Herunterladen Diese Seite drucken

GeBe GPT-437 -FLASH Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

W W W W e e e e c c c c h h h h s s s s e e e e l l l l n n n n d d d d e e e e r r r r B B B B a a a a t t t t t t t t e e e e r r r r i i i i e e e e n n n n o o o o d d d d e e e e r r r r d d d d e e e e s s s s A A A A k k k k k k k k u u u u s s s s
4 4 4 4 . . . .
Der an der Unterseite des Druckers befindliche
Batteriefachdeckel lässt sich mit Hilfe einer Münze
durch Drücken gegen die Verschlussfederkraft leicht
öffnen.
Bei Betrieb mit einer Uhr haben Sie ca. 1
Minute Zeit die Akkus zu wechsel bevor
die Uhr Ihre Einstellung verliert!
5 5 5 5 . . . . A A A A u u u u s s s s t t t t a a a a u u u u s s s s c c c c h h h h v v v v o o o o n n n n A A A A k k k k k k k k u u u u - - - - P P P P a a a a c c c c k k k k s s s s : : : :
Im Batteriefachboden befindet sich ein Fenster, durch
das der 7polige Akku-Anschluss-Steckverbinder (14)
(siehe auch Lieferumfang auf Seite 5) zugänglich wird.
Durch kraftvolles Ziehen am Akku-Pack-Anschlusska-
bel kann der Stecker (14) aus der Steckerbuchse ge-
zogen werden. Mit einer Spitzzange (Pinzette) kann
der Stecker des neuen Akku-Packs eingesteckt wer-
den.
A A A A u u u u s s s s t t t t a a a a u u u u s s s s c c c c h h h h v v v v o o o o n n n n A A A A k k k k k k k k u u u u - - - - o o o o d d d d e e e e r r r r B B B B a a a a t t t t t t t t e e e e r r r r i i i i e e e e z z z z e e e e l l l l l l l l e e e e n n n n b b b b e e e e i i i i D D D D r r r r u u u u c c c c k k k k e e e e r r r r - - - -
v v v v e e e e r r r r s s s s i i i i o o o o n n n n e e e e n n n n m m m m i i i i t t t t K K K K o o o o n n n n t t t t a a a a k k k k t t t t k k k k l l l l e e e e m m m m m m m m e e e e n n n n i i i i n n n n A A A A k k k k k k k k u u u u f f f f a a a a c c c c h h h h : : : :
Auf dem Batteriefachboden befinden sich Markierun-
gen, die die Orientierung der Zellen bezüglich des
+ Pols und - Pols angeben, nach denen die Zellen ge-
nau ausgerichtet sein müssen.
Bestellen Sie nur den in dieser Anleitung an-
gegebenen Akku Typ. Überprüfen Sie vor
dem Einsetzen anhand der Teilenummer ob
Sie den korrekten Typ verwenden.
Entsorgen Sie die Akkus ausschließlich gemäß Ihren
lokalen Umweltbestimmungen oder senden Sie diese
frei an uns zurück. Werfen Sie Akkus niemals in den
Hausmüll.
6 6 6 6 . . . . W W W W a a a a r r r r t t t t u u u u n n n n g g g g , , , , R R R R e e e e i i i i n n n n i i i i g g g g u u u u n n n n g g g g
Der GeBE-FLASH ist gegen übliche Fehl-
bedienungen gesichert. Dennoch kann
duch Einsetzten eines falsche Akku-Typs,
Kurzschluss, Manipulationen am Akku
oder Temperaturen über 80 °C, eine Explo-
sionsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Nach größeren Druckleistungen, abhängig von der
Papierqualität und widrigen Umgebungseiflüssen, ist
es unter Umständen nötig den Druckkopf, Sensor und
die Antriebswalze zu reinigen, insbesondere dann
wenn Stellen nich mehr ordentlich gedruckt werden.
• Papiervorrats-Deckel öffnen und Papierrolle
entfernen.
• Mit einen kleinen Pinsel Verschmutzungen an
Papier, Sensor sowie der Abreisskante lösen.
• Kräftig in die Papiervorrats-Mulde pusten, um
den groben Staub zu entfernen.
• Wattestäbchen mit Isopropanol Alkohol (IPA)
tränken und die Druckleiste reinigen oder
Druckkopf-Reinigungsstift / Reinigungskarte
verwenden.
• Weitere starke Verschmutzungen ebenfalls mit
einem Wattestäbchen (IPA) entfernen.
Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstän-
de zur Reinigung. Dies könnte den Druck-
kopf beschädigen.
GeBE E + F GmbH • www.oem-printer.com • GeBE Dok.Nr.: SMAN-D-470-V2.0 Thermodrucker GPT-437x
P P P P a a a a p p p p i i i i e e e e r r r r - - - - , , , , B B B B a a a a t t t t t t t t e e e e r r r r i i i i e e e e w w w w e e e e c c c c h h h h s s s s e e e e l l l l
4 4 4 4 . . . .
5 5 5 5 . . . .
13
15
16
13 Batteriefachdeckel-Schnappverschluss
14 Akkuanschluss-Steckverbindung, 7polig
16 Federkontakte für Batterieanschluss (Variante)
17 Batterieanschluss-Steckverbindung, 6polig
6 6 6 6 . . . .
20
21
22
20 Papierabreisskante
21 Druckkopf
22 Papier Sensor
17
14
18
1 1 1 1 3 3 3 3

Werbung

loading