Herunterladen Diese Seite drucken
Smeg KDD60VXE-2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDD60VXE-2:

Werbung

Libretto di Istruzioni
Instructions Manual
Manuel d'Instructions
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
KDD60VXE-2 - KDD90VXE-2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg KDD60VXE-2

  • Seite 1 Libretto di Istruzioni Instructions Manual Manuel d’Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing KDD60VXE-2 - KDD90VXE-2...
  • Seite 2 INDICE CONSIGLI E SUGGERIMENTI.............................. 3 CARATTERISTICHE................................6 INSTALLAZIONE ................................... 8 USO...................................... 18 MANUTENZIONE ................................20 INDEX RECOMMENDATIONS AND SUGGESTIONS ........................22 CHARACTERISTICS ................................25 INSTALLATION..................................27 USE ...................................... 37 MAINTENANCE ................................... 39 SOMMAIRE CONSEILS ET SUGGESTIONS............................41 CARACTERISTIQUES................................. 44 INSTALLATION..................................46 UTILISATION ..................................
  • Seite 3 EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten.
  • Seite 4 • Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 5 • ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr). •...
  • Seite 6 CHARAKTERISTIKEN Komponenten Bez. Menge Produktkomponenten Haubenkörper, komplett mit: Bedienelemente, Beleuchtung, Filter Motorgruppe Elektrik Frontrahmen Bez. Menge Installationskomponenten Bügel für die Befestigung am Boden Bügel für die Befestigung am Kochfeld Seitlicher Bügel Schrauben 3,5 x 9,5 Schrauben M4 x 8 Schrauben 4 x 15 Menge Dokumentation Betriebsanleitung...
  • Seite 7 Platzbedarf 537 - 880 512 - 794 520 - 802...
  • Seite 8 MONTAGE Diese Abzugshaube kann in Küchenmöbel eingebaut werden als: • Abluftversion: Abluftleitung nach Außen. • Umluftversion: Innere Rezirkulation. Sequenz der Installationsarbeiten • Bohrung der Kochfläche und Montage der Haube • Anschlüsse • Funktionskontrolle • Entsorgung des Verpackungsmaterials Bohrung der Auflagefläche Wichtig Der minimale Abstand zwischen dem Loch für das Kochfeld und dem für die Saugeinheit ge- bohrt mindestens 3-5 cm abhängig von dem Widerstand des Materials für die oberste verwen-...
  • Seite 9 Einsetzen des Haubenkörpers in die Arbeitsplattenmaterial von unten • Die Haube ist werkseitig für die frontale Montage der Mo- toreinheit vorbereitet. • Falls das Küchenmöbel anders vorbereitet ist, muss die Motoreinheit an der Rückseite montiert werden; dazu wird der an der Rückseite des Haubenkörpers angebrachte Deckel ausgebaut und an der Frontseite montiert.
  • Seite 10 Einsetzen des Haubenkörpers in die Kochfläche von oben • Die Bügel 7.2 wie abgebildet in die speziellen Ösen einsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben 12a befestigen. • Die Haube ist werkseitig für die frontale Montage der Motoreinheit vorbereitet. • Falls das Küchenmöbel anders vorbereitet ist, muss die Motoreinheit an der Rückseite montiert werden;...
  • Seite 11 Befestigung der unteren Bügel • Die Bügel 7.1 mit den mitgelieferten Schrauben 12a am Haubenkörper befestigen. • Vor dem definitiven Festziehen der Bügel diese so regulieren, dass sie an der unteren Basis der Kochfläche aufliegen, und die oberen Bügel 7.2 (nur für KDD90VXE-2) nicht defor- miert werden, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 12 Befestigung der Winkelbügel • Die Bügel 7.3 mit den mitgelieferten Schrauben 12b am Haubenkörper befestigen, ohne festzuziehen. • Den anderen Teil der Bügel 7.3 mit den mitgelieferten Schrauben 12c entweder an den Sei- tenwänden des Möbels, oder an der Unterseite der Kochfläche befestigen. •...
  • Seite 13 Montage der Motoreinheit • Je nach Vorbereitung des Küchenmöbels kann die Motoreinheit (1) an der Front- oder der Rückseite montiert werden, wobei die korrekte Position des Deckels zu kontrollieren ist. • Danach kann die Motoreinheit entsprechend der Position der Ab- luftöffnung am Möbel um jeweils 90°...
  • Seite 14 Montage der Elektrik • Die rechts unten aus dem Haubenkörper austretenden Stromkabel an die Verbinder an der Elektrik anschließen. • Für jeden Verbinder der Kabel befindet sich an der Elektrik ein entsprechendes Ge- genstück, folglich darauf achten, dass nicht falsch angeschlossen wird. •...
  • Seite 15 Anschluss im Abluftbetrieb Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außen- rohrleitung angeschlossen werden. • Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Reduzier- ø 120 flansch 9 am Haubenaustritt anbringen. ø...
  • Seite 16 Frontale Montage • Den beweglichen Haubenkör- per um wenige Zentimeter an- heben (Siehe Absatz Gebrauch). • Um die Bewegung zu blockie- ren, einfach auf den bewegli- chen Haubenkörper einen Druck nach unten ausüben. Achtung: Vorsichtig Achtung: Die verschiebbare behandeln Klappe nie während der Phase des Öffnens oder Schließens blockieren, außer wenn der Rahmen montiert werden soll.
  • Seite 17 Umlaufendes Saugpaneel • Die Klappe öffnen (siehe Ab- satz Gebrauch). • Die beiden Klebestreifen ent- fernen, welche das Paneel wäh- rend des Transports fixieren.
  • Seite 18 BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion LED Taste Die Taste funktioniert nur bei geöffneter Klappe. Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsgeschwindigkeit ein/aus. Mit zirka 5 Sekunden langem Gedrückt halten der Taste bei IR+Punkt (2 Mal Blinken)– Fernbedingung aktiviert. abgeschalteten Verbrauchern (Motor+Licht) wird die Fernbedienung IR+Punkt (1 Mal Blinken)–...
  • Seite 19 FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standardtyps LR03-AAA versorgt wird (nicht im Lieferumfang enthalten). • Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequel- len legen. • Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden. Bedienfeld der Fernbedienung Achtung: Das Empfangsteil der Fernbedienung ist anfangs deaktiviert.
  • Seite 20 WARTUNG Reinigung der Komfort-Paneele • Die Oberseite des Komfort-Paneels nach oben herausziehen. • Den Karabinerhaken öffnen und das Sicherheitsseil lösen. • Das Paneel vom Haubenkörper lösen. • Das Komfort-Paneel darf auf keinen Fall im Geschirrspüler gespült werden. • Die Außenflächen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Flüssigreiniger säubern.
  • Seite 21 Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Die Aktivkohle-Geruchsfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald am Display das Symbol erscheint, oder mindestens alle 4 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs. Nach max. 5 Wäschen müssen die Filter erneuert werden. Die Alarmmeldung, wenn zuvor aktiviert, erfolgt nur, wenn der Absaugmotor zugeschaltet ist.

Diese Anleitung auch für:

Kdd90vxe-2