Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Der Mähwerke - Toro Greensmaster 3100 Bedienungsanleitung

Zweiradantrieb zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauen der Mähwerke
Für Mähwerke der Modelle 04610 und
04611
Hinweis: Lagern Sie, um einem Beschädigen der
Schläuche während des Schärfens, Einstellens der Schnitt-
höhe und des Durchführens irgendwelcher anderer
Wartungsmaßnahmen an den Mähwerken vorzubeugen, die
Motoren der Mähwerkspindeln immer in den Stützrohren
an der Vorderseite des Rahmens.
1. Nehmen Sie die Mähwerke aus den Kartons heraus.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Mähwerks
nach, wie Sie sie zusammenbauen und einstellen.
Stellen Sie die Schnitthöhe mit Hilfe der lose
mitgelieferten Messlehre ein.
2. Bringen Sie an jedem Ende der vorderen Rolle der
Mähwerke jeweils eine Scheibe und einen Kugelbolzen
an (Bild 9).
1
2
Bild 9
1. Zuggestell
2. Zugarm
3. Schieben Sie das Mähwerk unter das Zuggestell,
während Sie die Hubwalze am Hubarm einhaken
(Bild 10).
1
Bild 10
1. Hubarm
3
3. Kugelbolzen
2
2. Hubhaken
15
4. Schieben Sie die Hülse am Kugelgelenk zurück und
drehen die Zugarme so nach unten, dass der Innen-
sechskant über den Kugelbolzen passt. Lösen Sie die
Hülse, so dass sie über den Bolzen geht und die
Baugruppen miteinander verbindet (Bild 9).
5. Befestigen Sie die Körbe an den Zuggestellen, lockern
Sie die Klemmmuttern an den Zugarmen und stellen Sie
die Kugelsechskante so ein, dass ein Spiel von 6 bis
13 mm zwischen der Korblippe und den Spindel-
messern oder dem vorderen Schutzblech besteht.
Hinweis: So wird verhindert, dass der Korb das Mäh-
werk nach vorne kippt, wodurch sich die Hubwalze
beim Mähen vom Hubarm lösen würde.
Stellen Sie sicher, dass sich die Korblippe an allen
Spindeln über die gesamte Breite im gleichen Abstand
von den Spindelmessern befindet. Wenn der Abstand
zwischen Korb und Spindel zu gering ist, kann es zum
Kontakt zwischen dem Korb und den Spindelmessern
kommen, wenn das Mähwerk vom Boden abgehoben
wird.
6. Richten Sie die Innensechskante der Kugelgelenke so
aus, dass die offene Seite des Sechskants in Richtung
Kugelbolzen zentriert ist. Ziehen Sie die Klemmmuttern
fest, um die Innensechskante zu arretieren (Bild 11).
Bild 11
1. Kugelgelenk
2. Zugarm
1
3
2
3. Klemmmutter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis