PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
a
Maß (F): für Informationen zum Sicherheitsabstand,
den Installationsmodus, zur Wartung, Sicherheit und
Dämmung siehe die Hinweise und Angaben des Her-
stellers der Abgasrohre.
Entlang des gesamten Rauchkanalverlaufs muss der
■
Mindestabstand (F) der hitzeempfindlichen oder
brennbaren Bauelemente beachtet werden (zum Bei-
spiel Stoffe, Kleider, Verkleidungen, Wände, Querträger
oder Decken aus Holz usw.), besonders wenn durch
eine Wand oder eine Decke geleitet wird, müssen be-
sondere Installationen garantiert werden.
Wo das versehentliche Kontaktrisiko mit dem Abgas-
■
rohr besteht, muss zum Garantieren der Sicherheit die
Außenoberfläche vor Kontakt geeignet geschützt wer-
den. Dabei müssen die Normen und Angaben des Her-
stellers des Abgasrohres beachtet werden.
6.2
INSTALLATION DER SETS UND DER
ZUBEHÖRE
i
Zur Installation der eventuellen SETS und ZUBEHÖRE
siehe die jeweiligen Anleitungen.
6.3
MULTIFUOCO-SYSTEM
"Multifuoco System" ist ein Heißluftverteilersystem mit Raum-
lüftung.
In diesem EXKLUSIVEN UND PATENTIERTEN System von Gruppo
Piazzetta S.p.A., dank einer oder mehrerer Lüfter, wird die produ-
zierte Hitze von unten in den Raum gebracht.
Diese Lösung hat den Vorteil einer gleichmäßigen Temperatur-
verteilung.
6.3.1 Bereitstellung des Heißluftausgangs
Das Gerät hat eine Reihe von Heißluftausgängen durch Öffnung
(A).
A
22
6.3.2 Heißluftausgang in andere Richtungen
Während der Installation ist es möglich, die Heißluft in Kanäle zu
leiten, um sie in verschiedene Punkte im gleichen Raum oder in
nebenstehende Räume zu bringen.
a
FÜR JEDEN LÜFTER muss MINDESTENS EIN AUSGANG
OHNE VERSCHLUSS angeschlossen sein, um die Wär-
meableitung der produzierten Hitze sicherzustellen
und um eine richtige Funktion zu garantieren.
Das Rohr zur Heißluftkanalisierung DARF mit dem Ab-
■
gasanschluß oder anderen heißen oder sich bewegen-
den Teile - auch im Gerät - NICHT in Kontakt kommen.
i
Die Dämmung, Kanalisierungsverlauf und Positionie-
rung der Luftaustrittsöffnungen haben einen Einfluss
auf die optimale Heizung des Raums. Es wird empfoh-
len sich an einen spezialisierten Heiztechniker zu wen-
den.
i
Die Position der Ausgänge der Kanalisierung ist aufge-
führt unter " ABMESSUNGEN ".
Entfernung der Ausstanzung
Dazu wie folgt vorgehen:
- die je nach Verlauf der gewählten Kanalisierung zu entfernen-
den Ausstanzungen erfassen
- die Ausstanzung (1) mit Hilfe einer 6mm-Bohrspitze an den
vorgesehenen Löchern (2) entfernen: darauf achten, die Ver-
kleidung nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen
1
Abb. 21
DT2005689_H072607DE0_03
1
1
2
1
Abb. 22