2.2.4 Objektinstanz-Nummern für IR-Blaster
Die IR-Blaster-Funktion ist in Firmware 4.6 und höher verfügbar.
Mit den folgenden Objekten können Sie den IR-Blaster des O3 Hubs so einrichten, dass
er Infrarotsignale zur Steuerung von Raumgeräten überträgt. Fernbedienungscodes im
Pronto-Hex-Format werden in CSV-Objekten als String-Werte gespeichert. Weitere Ein-
zelheiten finden Sie unter Konfigurieren des IR-Blasters.
Name
Send IR Blaster Code
IR Transmitter MIC
IR Repeat
IR Code 1
IR Code 2
IR Code 3
IR Code 4
IR Code 5
DE-O3-Hub Applikationsanleitung.docx
Instanz
Beschreibung
MV30s010
Sendet einen IR-Code von CSV30s011 bis
CSV30s022. In der Einstellung Leerlauf/Aus
(Zustand 1) wird kein Code gesendet. Kehrt zu
Leerlauf/Aus zurück, nachdem ein Code ge-
sendet wurde.
MICx
Enthält Pronto IR-Codes für den IR-Blaster.
Erhältlich über das Tool zur Datenbankerstel-
lung oder per Download von der O3 Hub-Pro-
duktseite auf George Support
jects.zip).
AV30s023
Legt fest, wie oft ein IR-Code pro Übertragung
gesendet werden soll. In der Standardeinstel-
lung wird ein Code einmal pro Übertragung ge-
sendet.
CSV30s011
Die Daten in diesem Objekt werden über den
IR-Blaster ausgesendet, wenn MV30s010 auf
den Zustand 2 gesetzt ist.
CSV30s012
Die Daten in diesem Objekt werden über den
IR-Blaster ausgesendet, wenn MV30s010 auf
den Zustand 3 gesetzt ist.
CSV30s013
Die Daten in diesem Objekt werden über den
IR-Blaster ausgesendet, wenn MV30s010 auf
den Zustand 4 gesetzt ist.
CSV30s014
Die Daten in diesem Objekt werden über den
IR-Blaster ausgesendet, wenn MV30s010 auf
den Zustand 5 gesetzt ist.
CSV30s015
Die Daten in diesem Objekt werden über den
IR-Blaster ausgesendet, wenn MV30s010 auf
den Zustand 6 gesetzt ist.
(O3 HubScaleOb-
Seite 16 von 56
© Delta Controls Germany 2022