Herunterladen Diese Seite drucken
Auriol 445756 2307 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Auriol 445756 2307 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Auriol 445756 2307 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Funk-wetterstation mit lüftungsempfehlung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 445756 2307:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION &
VENTILATION MONITOR / FUNK-WETTERSTATION
MIT LÜFTUNGSEMPFEHLUNG / STATION MÉTÉO
RADIOGUIDÉE AVEC INDICATEUR D'AÉRATION
FUNK-WETTERSTATION MIT
LÜFTUNGSEMPFEHLUNG
& VENTILATION MONITOR
STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE AVEC
INDICATEUR D'AÉRATION
DRAADLOOS WEERSTATION MET
VENTILATIEADVIES
STACJA METEOROLOGICZNA STEROWANA RADIOWO Z
ZALECENIEM WENTYLACJI
BEZDRÁTOVÁ METEOSTANICE S DOPORUČENÍM
VĚTRÁNÍ
Provozní a bezpečnostní pokyny
BEZDRÔTOVÁ METEOROLOGICKÁ STANICA S
UKAZOVATEĽOM POTREBY VETRANIA
pokyny
ESTACIÓN METEOROLÓGICA INALÁMBRICA CON AVISO
DE VENTILACIÓN
TRÅDLØS VEJRSTATION MED
VENTILATIONSDISPLAY
STAZIONE METEOROLOGICA
RADIOCONTROLLATA
RÁDIÓVEZÉRELT IDŐJÁRÁSÁLLOMÁS SZELLŐZTETÉSI
AJÁNLÁSSAL
IAN 445756_2307
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION
Instructions d'utilisation et de sécurité
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Instrucciones de uso y seguridad
Betjenings- og sikkerhedsanvisninger
Istruzioni per l'uso e la sicurezza
Használati és biztonsági utasítások
Usage and safety instructions
Instrukcje obsługi i bezpieczeństwa
Prevádzkové a bezpečnostné

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol 445756 2307

  • Seite 1 RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION & VENTILATION MONITOR / FUNK-WETTERSTATION MIT LÜFTUNGSEMPFEHLUNG / STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE AVEC INDICATEUR D’AÉRATION FUNK-WETTERSTATION MIT LÜFTUNGSEMPFEHLUNG Bedienungs- und Sicherheitshinweise RADIO-CONTROLLED WEATHER STATION & VENTILATION MONITOR Usage and safety instructions STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE AVEC INDICATEUR D’AÉRATION Instructions d'utilisation et de sécurité DRAADLOOS WEERSTATION MET VENTILATIEADVIES Bedienings- en veiligheidsinstructies...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Pred prečítaním vyklopte obidve strany beiden Seiten mit den Abbildungen aus und s obrázkami a následne sa oboznámte so machen Sie sich anschließend mit allen všetkými funkciami zariadenia. Funktionen des Gerätes vertraut. Antes de empezar a leer despliegue las Before reading, dos páginas con las ilustraciones y unfold the two pages with the illustrations and...
  • Seite 3 DE / AT / CH GB / IE / NI / CY / MT FR / BE / CH NL / BE IT / MT / CH...
  • Seite 4 INDOOR OUTDOOR MORE MORE CHANGE MAX MIN TEMPERATURE HUMIDITY TEMPERATURE HUMIDITY MAX MIN TOO WET COMFORT TOO DRY ZONE MO U L D A L E RT °C/°F ON/OFF ALARM °C/°F ON/OFF ALARM...
  • Seite 5 INDOOR OUTDOOR MORE MORE CHANGE MAX MIN TEMPERATURE HUMIDITY TEMPERATURE HUMIDITY MAX MIN TOO DRY TOO W ET COM FOR T ZONE MO U L D A L E RT 39 38 37 36 35...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis .........Seite Legende der verwendeten Piktogramme ..................Seite Einleitung ........... Seite 10 Bestimmungsgemäße Verwendung ................... Seite 10 Lieferumfang ................Seite 11 Teilebeschreibung ................Seite 13 Technische Daten ..................Seite 14 Sicherheit .............. Seite 14 Erklärung der Signalwörter ............Seite 14 Allgemeine Sicherheitshinweise ............Seite 15 Sicherheitshinweise für Batterien ..................Seite 17 Aufstellung...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis .................Seite 28 Störungsbehebung ..................Seite 28 Lagerung ................. Seite 29 Bestell-Service ..................Seite 29 Entsorgung ..............Seite 33 Garantie und Service ..................Seite 33 Garantie ................Seite 34 Serviceadresse ..........Seite 35 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung V2.0 DE/AT/CH...
  • Seite 8 Legende der verwendeten Piktogramme Legende der verwendeten Piktogramme Lesen Sie die Bedienungs­ Schutzhandschuhe anleitung! tragen! Schutzklasse III - Schutz Mit der CE-Kennzeich­ vor elektrischem Schlag nung erklärt die digi-tech (gefährliche Körper­ gmbh die Konformität mit ströme) durch Schutzklein­ den zutreffenden EU-Richt­ spannung (<...
  • Seite 9 Legende der verwendeten Piktogramme / Einleitung Keine Gewalt anwenden! Nicht zerlegen / öffnen! Nie verschiedene Systeme, Marken und Nie neue und gebrauchte Typen gleichzeitig Batterien mischen! verwenden! Nicht wieder aufladen! Nicht ins Wasser werfen! Nicht kurzschließen! - Batterien können explo­ Richtig einsetzen - Pola­...
  • Seite 10 Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Hinweise zu Warenzeichen ■ Die Warenzeichen und die Markennamen AURIOL und LIV & BO sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. ● Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken immer den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Gerätes.
  • Seite 11 Einleitung / Legende der Display-Symbole ● Teilebeschreibung Funk-Wetterstation Display Funk-Wetterstation Batteriefach Funk-Wettersta­ Werte der Funk-Wettersta­ tion tion Batteriefachdeckel Funk- Aufhängeöse Funk-Wettersta­ Wetterstation tion 2 x Batterien AAA 1,5 V SNOOZE / LIGHT Taste °C/°F | SET Taste RESET Taste MEM | Pfeil runter Taste Lüftungsschlitze CH | Pfeil hoch Taste Ausklappbarer Standfuß...
  • Seite 12 Legende der Display-Symbole Legende der Display-Symbole Zeigt den aktuell gewählten Kanal des Außensensors an (1, 2 oder 3) Zeigt an, wenn die automatische Kanalwechselfunktion der Außensensoren aktiviert ist Zeigt den niedrigen Batteriestand des Außensensors an Wird angezeigt, wenn der MAX- oder MIN Wert abgerufen MAX MIN wird Zeigt den Empfang des DCF Funksignals an...
  • Seite 13 Legende der Display-Symbole Legende der Display-Symbole Zeigt den aktuell gewählten Kanal des Außensensors ● Technische Daten Funk-Wetterstation: Messbereich der Temperatur: - 9,9 °C bis + 50 °C (14,18 °F bis 122 °F) Messbereich der Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 95 % (in 1 %-Schritten) Funkuhr: DCF77 / 77,5 kHz Batterien:...
  • Seite 14 Sicherheit ● Sicherheit Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur­ sacht werden, wird keine Haftung übernommen! ●...
  • Seite 15 Sicherheit ■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 16 Sicherheit Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! ■ Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
  • Seite 17 Sicherheit / Aufstellung / Wandmontage ACHTUNG: Risiko der Beschädigung des Produkts ■ Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp! ■ Tauschen Sie Batterien immer paarweise. ■ Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie / Akku und des Produkts ein. ■...
  • Seite 18 Inbetriebnahme ● Inbetriebnahme Hinweis: Die maximale Reichweite zwischen Funk-Wetterstation und Außen­ sensor beträgt 100 Meter. Diese Reichweite kann durch Hindernisse (Mauern oder Objekte) beeinträchtigt werden. Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliche Schutzfolien. Hinweis: Sie können die Funk-Wetterstation und den Außensensor entweder auf einer Fläche abstellen oder mittels Aufhängeösen 2 19 an einer Wand aufhängen.
  • Seite 19 Inbetriebnahme □ Nehmen Sie den Batteriefachdeckel 8 der Funk-Wetterstation ab. □ Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA in das Batteriefach 7 . Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-). Nach dem Einlegen leuchtet das Display für ca. 5 Sekunden hell auf und es ertönt ein einmaliger Piepton.
  • Seite 20 Bedienung und Betrieb ● Bedienung und Betrieb ● Uhrzeit manuell einstellen □ Drücken und halten Sie die °C/°F | SET Taste 10 für ca. 3 Sekunden. Die Stundenanzeige der Uhrzeit 36 blinkt. □ Drücken Sie die Tasten Pfeil hoch 12 oder Pfeil runter 11 , um den Wert zu ändern.
  • Seite 21 Bedienung und Betrieb □ Schließen Sie das Batteriefach 17 auf der Rückseite des Außensensors, indem Sie den Batteriefachdeckel 18 entgegen der Pfeilrichtung schieben. ● Hintergrundbeleuchtung der Funk-Wetter­ station aktivieren □ Drücken Sie die SNOOZE / LIGHT Taste 3 . Die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet für ca. 5 Sekunden.
  • Seite 22 Bedienung und Betrieb ● Batteriestandswarnung Bei niedrigem Batteriestand erscheinen entsprechende Batteriewarnanzeigen 28 und 33 auf dem Display der Funk-Wetterstation 1 . Der niedrige Batteriestand der Batterien des Außensensors wird mit dem Symbol 46 auf dem Display des Außensensors 21 angezeigt. □...
  • Seite 23 Bedienung und Betrieb 2. Drücken Sie die MEM | Pfeil runter Taste 11 oder CH | Pfeil hoch Taste 12 . Das Glockensymbol 40 und die eingestellte Weckzeit wird ange­ zeigt. Die Weckfunktion ist aktiviert. 3. Drücken Sie erneut die MEM | Pfeil runter Taste 11 oder CH | Pfeil hoch Taste 12 .
  • Seite 24 Bedienung und Betrieb □ Drücken Sie kurz die CH | Pfeil hoch Taste 12 . Der Funkkanal wechselt. Der aktuell gewählte Kanal (1, 2, oder 3) wird im Symbol Kanalanzeige 29 (siehe Abb. C) angezeigt. □ Öffnen Sie das Batteriefach 17 auf der Rückseite des Außensensors, indem Sie den Batteriefachdeckel 18 in Pfeilrichtung schieben.
  • Seite 25 Bedienung und Betrieb ● Lüftungsempfehlung Die Funk-Wetterstation berechnet aus den erfassten Messdaten im Innen- und Außenbereich die zu erwartende Veränderung des Raumklimas und gibt eine Lüftungsempfehlung. Lüftung empfohlen, keine Handlung erfor­ Fenster geschlossen Fenster öffnen derlich halten ● Raumklimabewertung Die Raumklimabewertung 41 richtet sich nach der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Der Status "COMFORT"...
  • Seite 26 Bedienung und Betrieb MORE Luftfeuchtigkeit sinkt um 5 % oder mehr ● Grenzwert für Schimmelalarm einstellen □ Drücken Sie zweimal kurz die ON/OFF | ALARM Taste 13 . Das Schimmelalarm-Symbol 39 und "OFF" wird angezeigt. □ Drücken und halten Sie die ON/OFF | ALARM Taste 13 . Es blinkt der voreingestellte Wert "65"...
  • Seite 27 Bedienung und Betrieb / Wartung und Reinigung □ Drücken Sie die SNOOZE / LIGHT Taste 3 , um den Alarmton auszuschalten. Das Schimmelalarm-Symbol 39 verschwindet, sobald der voreingestellte Grenzwert unterschritten wird. Deaktivieren: □ Drücken Sie zweimal die ON/OFF | ALARM Taste 13 . Der einstellte Grenzwert für den Schimmelalarm wird angezeigt.
  • Seite 28 Störungsbehebung / Lagerung ● Störungsbehebung Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile. Durch Funkübertragungs­ geräte in unmittelbarer Nähe kann die Funktion gestört werden. Entfernen Sie solche Geräte aus der Umgebung des Produkts, wenn das Display Störungen anzeigt. Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterie und setzen Sie sie erneut ein.
  • Seite 29 Bestell-Service / Entsorgung ● Bestell-Service Weitere Außensensoren können Sie per Fax: +49(0)6198- 5770-99 oder online auf www.inter-quartz.de bestellen. Der Preis für einen Außensensor beträgt 5,-€ zzgl. MwSt. und Versand. ● Entsorgung Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
  • Seite 30 Entsorgung Herstellern bzw. Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich. Bitte geben Sie das Altgerät in Ihrer LIDL-Filiale zurück. Rücknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m2 für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche gilt für Lebensmittelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m2, sofern sie dauerhaft oder zumin­...
  • Seite 31 Entsorgung Die folgende Erklärung gilt für alle Länder, ausgenommen Deutsch­ land: Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Seite 32 Entsorgung Wärmeüberträger, Bildschirmgeräte und Großgeräte, die mindestens eine Außen­ kante mit einer Länge von mehr als 50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Rück­ gabeabsicht zu befragen. Abgesehen davon können Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei einer Sammelstelle eines Vertreibers unentgeltlich abgeben, ohne dass dies an den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist.
  • Seite 33 Entsorgung / Garantie und Service Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EU und deren Änderungen recycelt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe wie: Cd = Kadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei, Li = Lithium enthalten oder nicht, bei einer Sammel­...
  • Seite 34 Garantie und Service Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 445756_2307) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
  • Seite 35 Garantie und Service Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Arti­ kelnummer (IAN 445756_2307) als Nachweis für den Kauf bereit. Herstellungsjahr: 2023 Lieferant Bitte beachten Sie , dass Anschrift auf der Rückseite dieser Anleitung keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
  • Seite 329 digi-tech gmbh Valterweg 27A 65817 Eppstein- Bremthal DEUTSCHLAND Stand der Informationen • Last Information Update • Version des informations • Stand van de informatie • Stan informacji • Stav informací • Stav informácií • Estado de las informaciones • Tilstand af information •...