Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Controls 03 Hub Applikationsanleitung Seite 4

Werbung

1
Einführung
Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung und Steuerung des O3 Hub Sensor-Hubs mit
dem integrierten Raumcontroller O3-DIN von Delta Controls.
Diese Anleitung gilt für die folgenden Modelle:
• O3-HUB-00 (ehemals O3-HUB)
• O3-HUB-02 (ehemals O3-HUB-2xP)
• O3-HUB-02-E8 (ehemals O3-HUB-En868-2xP)
• O3-HUB-02-E9 (ehemals O3-HUB-En902-2xP)
1.1
Über das O3-System und den O3 Hub
Das integrierte Raumsteuerungssystem O3 ist ein flexibles, modulares Raumsteue-
rungssystem, das HLK, dimmbare Beleuchtung, Türzugang und motorisierte Jalousies-
teuerung in einem einzigen Controller integriert.
Als Teil des O3-Systems vereint der O3 Hub Temperatursensoren, Luftfeuchtigkeits-
sensoren, Belegungserkennung und drahtlose Integration in einem einzigen Gerät und
bietet so eine nutzer- und standortbezogene Steuerung für moderne Büro- oder Konfe-
renzräume.
Angeschlossen an einen O3-DIN-Controller werden die Sensoreingangswerte des Hubs
auf BACnet-Objekte des Controllers abgebildet, die dann in GCL+ programmiert werden
können.
O3-HUB-02 Modelle, die O3-DIN Firmware 4.11 oder höher benötigen, werden mit zwei
universellen Hardwaredatenpunkten geliefert, die per Software als Ein- oder Ausgänge
in enteliWEB konfiguriert werden können.
Die mit EnOcean-Funkschnittstelle ausgestatteten O3 Hubs (O3-HUB-02-E8 und O3-
HUB-02-E9) können drahtlos EnOcean-Daten von bis zu 32 EnOcean-Geräten empfan-
gen.
Alle O3 Hub-Geräte sind mit einem IR-Blaster für die A/V-Fernbedienung ausgestattet
und verfügen über eine Bluetooth-Beacon, mit der die Benutzer die Raumkomfort-Ein-
stellungen über ihr Smartphone mit der O3 App steuern können.
DE-O3-Hub Applikationsanleitung.docx
Seite 4 von 56
© Delta Controls Germany 2022

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Delta Controls 03 Hub