Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux EH6L50DSP Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EH6L50DSP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Oven
3
DE Benutzerinformation | Backofen
23
EH6L50DSP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EH6L50DSP

  • Seite 1 EN User Manual | Oven DE Benutzerinformation | Backofen EH6L50DSP...
  • Seite 2 INSTALLATION / MONTAGE (*mm) min. min. min. 4x25 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F...
  • Seite 3 Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................8 5.
  • Seite 4 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
  • Seite 5 • WARNING: Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements or the surface of the appliance cavity. •...
  • Seite 6 • Connect the mains plug to the mains WARNING! socket only at the end of the installation. Make sure that there is access to the Risk of damage to the appliance. mains plug after the installation. • To prevent damage or discoloration to the •...
  • Seite 7 2.5 Internal lighting 2.6 Service • To repair the appliance contact the WARNING! Authorised Service Centre. • Use original spare parts only. Risk of electric shock. 2.7 Disposal • Concerning the lamp(s) inside this product and spare part lamps sold separately: These lamps are intended to withstand WARNING! extreme physical conditions in household...
  • Seite 8 4. CONTROL PANEL 4.1 Turning the appliance on and off 3. To set the necessary heat setting refer to "Heat settings". To turn on the appliance: 4.5 Control panel overview 1. Press the knobs. The knobs come out. 2. Turn the knob for the heating functions to select a function.
  • Seite 9 5. BEFORE FIRST USE 1. Remove all accessories and removable WARNING! shelf supports from the appliance. Refer to Safety chapters. 2. Set the function . Set the maximum temperature. Let the appliance operate 5.1 Setting the time for 1 h. After the first connection to the mains, wait 3.
  • Seite 10 The oven door should be closed during 1. Turn the knob for the heating functions to cooking so that the function is not interrupted and the oven operates with the highest The display shows energy efficiency possible. 2. Turn the control knob and select the icon When you use this function the lamp to enter submenu.
  • Seite 11 Dish Weight Shelf level / Accessory Roast Beef, rare 2; baking tray Roast Beef, medium 1 - 1.5 kg; 4 - 5 cm Fry the meat for a few minutes in a hot pan. Insert to the thick pieces appliance. Roast Beef, well done Steak, medium...
  • Seite 12 Dish Weight Shelf level / Accessory Whole chicken 1 - 1.5 kg; fresh 200 ml; casserole dish on baking tray Turn the chicken after half of the cooking time to get an even browning. Half chicken 0.5 - 0.8 kg 3;...
  • Seite 13 Dish Weight Shelf level / Accessory Grilled mixed vegeta‐ 1 - 1.5 kg 3; baking tray lined with baking paper bles Cut the vegetables into pieces. Croquettes, frozen 0.5 kg 3; baking tray Pommes, frozen 0.75 kg 3; baking tray Meat / vegetable la‐...
  • Seite 14 7. ADDITIONAL FUNCTIONS 7.1 Lock (°C) This function prevents an accidental change of the appliance function. 30 - 115 12.5 When activated while the appliance is in use, 120 - 195 it locks the control panel, ensuring that the current cooking settings continue 200 - 245 uninterrupted.
  • Seite 15 5. When the time ends, press and turn 2. Turn the control knob to select the knob for the heating functions to the Uptimer. Refer to "Daily Use" chapter, off position. Menu: Settings. 3. Press 8.4 Setting: Time Delay 4. Turn the control knob to turn the Uptimer on and off.
  • Seite 16 Baking tray / Deep pan Push the tray between the guide bars of the shelf support. Place the baking tray with the slope towards the back of the oven interior. 10. HINTS AND TIPS 10.1 Cooking recommendations Accessory The temperature and cooking times in the tables are for guidance only.
  • Seite 17 Cannelloni 180 - 200 70 - 85 Bread pudding 190 - 200 55 - 70 Rice pudding 170 - 190 45 - 60 Apple cake, made of sponge cake mixture 160 - 170 70 - 80 (round cake tin) White bread 190 - 200 55 - 70 10.4 Information for test institutes...
  • Seite 18 11. CARE AND CLEANING 11.3 Removing the shelf supports WARNING! Remove the shelf supports to clean the Refer to Safety chapters. appliance. 1. Turn off the appliance and wait until it is 11.1 Notes on cleaning cold. Cleaning Agents 2. Pull the front of the shelf support away from the side wall.
  • Seite 19 6. Install the shelf supports. 11.5 Removing and installing door You can remove the door and the internal glass panels to clean it. The number of glass panels is different for different models. WARNING! The door is heavy. 10. Clean the glass panel with water and soap.
  • Seite 20 If you cannot find a solution to the problem Product number (PNC): yourself, contact your dealer or an Authorised Service Centre. Serial number (S.N.): 13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations Supplier's name Electrolux ENGLISH...
  • Seite 21 Model identification EH6L50DSP 948533582 Energy Efficiency Index 81.2 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 1.09 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.69 kWh/cycle Number of cavities Heat source Electricity Volume 71 l...
  • Seite 22 GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof).
  • Seite 23 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................23 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............26 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................28 4. BEDIENFELD....................29 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............30 6.
  • Seite 24 mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 25 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Um mögliche Gefahren zu vermeiden, muss das Bedienfeld mit den passenden farblich gekennzeichneten Steckverbindern am vorgeschriebenen Heizelement angeschlossen werden.
  • Seite 26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. WARNUNG! • Achten Sie darauf, Netzstecker und Das Gerät darf nur von einer Fachkraft Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das installiert werden. Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch •...
  • Seite 27 2.3 Bedienung – Bewahren Sie kein feuchtes Geschirr oder Lebensmittel im Gerät auf, wenn Sie den Garvorgang beendet haben. WARNUNG! – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Verletzungs-, Verbrennungs- und Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. Stromschlaggefahr oder • Verfärbungen der Emaille- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 28 2.7 Entsorgung dazu, extremen Bedingungen in Haushaltsgeräten zu widerstehen, z. B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder WARNUNG! Informationen zum Betriebsstatus des Verletzungs- oder Erstickungsgefahr. Geräts anzuzeigen. Sie dienen nicht dem Einsatz in anderen Anwendungen und • Kontaktieren Sie die Behörden vor Ort, um eignen sich nicht zur Raumbeleuchtung.
  • Seite 29 4. BEDIENFELD 4.1 Ein- und Ausschalten des 1. Aktiviere die Doppelzone durch Drehen Geräts des Knopfes im Uhrzeigersinn9. Nicht über die Stopp-Position hinaus drehen. Zum Einschalten des Geräts: 2. Drehe den Knopf langsam auf das 1. Drücken Sie auf die Einstellknöpfe. Symbol , bis ein Klick zu hören ist.
  • Seite 30 Zeitverzögerung ist eingeschaltet. Fortschrittsbalken - zeigt visuell an, wenn das Gerät die eingestellte Tem‐ peratur erreicht oder wann die Garzeit Uptimer ist eingeschaltet. zu Ende ist. 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und WARNUNG! abnehmbaren Regalböden aus dem Gerät.
  • Seite 31 1. Stellen Sie sicher, dass die Tür des Geräts abgekühlt ist. Feuchte Umluft 2. Füllen Sie die Garraumvertiefung Diese Funktion dient dem Energiesparen beim Kochen. Bei Verwendung dieser Funkti‐ mitmaximal 250 ml Wasser. on kann die Temperatur im Gerät von der ein‐ Füllen Sie die Garraumvertiefung gestellten Temperatur abweichen.
  • Seite 32 2. Drehen Sie den Einstellknopf um Untermenü: VarioGuide wählen. Drücken Sie 3. Drehen Sie den Einstellknopf, um ein Legende Gericht (von P1 - P …) auszuwählen. Gewichtsanpassung verfügbar. Drücken Sie 4. Drehen Sie den Einstellknopf, um das Füllen Sie die Garraumvertiefung mit Wasser Gewicht anzupassen.
  • Seite 33 Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Rinderfilet, blutig (Niedertemperatur-Ga‐ ren) Rinderfilet, Medium 0.5 - 1.5 kg; 2; Backblech (Niedertemperatur Ga‐ 5-6 cm dicke Stü‐ Braten Sie das Fleisch für einige Minuten in einer heissen ren) Pfanne an. In das Gerät einsetzen. Rinderfilet, Well Do‐ ne (durch) (Nieder‐...
  • Seite 34 Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Gans, ganz 4 - 5 kg 2; tiefes Blech Legen Sie das Fleisch auf ein tiefes Backblech. Wenden Sie die Gans nach der Hälfte der Garzeit. Hackbraten 1 kg 2; Gitterrost Ganzer Fisch, grilliert 0.5 - 1 kg pro Fisch 2;...
  • Seite 35 Speise Gewicht Einschubebene/Zubehör Pizza, frisch, dick 2; Backblech ausgelegt mit Backpapier Quiche 2; Backblech auf Gitterrost Baguette/Ciabatta/ 0.8 kg 150 ml; Backblech mit Backpapier ausge‐ Weissbrot legt Für Weissbrot ist die Backzeit länger. Vollkorn- / Roggen- / 1 kg 150 ml; Backblech mit Backblech ausge‐ Dunkles Brot legt / Kastenform auf Gitterrost 6.7 Wechseln: Einstellungen...
  • Seite 36 ist und die Einstellungen nicht geändert möchten, stellen Sie die Garzeit ein. Siehe werden. hierzu Kapitel «Uhrfunktionen». Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den folgenden Funktionen: (°C) (Std) Backofenbeleuchtung, Zeitverzögerung. 30 - 115 12.5 7.3 Kühlgebläse 120 - 195 Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das 200 - 245 Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um 250 °C –...
  • Seite 37 8.6 Einstellung: Uhrzeit 8.5 Einstellung: Uptimer 1. Drehen Sie den Einstellknopf für die 1. Drehen Sie den Einstellknopf für die Ofenfunktionen auf um Menü Ofenfunktionen auf um Menü einzugeben. einzugeben. 2. Drehen Sie den Einstellknopf um 2. Drehen Sie den Einstellknopf um Uhrzeit zu wählen.
  • Seite 38 Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt. Garzeit (Min) Wenn Sie die Einstellungen für ein bestimmtes Rezept nicht finden, suchen Sie 10.2 Feuchte Umluft - empfohlenes bitte nach einem ähnlichen Rezept. Zubehör Energiespartipps finden Sie im Kapitel Verwenden Sie dunkle und nicht «Energie-Effizienz».
  • Seite 39 Apfeltorte, 2 For‐ Heissluft Gitterrost 55 - 65 men à Ø 20 cm Apfeltorte, 2 For‐ Ober-/Unterhitze Gitterrost 55 - 65 men à Ø 20 cm Buttergebäck Heissluft Backblech 25 - 35 Buttergebäck Ober-/Unterhitze Backblech 25 - 35 Heissluft Backblech 20 - 30 Törtchen, 20 pro Blech Ober-/Unterhitze...
  • Seite 40 11.4 Grill entfernen • Reinigen Sie das Antihaftzubehör nicht mit aggressiven Mitteln oder scharfkantigen Gegenständen. WARNUNG! Es besteht ein Verbrennungsrisiko. 11.2 Reinigen der Garraumvertiefung 1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es völlig abkühlen, bevor Sie es Reinigen Sie die Garraumvertiefung, um reinigen.
  • Seite 41 2. Öffnen Sie die Tür vollständig. sorgfältig ab. Reinigen Sie die 3. Drücken Sie vollständig auf die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler. Führen Sie nach der Reinigung die oben Klemmhebel an beiden aufgeführten Schritte in umgekehrter Türscharnieren. Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die grössere Scheibe und die Tür.
  • Seite 42 5. Montieren Sie den Metallrahmen und die 6. Montieren Sie das linke Einhängegitter. Dichtung. Ziehen Sie die Schrauben fest. 12. FEHLERDIAGNOSE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 12.1 Was tun, wenn … Problem Prüfen Sie Folgendes: Das Gerät lässt sich nicht aktivieren oder in Betrieb set‐ Das Gerät ist ordnungsgemäss an die Spannungsver‐...
  • Seite 43 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäss EU- Regularien zu Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung Name des Lieferanten Electrolux Modell-Kennzeichnung EH6L50DSP 948533582 Energieeffizienzindex 81,2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller Betrieb 1,09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte Heissluft 0,69 kWh/Programm Anzahl der Hohlräume Wärmequelle...
  • Seite 44 Das Display zeigt die Restwärme an, sobald Feuchte Umluft Sie das Gerät ausschalten. Funktion dient zum Energiesparen beim Kochen. Warmhalten von Speisen Wählen Sie die niedrigste Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Temperatureinstellung, um die Restwärme Backofenlampe nach 30 Sekunden zum Warmhalten von Speisen zu nutzen.
  • Seite 45 mit dem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Für die Schweiz: Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Wohin mit den Altgeräten? Gemeindeamt. Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern.
  • Seite 48 867381563-A-262024...