.. Zubehör einsetzen
Nehmen Sie die Mikrowelle nicht
ohne ordnungsgemäß eingesetz-
ten Drehteller in Betrieb.
Überprüfen Sie, dass die Antriebs-
welle korrekt in der Aussparung des
Drehstern steckt. Drehen Sie ggf.
den Drehstern, bis er in der korrek-
ten Position auf dem Garraumbo-
den aufliegt.
Legen Sie dann den Drehteller mit-
tig auf den Drehstern (siehe Abb.
4), so dass die Stege des Drehtellers
zwischen den Aussparungen am
Drehstern liegen.
.. Verwenden des Heißluftfritteusen-Zubehörs
NICHT IM MIKROWELLENBETRIEB VERWENDEN
Verwenden Sie das Backblech zum Backen sowie als Abtropfschale.
Speisereste oder tropfende Fette werden in der Abtropfschale aufgefangen und sie
ermöglicht Ihnen so eine einfache Reinigung.
Verwenden Sie den Heißluftfritteusen-Korb zum Zubereiten knuspriger Speisen
oder zum Aufwärmen von Pizza.
.. Gerät leer aufheizen
Vor dem Verwenden der Mikrowelle muss das Gerät zunächst leer aufgeheizt wer-
den, damit fertigungsbedingte Rückstände verdampfen können. Schalten Sie dazu
das Gerät ohne Lebensmittel und ohne Zubehör wie im Folgenden beschrieben in
der Betriebsart Backbetrieb ein:
Ziehen Sie am Türgriff, um die Tür zu öffnen und entnehmen Sie Verpackungen
oder Zubehörteile aus dem Garraum.
Schließen Sie die Tür danach wieder.
Drücken Sie die Schaltfläche
feld die Temperatur von °C angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste
Drehen Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn, um eine Garzeit von 10 Minuten
einzustellen.
Drücken Sie die Taste
gang zu starten.
Abb. 4: Drehstern und Drehteller einsetzen
und drehen Sie den Drehregler bis im Anzeige-
, um die Eingabe zu bestätigen.
, um die Eingabe zu bestätigen und um den Heizvor-
DE
FR
NL
ES
IT
EN
19