Das Modul zur Leistungssteuerung hat
keinen Einfluss auf den
Gesamtstromverbrauch des Gerätes.
GEBRAUCH
Vorhergehende Eingriffe
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
• Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des Gerätes
einschließlich des Zubehörs (falls
vorhanden) entfernen.
• Eventuelle Etiketten entfernen (mit Ausnahme
des Kenndatenschildes).
Für das Induktionskochen geeignete
Kochgefäße
Die Kochgefäße, die auf dem Induktionsfeld
benutzt werden sollen, müssen aus Metall und
magnetisch sein, der Boden muss einen
ausreichenden Durchmesser aufweisen.
Geeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus emailliertem Stahl mit
dickem Boden.
• Kochgefäße aus Gusseisen mit emailliertem
Boden.
• Kochgefäße aus mehrschichtigem Edelstahl,
rostfreiem ferritischem Stahl und Aluminium
mit Spezialboden.
Ungeeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus Kupfer, Edelstahl,
Aluminium, feuerfestem Glas, Holz, Keramik
und Ton.
Durchmesser der Kochgefäße
Um sicherzustellen, dass das Gerät das
Kochgeschirr richtig erkennt, und um optimale
Garergebnisse zu erzielen, muss die Größe des
Kochgeschirrs den in der nachstehenden
Tabelle angegebenen Maßen entsprechen.
Mindestdurch-
Kochzonen
messer (mm)
1 - 2 (Einzeln)
90 - 110
1 - 2 (Bridge)
190 - 230
Folgendes muss berücksichtigt werden:
• Die Kochgefäße dürfen nicht die auf der
91477B320/A
• Das Geschirr darf nicht an den Rand der
• Eine Grillpfanne darf eine Größe von
• Die Grillpfanne nicht auf den Zonen 5 und 6
Basis-Funktionen
Erster Anschluss an das Stromnetz
Beim ersten Anschluss an das Stromnetz oder
nach einem Stromausfall und der
nachfolgenden Wiederherstellung wird eine
automatische Kontrolle durchgeführt, bei der die
Kontrolllampe und die Displays einige
Sekunden lang aufleuchten. Danach kann das
Gerät für den normalen Betrieb verwendet
werden.
Einschalten und Ausschalten
Zum Einschalten des Gerätes die Taste
mindestens 1 Sekunde lang drücken. Zum
Ausschalten des Gerätes die Taste
drücken, bis ein akustisches Signal ertönt. Nach
dem Einschalten schaltet sich das Gerät nach
etwa 10 Sekunden Inaktivität automatisch aus.
Gebrauch des Kochfeldes
Einschalten der Kochzonen
Nach Einschalten des Gerätes:
Empfohlener
1. Ein (für das Induktionskochen geeignetes
Durchmesser
(mm)
2. Das Display, das der Kochzone mit dem
160 - 180
200
Oberfläche des Geräts aufgedruckten
Linien überschreiten.
Glaskeramikfläche oder des Bedienfeldes
gebracht werden.
maximal 36 x 24 cm für die Zonen 1 - 2 und
36 x 20 cm für die Zonen 3 - 4 haben.
benutzen.
Das Kochfeld ist mit einem
automatischen Erfassungssystem der
Kochgefäße ausgestattet.
und nicht leeres) Kochgefäß auf die zu
verwendende Kochzone stellen.
Topf entspricht, schaltet sich automatisch ein
und zeigt
an.
so lange
GEBRAUCH - 75