Herunterladen Diese Seite drucken

Grunbeck osmoliQ:LB Betriebsanleitung Seite 62

Umkehrosmoseanlage

Werbung

Betrieb/Bedienung
Ebene 1
Anmeldung
Resthärte
Anmeldung
Dosierung
RO1Px
Anmeldung
EDI
Anmeldung
Druck-
erhöhung
DEA1
Anmeldung
Erweiterungs-
module
62 | 108
2
3
4
12ROUT
Vorhanden
4AA
Vorhanden
8E4RA
Vorhanden
Reserve
Eingang
1...8
Ausgang
1...4
Funktion
Ausgang
1...4
Einstellbereich
Bemerkung
Resthärtekontroll-
messgerät
– = kein
Resthärtekontroll-
-
messgerät vorhanden
Komfort =
Härtekontrollmess-
gerät softwatch
(erhält Freigabesignal,
liefert
Analysenergebnis/
Komfort
Störmeldung)
Dosiergerät für z. B.
Dosierung Antiscalant
kein Dosiergerät
RO1P2
ein Dosiergerät
RO1P2 und RO1P3
zwei Dosiergeräte
Elektrodeionisation
(EDI)
kein EDI-Verfahren
vorhanden
Elektrodeionisation
Anlagenteil mit EDI-
vorhanden
Verfahren vorhanden
Druckerhöhungs-
anlage GENO-HR-X
oder GENO-FU-X
keine Druckerhöhung
vorhanden
Anlage mit einem
Einzeldruckerhöhung
Pumpenaggregat
Anlage mit zwei
Doppeldruckerhöhung
Pumpenaggregaten
kein
Erweiterungsmodul
vorhanden
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
NC
NO
Permeatverwurfventil
RO1V4
Verschneideventl
RO1V5
Umgehungsventil
RO1V6
Entleerventil RO1V7
Membranentgasungs-
ventil RO1V8
NC
NO

Werbung

loading