Inhaltszusammenfassung für dirna Bergstrom TRP Dynamic
Seite 1
® DYNAMIC Dirna Bergstrom 1001857896 1541259 Instrucciones de Montaje Mounting Instructions Instructions de Montage Montageanweisungen Calidad en Empresa Automoción Registrada 1001859994 IATF 16949 ISO 9001...
Seite 74
Das Installationspersonal muss über eine hinreichende Benutzerleitfaden 220AA64003 Ausbildung im Bereich Kfz-Klimaanlagen verfügen. Fehlerdiagnose 220AA64002 dirna Bergstrom übernimmt keine Haftung für Schäden Ersatzteilliste 1001859894 aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Installation des Geräts, oder durch Umbauten und den Ersatz von Teilen, Positionsangaben: die ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung...
Seite 75
DYNAMIC ® VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN: • Batterie abschalten. • Verdampferabdeckung abnehmen. AUF DER KABINENINNENSEITE: Mitgelieferte Vorlage über dem oberen Bett entsprechend den Maßen auflegen und Ø48 Bohrlöcher markieren. Verkleidungsfuge Ø35 Ø19 30 mm 30 mm Durchgangsbohrung Ø4 mit langem Bohrer in Position der Bohrung Ø48 durchführen, danach die folgenden Bohrungen durchführen.
Seite 76
DYNAMIC ® AUF DER KABINENAUSSENSEITE: Vorlage auf gleicher Höhe von der Außenseite auflegen, dabei als Referenz die durchgeführte Bohrung Ø4 nehmen, markieren und die restlichen Bohrungen durchführen. ! Achtung: Das Bohrloch Ø 35 der Vorlage wird nicht ausführen. Ø 7 Ø...
Seite 77
DYNAMIC ® Mutterkappen und Wanddurchführung anbringen. Abflussschlauch durch das Bohrloch Ø 19 mit Wanddurchführung zum Kabineninneren führen. (4) Muttern M6 mit (4) Flachscheiben Ø 6 Verkleidung Lkw-Blech AUSSEN INNEN auf die Stiftschrauben drehen, wobei die Mutter M6 Flachscheiben sich auf Höhe der Verkleidung Verdampfersockel (auf Höhe der Mutter M6...
Seite 78
DYNAMIC ® Innere Luftverteilertafel Verdampfers abnehmen. Entwässerungsschlauch durch die Bohrung des Verdampfersockels führen und an die Wanne anschließen. Kabel zusammen mit den Verdampferstutzen durch das Bohrloch Ø 35 der Verkleidung und das Bohrloch Ø 48 des Fahrzeugblechs führen.
Seite 79
DYNAMIC ® Verdampfersockel auf Stiftschrauben stellen und mit (4) Grower-Scheiben (4) und (4) Muttern M6 befestigen. WICHTIGER HINWEIS Der Abfluss muss ausreichend abfallen, damit das Wasser nicht auf die Verkleidung läuft. Verkleidung Verdampferhalterung Entwäs- serungswanne Entwäs- serungsschlauch...
Seite 80
DYNAMIC ® Mitgelieferte Wanddurchführung anbringen. Dichtung und Kabeldurchführung anbringen. Aluminiumschutz mit Muttern anbringen und anziehen.
Seite 81
DYNAMIC ® Rückführsonde und Kommunikationskabel an der Elektronik anschließen. Innere Luftverteilertafel anhand eines Magnetschraubendrehers mit ihren Schrauben wieder anbringen und Kappen aufsetzen.
Seite 82
DYNAMIC ® MONTAGE KONDENSATOR: Am Fahrzeug montierter Kondensator. IMMER Schlauchausgang rechts Am Fahrzeug, Abdeckung abnehmen und Kabel des Kondensatorlüfters lösen. Vorlage auflegen und Bohrlöcher markieren.
Seite 83
DYNAMIC ® Zunächst die (2) unteren Bohrlöcher mit Ø 9 ausführen und (2) Nietmuttern M6 und Stiftmuttern M6 anbringen. Gerät auflegen und die übrigen Bohrlöcher markieren.
Seite 84
DYNAMIC ® Die restlichen Bohrlöcher mit Ø 9 bohren und Nietmuttern M6 anbringen. Gerät mit (6) bzw. (8) Schrauben 6/100x30, Grower-Scheibe Flachscheibe befestigen, wenn es auf einer ebenen Fläche aufliegt (siehe Detailansicht A Schritt 7). (*)- Liegt das Gerät nicht auf einer glatten DETAILANSICHT A Fläche auf, die mitgelieferten Distanzstücke verwenden.
Seite 85
DYNAMIC ® MONTAGE VON KABELN UND SCHLÄUCHEN: Kabel Stutzen Verdampfer anschließen. Tropfschutzband anbringen. Netzkabel anschließen.
Seite 86
DYNAMIC ® Das Außengehäuse wieder montieren. Achtung: Kabel des Kondensatorlüfters anschließen. Stutzen-Schutzabdeckung (links) Schrauben Ø 3,1x11 anbringen. Stutzen-Schutzabdeckung (rechts ) mit (2) Schrauben Ø 3,1x11 anbringen.
Seite 87
DYNAMIC ® Schlauchschutz Dichtung auflegen, Bohrloch markieren und mit Ø 4 bohren. Mit (5) Schrauben 4,8 x 19 befestigen. Kunststoffhalterungen ankleben Schläuche, Kabel und Entwässerungsschlauch befestigen (Montagebereich reinigen). Drainageventil anbringen. WICHTIGER HINWEIS: Entwässerungsschlauch darf nicht gequetscht werden und muss ausreichende Neigung haben, damit das Kondenswasser korrekt ablaufen kann.
Seite 88
DYNAMIC ® Kabine abklappen und Kabel zusammen mit Originalkabeln und Wasserschlauch des Scheibenwischers (linke Fahrzeugseite) zum Sicherungskasten führen. Radkasten abnehmen. Kabel wie gezeigt durchführen.
Seite 89
DYNAMIC ® Radkasten wieder montieren. EURO 5 - Bag 0912360032 Kabine in die markierte Position bringen. Bei Fahrzeugen Euro 5: Vorderen Kühlergrill (*) abnehmen und Kabel zusammen mit den Originalkabeln zum Anschlusskasten auf der rechten Seite (Y) führen. EURO 6 - Bag 0912360033 Kabine in die markierte Position bringen.
Seite 90
DYNAMIC ® Angegebene Abdeckungen Kabineninneren her demonieren. EURO 5 Entfernen Sicherungskasten. EURO 6 Fahrzeugen Euro Rechten Sicherungsträger (X) von seiner Kupplung abnehmen und mitgelieferte Kabelschuhe einstecken. Sollte diese Sicherung besetzt sein, Kabelschuhe in den linken Sicherungsträger (Y) stecken.
Seite 91
DYNAMIC ® Fahrzeugen Euro Kabel Sicherungskasten in der gezeigten Position anschließen. Bei Fahrzeugen Euro 5: 25A-Sicherung auf den Sicherungsträger stecken, in dem sich die Kabelschuhe befinden. LINKS RECHTS...
Seite 92
DYNAMIC ® Bei Fahrzeugen Euro 6: Sicherung in die freie Position G32 setzen. Kabel an Originalkabel und Sicherungskasten befestigen und nach unten führen. AUSSENANSICHT Bei Fahrzeugen Euro 5: Mitgelieferten Kabelkasten in die freie Position stecken. INNENANSICHT...
Seite 93
DYNAMIC ® AUSSENANSICHT Bei Fahrzeugen Euro 6: Mitgelieferten Kabelkasten in die freie Position stecken. INNENANSICHT Bei Fahrzeugen Euro 5: (+) und (-) Kabel angegebenen Originalanschlüsse anschließen. Bei Fahrzeugen Euro 5: Äußere (+) und (-) Kabel unter der Kabelbefestigung entlang führen, anschließen und mit Kabelbindern befestigen.
Seite 94
DYNAMIC ® Bei Fahrzeugen Euro 6: Äußere (+) und (-) Kabel unter der Kabelbefestigung entlang führen, anschließen und mit Kabelbindern befestigen. Abdeckung unter Berücksichtigung der durchgeführten Kabel wieder aufsetzen. Bei Fahrzeugen Euro 5: Kälteaufkleber an der Stelle für die Sicherung anbringen. Bei Fahrzeugen Euro 6: Kälteaufkleber an der Stelle für die Sicherung anbringen.
Seite 95
DYNAMIC ® EURO 5 - Schaltplan WICHTIGER HINWEIS! Darauf achten, dass die Polaritäten beim Anschluss der Stromversorgung an das Gerät nicht vertauscht werden. Ist dies der Fall, schaltet sich das Bedienfeld nicht an und die Anlage funktioniert nicht. Abluftsensor Gebläse ºC ºF TEMP...
Seite 96
DYNAMIC ® EURO 6 - Schaltplan ¡AVISO IMPORTANTE! Darauf achten, dass die Polaritäten beim Anschluss der Stromversorgung an das Gerät nicht vertauscht werden. Ist dies der Fall, schaltet sich das Bedienfeld nicht an und die Anlage funktioniert nicht. Abluftsensor Gebläse ºC ºF TEMP...
Seite 100
Dirna Bergstrom behält sich vor, aus technischen oder kaufmännischen Gründen jederzeit Änderungen HIWEIS: der Angaben dieser Veröffentlichung vorzunehmen. Dirna Bergstrom si riserva il diritto di effettuare modifiche in qualsiasi momento ai dati contenuti in questa ATTENZIONE: pubblicazione, per motivi tecnici o commerciali.