Arbeiten mit Ihrem Drucker
Auswahlmöglichkeiten im Menü „Papier"
(Fortsetzung)
Menüoption
PAPIERSORTE
70
Bedienerkonsole und Menüs
Werte und Funktionen der Menüoptionen
• Brief.Zuf. Sorte (verfügbar, wenn der optionale Briefhülleneinzug
installiert ist)
- Briefhülle*
- Benutzerdef. 1
- Benutzerdef. 2
- Benutzerdef. 3
- Benutzerdef. 4
- Benutzerdef. 5
- Benutzerdef. 6
• Man. Papiersorte (dieselben Papiersorten wie unter Fach x Sorte)
• Man.Briefh.sorte (dieselben Papiersorten wie unter Brief.Zuf. Sorte)
Unter der Einstellung PAPIERSORTE können Sie angeben, welches
Druckmaterial in die einzelnen Zuführungen eingelegt wurde. Der Drucker
verwendet die Einstellung PAPIERSORTE für die folgenden Zwecke:
• Die Druckqualität für das angegebene Druckmaterial kann optimiert
werden.
• Sie können in der Softwareanwendung einfach durch Angabe von
Papiersorte und -format die Papierzuführung bestimmen. Die Auswahl
eines Papiereinzugs ist nicht erforderlich.
• Die Papierzuführungen können automatisch verbunden werden. Alle
Fächer, die Papier derselben Sorte und desselben Formats enthalten,
werden vom Drucker automatisch zu einem Fach verbunden.
Wenn Ihr Druckermodell mit einer Universalzuführung ausgestattet ist,
können die Optionen Man. Papiersorte und Man.Briefh.sorte ausgewählt
werden, wenn Briefhüllen oder andere Druckmaterialien manuell
zugeführt werden.
Univ.Zuf. Sorte ist ebenfalls verfügbar und wird auf der Bedienerkonsole
angezeigt, wenn die Universalzuführung in Ihrem Druckermodell
installiert und Univ.Zuf.Konfig. auf Kassette eingestellt ist. Wählen Sie
zur Konfiguration der Universalzuführung als Kassette für die
Menüoption Univ.Zuf.Konfig. den Wert Kassette aus. Nähere Einzelheiten
finden Sie unter „Univ.Zuf.Konfig." auf Seite 74.