v. Schreiben Sie ein GCL+-Programm, damit die O3-App die Lichter mit
den Objekten aus dem vorherigen Schritt steuern kann. Zum Beispiel:
In diesem Beispiel ist
renz, EIN/AUS AUS das BV-Objekt Licht Aus Referenz und "EIN/AUS
- StateRef" das BV-Objekt Status-Referenz.
vi. Optional: Geben Sie einen internen
ein, der auf ähnliche Leuchten in anderen Räumen angewendet werden
kann (z.
licht es den Controllern, diese Geräte in mehreren Räumen auf einheit-
liche Weise zu steuern.
vii. Fügen Sie bei Bedarf weitere Leuchten hinzu.
d. Auf der Registerkarte Jalousien:
i. Stellen Sie
Prinzipielle Belegung (siehe Schritt 8) oder Keine Berechtigung (keine
Person im Raum darf die Jalousien verstellen).
ii. Klicken Sie auf
iii. Geben Sie einen
ist der Name, den der Benutzer der App sieht.
iv. Geben Sie im Feld
Position der Jalousien festlegt.
v. Geben Sie im Feld
der Jalousie angibt.
vi. Optional: Geben Sie einen internen
ein, der auf ähnliche Jalousien in anderen Räumen angewendet werden
kann. So können Sie diese Geräte in mehreren Räumen einheitlich steu-
ern.
vii. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Jalousien hinzu.
DE-O3-Hub Applikationsanleitung.docx
// On/Off light switch controlled by O3 app
IfOnce ('ON/OFF - ON' = 'On') Then
'ON/OFF - StateRef' = 'On'
'ON/OFF - ON' = 'Off'
EndIf
IfOnce ('ON/OFF - OFF' = 'On') Then
'ON/OFF - StateRef' = 'Off'
'ON/OFF - OFF' = 'Off'
EndIf
EIN/AUS
eleu
Ermöglicht Steuerung durch
Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
Name
für die Jalousien ein (z. B.
Position Referenz
Winkel Referenz
EIN das BV-Objekt Licht Ein Refe-
Schlüssel-Namen
für die Leuchte(n)
auf Alle im Raum (empfohlen),
das AV-Objekt ein, das die vertikale
das AV-Objekt ein, das den Winkel
Schlüssel-Namen
für die Jalousie
© Delta Controls Germany 2022
). Dies ermög-
). Dies
Seite 36 von 56