2.6
Konfigurieren des IR-Blasters
Die IR-Blaster-Funktion ist ab Firmware 4.6 und höher verfügbar.
So richten Sie den O3 Hub für die Übertragung von Infrarot-Fernbedienungssignalen ein:
1.
Besorgen Sie sich die für Ihre Gerätemarke und Ihr Modell spezifischen
Fernbedienungscodes im Pronto-Hex-Format. Fernbedienungscodes fin-
den Sie online auf Websites wie www.remotecentral.com/cgi-bin/codes.
2.
Erstellen Sie das CSV-Objekt oder die Objekte mit bestimmten Instanzen,
wie in der Tabelle Objektinstanz-Nummern für IR-Blaster aufgeführt. Sie
können bis zu 12 CSV-Objekte pro O3 Hub erstellen.
3.
Kopieren Sie im CSV-Objekt den Fernsteuerungscode und fügen Sie ihn in
das Eigenschaftsfeld Standardwert ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Textedi-
tor keine zusätzlichen Zeichen oder Leerzeichen in den Code einfügt.
4.
Erstellen Sie ein MIC-Objekt, um die Zustände zu speichern, die mit be-
stimmten CSV-Objekten verbunden sind, und zwar genau in der Reihen-
folge, die in der Tabelle Objektinstanz-Nummern für IR-Blaster angegeben
ist.
5.
Erstellen Sie das Objekt
Adressschalters des O3 Hubs steht). Um ein Fernsteuersignal zu übertra-
gen, setzen Sie den Wert des MV-Objekts in den richtigen Zustand.
DE-O3-Hub Applikationsanleitung.docx
MV30s010
Seite 23 von 56
© Delta Controls Germany 2022