trennen.
2. Entfernen Sie die Abdeckung.
3. Lösen Sie die beiden Anschlüsse der Frontplatte von der aufrecht stehenden Leiterplatte.
4. Ziehen Sie die Faston-Stecker des Hauptschalters heraus.
5. Schrauben Sie die beiden sechseckigen Muttern von der Frontplatte los.
6. Die Frontplatte kann jetzt vom Generator entfernt und herumgedreht werden.
7. Befestigen Sie die Frontplatte anschließend wieder mit den beiden sechseckigen Muttern.
8. Schließen Sie die Faston-Stecker des Hauptschalters wieder an (2 schwarze in den oberen
Anschluss und braun/blau in den mittleren Anschluss).
9. Befestigen Sie die beiden Anschlüsse wieder an der Frontplatte.
10. Befestigen Sie die Abdeckung.
11. Stecken Sie das Netzkabel wieder im Generator.
ECM DI 97.52.09.02.72
7
02/08