Herunterladen Diese Seite drucken

Delta Controls 03 Hub Applikationsanleitung Seite 22

Werbung

4.
Wenn Sie weniger als 12 Sounds laden, ändern Sie das Standard-MIC der
Soundliste entsprechend der Anzahl der geladenen Sounds oder erstellen
Sie alternativ ein neues MIC.
Wenn Sie das Standard-MIC ändern, benennen Sie die Sounds nach Bedarf
um und löschen Sie alle nicht verwendeten Zustände. Wenn Sie z. B. 6
Sounds laden, sollte das MIC nur 7 Zustände haben (Zustand 1 als Idle/Aus
und die Zustände 2 bis 7 als Sounds). FIL30s101 entspricht dem Zustand 2,
FIL30s102 entspricht dem Zustand 3 und so weiter.
5.
Setzen Sie den O3-DIN Controller zurück oder befehlen Sie alternativ
teien an den Hub übertragen und in dessen Datenflash gespeichert. Je nach
Umfang der Übertragung kann dies bis zu 5 Minuten dauern. Der Leucht-
ring leuchtet durchgehend blau, während die Audiodateien geladen werden.
6.
Wenn eine oder mehrere Dateien nicht das richtige Format haben oder
wenn die Gesamtgröße der Audiodateien größer ist als der für Audio reser-
vierte Speicherplatz von 1,8 MB, findet keine Übertragung statt. Nur wenn
alle Dateien gültig sind und im Datenbereich des O3-Hubs untergebracht
werden können, aktualisiert der O3-DIN Controller den/die Hub(s).
7.
Um zu überprüfen, ob die Audioübertragung erfolgreich war, erstellen
und/oder öffnen Sie das Objekt CSV30s099 (schreibgeschützt).
Sobald die Audioübertragung abgeschlossen ist, können die Dateien mit dem MV30s006
wiedergegeben werden.
Wenn dem MV30s006-Objekt eine nicht vorhandene Sounddatei befohlen wird, werden alle
Sounds nacheinander in einer Endlosschleife abgespielt, bis der O3 Hub ausgeschaltet wird.
Stellen Sie sicher, dass das Audio-MIC keine unbenutzten Zustände hat.
DE-O3-Hub Applikationsanleitung.docx
-Objekte gültig sind, werden die Audioda-
© Delta Controls Germany 2022
Seite 22 von 56

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Delta Controls 03 Hub