Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beids. Binderand - Lexmark Optra S 1855 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beids. Binderand

Durch den beidseitigen Binderand wird festgelegt, auf welche
Weise die bedruckten Seiten zu einem Buch gebunden werden
können. Durch die Auswahl des beidseitigen Binderandtyps wird
festgelegt, wie der Druck auf den Rückseiten (gerade Seitenzahlen)
eines Druckauftrags im Verhältnis zum Druck auf den
Vorderseiten (ungerade Seitenzahlen) ausgerichtet wird.
Binden an der langen Kante bedeutet, daß alle Seiten an der langen
Kante der Seite (bei einer Seite im Hochformat an der linken Kante
und bei einer Seite im Querformat an der oberen Kante) gebunden
werden. Die Seiten dieses Handbuchs wurden beispielsweise mit
einem Binderand an der langen Kante gedruckt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie, auf welche Weise Seiten im
Hochformat und im Querformat an der langen Kante gebunden
werden.
Binden an der kurzen Kante bedeutet, daß alle Seiten an der
kurzen Kante der Seite (bei einer Seite im Hochformat an der
oberen Kante und bei einer Seite im Querformat an der linken
Kante) gebunden werden. Die Seiten in einem Stenoblock sind
beispielsweise an der kurzen Kante gebunden.
Hochformat
Rückseite
Vorderseite
des
des
Blattes
nächsten
Blattes
Installieren von Optionen
Querformat
Rückseite des
Blattes
Vorderseite
des nächsten
Blattes
Duplexoption
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optra s 1625Optra s 1255Optra s 2455

Inhaltsverzeichnis