Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meiko GSW 72 Installation Und Bedienung
Meiko GSW 72 Installation Und Bedienung

Meiko GSW 72 Installation Und Bedienung

Gemüse- und salatwaschmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemüse- und
Salatwaschmaschine
INSTALLATION
GSW 72
Suisse Edition
BEDIENUNG
R.00-sept./2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meiko GSW 72

  • Seite 1 Gemüse- und Salatwaschmaschine INSTALLATION GSW 72 Suisse Edition BEDIENUNG R.00-sept./2021...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Seite 20 WARTUNG Seite 21 6.1 Tägliche Wartung Seite 21 6.2 Tägliche Reinigung der Gemüse- und Salatwaschmaschine, Seite 23 6.2.1 Reinigung der Einheit GSW 72 Seite 23 6.2.2 Reinigung der hydraulischen Komponenten Seite 25 PROGRAMMIERUNG Seite 26 7.1 Programmierung Seite 26 7.2 Mögliche Störungen, Ursachen, Abhilfen...
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG UE Die Unterzeichnete Fa: Lamber Erklärt auf eigene Verantwortung, dass: GEMÜSESPÜLMASCHINE MIT SCHLEUDER Apparat: Industrielle Marke: Lamber Fabrikant: Lamber auf welche sich diese Erklärung bezieht, folgendem Standard entsprechen: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A2:2019+A14:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-58: Besondere Anforderungen für elektrische Spülmaschinen für den gewerblichen Gebrauch - EN 60335-2-58:2005+A1:2008+A11:2010+A2:2015+A12:2016...
  • Seite 5 Lamber / Lamber Marke: Fabrikant GSW 72 IST NACH ALLE EUROPÄISCHEN RICHTLINIEN IM ÜBEREINSTIMMUNG, spezifisch erklärt, dass: Das Gerät entspricht den allgemeinen Bestimmungen der Verordnung 1935/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen und der Verordnung 2023/2006/EG des 22.
  • Seite 6 RICHTLINIE (RAEE IN ITALIEN) 2002/96/EG UND FOLGENDE ABÄNDERUNG 2003/108/EG ÜBER ABFÄLLE DER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE. Das unten ersichtliche Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht mit dem normalen Haushaltmüll entsorgt werden darf. Elektro- und Elektronik- Altgeräte (EEA) können gefährliche Bestanteile für Umwelt und Gesundheit enthalten, so müssen sie bei besonderen Mülldeponien entsorgt werden oder zu dem Großhändler entsprechend dem Einkauf von einen neuen gleichwertigen oder mit den gleichen Funktionen Gerät zurückgegeben werden.
  • Seite 7: Allgemeines

    BETRIEBSANLEITUNGEN FÜR GEMÜSE- UND SALATWASCHMASCHINE GSW 72 Die Gemüse- und Salatwaschmaschine GSW 72 ist zum Waschen und Schleudern aller Arten von Gemüse, Knollen und Obst konzipiert und nach den Prinzipien der modernsten Technologie entwickelt. ALLGEMEINES Gemüse- und Salatwaschmaschine GSW 72 Wir danken Ihnen, dass Sie unsere gewählt haben...
  • Seite 8: Einführung Und Sichereitsnormen

    1 - EINFÜHRUNG UND SICHEREITSNORMEN 1.1 VORBEMERKUNGEN Lesen Sie aufmerksam die in diesem Anleitungsbuch enthaltenen Bemerkungen, da sie wichtige Hinweise über Installation, Benutzung und Wartung anbieten: Bewahren Sie dieses Buch sorgfältig auf. Die Abbildungen und Zeichnungen der Maschine sind nur als allgemeine Referenzen zu betrachten und sie sind nicht detailgetreu;...
  • Seite 9: Besondere Sicherheitsnormen

    1.3 BESONDERE SICHERHEITSNORMEN - Einstellungen und Reparaturen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Eventuelle vom Nichtfachpersonal durchgeführten Reparaturen können gefährlich sein; - Die Sicherheit irgendeines Zusatzgerätes, das nicht direkt von der Herstellerfirma geliefert und zusammen mit der Maschine benutzt wird, fällt unter die Verantwortung des Betreibers; - Das zur Bedienung vorgesehene Personal muss die Hygienenormen beachten;...
  • Seite 10: Benutze Sicherheitssymbole

    2- BENUTZTE SICHERHEITSSYMBOLE 2.1 SYMBOLE Im vorliegenden Handbuch werden Sicherheitssymbole verwendet, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erlangen.. Symbol WARNUNG zeigt eine gefährliche Situation an, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. VERBOT-Symbol zeigt eine gefährliche Situation an, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Symbol VERPFLICHTUNG zeigt eine Situation an, die Materialschäden hervorrufen kann.
  • Seite 11: Transport Und Maschinenversetzung

    3 – TRANSPORT UND MASCHINENVERSETZUNG ACHTUNG! während dem Transport können sich Unfälle durch Stöße oder Verklemmungen ereignen. 3.1 TRANSPORT UND VERPACKUNG Der Maschinentransport erfolgt durch Lastwagen oder mittels Container. Die Verpackung erfolgt mittels Holzkiste, oder bei kleinen Maschinen ist keine Verpackung notwendig, da eine Schutzfolie ausreicht.
  • Seite 12 ES IST ABSOLUT VERBOTEN UND UNTERSAGT DIE MASCHINE ODER DIE MODULE AUSSERHALB DER ANGEBENEN SCHWERPUNKTE ANZUHEBEN!
  • Seite 13: Auspacken Und Lieferkontrollen

    3.3 AUSPACKEN UND LIEFERKONTROLLEN Wenn die Maschine in Kiste geliefert wird, das Auspacken, wie folgt vornehmen: Die Maschine kann in verschiedenen Modulen versendet werden. In diesem Fall, die einzelnen Module auspacken. Den Oberdeckel ausnageln und die Seitwände der Holzkiste aufmerksam entfernen, um die Maschine nicht zu beschädigen;...
  • Seite 14: Nivellierung Der Maschine Seite

    4 – NIVELLIERUNG DER MASCHINE Vergewissern Sie sich bei der Erstinstallation, dass die Maschine stabil auf dem Boden steht. Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Anti-Vibrations-Stützfüße Der Antivibrationsfuß sorgt für eine hohe Stabilität, indem er die Maschine am Boden fixiert, insbesondere während der Schleuderphase.
  • Seite 15: Aufstellungsanleitung Für Den Benutzer

    AUFSTELLUNGSANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER...
  • Seite 16: Wollen Sie Den Apparat Kennenlernen

    Wollen Sie den Apparat kennenlernen ? GSW 72 GSW 72 1) Drehkorb OPTIONAL 2) Deckel 3) Wasserhahn für die Brause 4) Steckbare Brause 5) Hauptschalter 6) Tankentleerung 7) Zykluswiederholung 8) Anzeige (Zeit und Programm) 9) Programmschalter selektion + 1 - Mild...
  • Seite 17: Teil 1 - Für Den Benutzer

    GSW 72 5 - Teil 1 - FÜR DEN BENUTZER 5.1 INBETRIEBNAHME Gerät durch Betätigung des dazu bestimmten Wand-Hauptschalter unter Spannung setzen. Deckel zumachen und Drehschalter "A" (Abb.2) auf Stellung (EIN) drehen. Wenn Display "D" eingeschaltet ist, erfolgt die Tankfüllung bis auf 1st. Niveau, damit ist die Maschine betriebsbereit zum Waschen, Spülen und Schleudern (auf dem Display kommt das Wort...
  • Seite 18: Vorbereitung Der Maschine

    5.2 VORBEREITUNG DER MASCHINE DIE NORMALE BEWEGUNGSFÄHIGKEIT EINSCHRAENKEN KÖNNTEN. - Geben Sie Strom über den Wand-Schalter; - Drücken Sie den Schalter «A» (Abb. 2) auf Pos. I (EINGESCHALTET). Suisse Edition Das Display «D» wird eingeschaltet und START das Tankfüllen erfolgt bis zum ersten Füllstand, bei der die Maschine zum Waschen, Spülen und Schleudern bereit ist (auf dem Display erscheint «Programm 1 Start»)
  • Seite 19 Es ist aber auch möglich die Achtung! Standardprogramme zu ändern. Schleuderprogramme sollten für Blattgemüse und leichtes Gemüse verwendet Vorgehen Änderung werden. Standardprogramm vorprogrammierten Wasch- Schwere Produkte können Maschine zeiten (2 Minuten) und Schleuderzeiten (30 beschädigen! Sekunden), ist im Kapitel 7 Programmierung Siehe Tabelle der verfügbaren Programme auf beschrieben.
  • Seite 20: Schonende Waschung

    Gemüses, seine Festigkeit oder Qualität bestimmen die Dauer der Waschzeit, die normalerweise 2 Minuten beträgt. Die Gemüse- und Salatwaschmaschine GSW 72 Max. Laden je Zyklus Prod. pro Stunde ist mit einem Wasserflußventil ausgestattet mit welchem die Waschkraft über den Waschdruck...
  • Seite 21: Wartung

    ACHTUNG! ACHTEN SIE AUF DIE ÖFFNUNGS -UND SCHLIESSBEWEGUNG 6 - WARTUNG VOM DECKEL DER GEMÜSE- UND SALATWASCHMASCHNINE 6.1 TÄGLICHE WARTUNG - Taste "B" 3 Sekunden gedrückt halten um ACHTUNG! den Waschtank zu entleeren. Lebensgefahr auf Grund von Komponenten die unter Spannung stehen! Während elektrischer Arbeiten, die Maschine vom Stromnetz trennen und prüfen, dass kein Strom mehr an der...
  • Seite 22 IMMER VERMEIDEN, DIE MASCHINE AUßEN MIT EINEM WASSERSTRAHL ZU REINIGEN. Niemals Werkzeuge, Gegenstände oder andere Materialien auf der Maschine oder im Inneren belassen ; Kontrollieren, dass keine verrosteten Fremdkörper in der Maschine liegen, da dadurch das Material “nichtrostender Stahl” anfangen könnte zu rosten.
  • Seite 23: Tägliche Reinigung Der Gemüsewaschmaschine Im Inneren

    . Bevor man das Maschineninnere reinigt, sich vergewissern, dass keine rostenden Fremdteile vorhanden sind, die den Inoxstahl im Wanneninneren beschädigen könnten. Eventuelle Rostpartikel können von beschädigten Körben oder von Wasserleitungen kommen, die nicht rostfrei sind. 6.2.1 REINIGUNG DER EINHEIT GSW 72 Entfernen Sie die Abdeckung Heben Sie den Edelstahlkorb Öffnen den Deckel der des Korbs.
  • Seite 24 Reinigen Sie die Setzen Sie den hinteren Wasserstandsüberwachung Wasserstandsüberwachung Filterhalter wieder an seinen sorgfältig und stellen Sie befindet sich hinter dem Platz. sicher, dass die Bewegung hinteren Filterhalter. Siehe der Schwimmkörper nicht Zeichnung unten. durch Schmutz verhindert wird! Filterkorb reinigen. Vergewissern Sie sich, dass Auch die gesamten Sie ihn richtig in d e r...
  • Seite 25: Reinigung Der Hydraulischen Komponenten

    Die vordere Filterschublade Anschliessend wird der Den CNS-Korb sorgfältig ist ebenfalls zu reinigen und Filterkorb wieder an seiner in seine Position setzen. von etwaigen Rückständen Position eingesetzt. zu befreien. 6.2.2 REINIGUNG DER HYDRAULISCHEN KOMPONENTEN Es wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine gründliche Reinigung der Hydraulikkomponenten durchzuführen.
  • Seite 26: Programmierung

    Um die Programmierung abzuschliessen, 7.0 PROGRAMMIERUNG scrollen durch kurzes Drücken der Taste «F» alle Parameter, bis «START drücken» erscheint 7.1 PROGRAMMIERUNG Sie haben die Möglichkeit Waschprogramme individuell anzupassen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Waschungsprogramm a u s w ä h l e n . Durch drücken der Tasten “E”...
  • Seite 27 Desinfektionsmitteldosiergerät: (OPTIONAL) Änderung möglich von 1 bis 100, wo 1=0,05” Sekunden, mit Zeit/Pause Logik gemäss den Werten der folgenden Tabelle: 0 : immer OFF 1 : 0,05s ON und 4,95s OFF 2: 0,10s ON und 4,90s OFF 3: 0,15s ON und 4,85s OFF ………..
  • Seite 28: Mögliche Störungen, Ursachen, Abhilfen

    7.2 MÖGLICHE STÖRUNGEN - URSACHEN – ABHILFEN STORÜNG URSACHE ABHILFE Das Gerät läuft nicht an Hauptschalter wurde nicht Hauptschalter drehen; in Startposition gedreht; Schlechtes Waschresultat unzureichender Druck Wasserdruckventil regeln unzureichende Spüldauer Spüldauer verlängern verschmutzter Spülfilter Filter gründlich reinigen Waschvorgang verschmutzte Wasserstandsüberwachung reinigen beginnt auch bei Wasserstandsüberwachung...
  • Seite 29: Nützliche Hinweise Zur Wartung Von Nicht Oxydierendem Edelstahl

    7.3 – NÜTZLICHE HINWEISE ZUR WARTUNG VON NICHT OXYDIERENDEM EDELSTAHL Nicht oxydierender Edelstahl hat die Eigenschaft, der aggressiven Wirkung von Sauerstoff zu widerstehen. Diese Eigenschaft beruht auf der Tatsache, dass sich auf dessen Oberfläche eine dünne Sauerstoffschicht bildet, die weitere Oxydationsprozesse verhindert. Es gibt jedoch Stoffe, die diese Sauerstoffschicht verändern oder beschädigen können, was Korrosionsprozesse, sowie irreparable Schäden zur Folge haben kann.
  • Seite 31: Aufstellungsanleitung Für Den Installateur

    AUFSTELLUNGSANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR Die folgenden Hinweise sind an das Fachpersonal gerichtet; nur das Fachpersonal darf Prüfungen und eventuelle Reparaturen durchführen. Unsere Firma ist von jeglicher Verantwortung befreit, wenn unqualifiziertes Personal Eingriffe vornehmen und/oder keine Originalersatzteile verwenden sollte.
  • Seite 33: Teil 2 - Für Den Installateur

    GSW 72 8 - Teil 2 - FÜR DEN INSTALLATEUR Der Anschluss, die Umstellung auf andere Stromarten, die erste Betriebsanschliessung, sowie das Beseitigen von Mängeln muss entweder durch Personal, welches von uns geschult wurde, oder aber durch Fachleute, durchgeführt werden.
  • Seite 34: Wasseranschluss

    WASSERANSCHLUSS: 8.2 WASSERVERSORGUNG bauseitige Wasserleitung ACHTUNG ! genannten Eigenschaften zu entsprechen. Den Wasserschlauch an einen bauseitige Schließen Sie die Maschine mit dem Abstellhahn mit 3/4" Gas Aussengewinde mitgelieferten neuen Schlauch an die Wasserversorgung an. Verwenden Sie (Fig. 3) anschliessen nicht alte Schläuche! Ablaufschlauch (siehe installationsplan)
  • Seite 35: Änderung Der Parameter- Programmierungr

    Um Werte zu verkleinern oder zu erhöhen 8.3 Änderung der Parameter- Programmierung bzw. Parameter zu verändern auf Taste “E“ oder “G“ (“+” / “- “) drücken. Durch Drücken der Taste “C”(START) die Änderung bestätigen und so weiterfahren bis auf der Anzeige «start drucken» erscheint.
  • Seite 36: Wartungsprogramm

    8.4 - WARTUNGSPROGRAMM FÜR GEMÜSE- UND SALATWASCHMASCHINE Wartung Eine regelmäßige Wartung ist notwendig, um den zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer Gemüse- und Salatwaschmaschine über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Vernachlässigte oder unzureichende Wartung erhöht das Risiko unvorhergesehener Schäden an Sachen und Personen.
  • Seite 37: Behälter Für Flüssige Desinfektionsmittel

    Behälter für flüssige Desinfektionsmittel Die Behälter müssen regelmässig überprüft werden. Überprüfen Sie zudem die Art der verwendeten Produkte und ob sie dem Verwendungszweck der Maschine entsprechen. Einhaltung von Umweltauflagen Bei allen Arbeiten sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten, um die Entstehung von Abfällen zu vermeiden und deren ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen.
  • Seite 38: Wartungsarbeiten

    8.5 WARTUNGSARBEITEN Die Wartung sollte nur von autorisiertem MEIKO-Personal durchgeführt werden. Zu überprüfendes Bauteil Wartungsanforderungen 1. Speicherkarte Fehler Prüfung auf Störungen, Fehler und Überprüfung Mindestens einmal im Jahr der Maschinenparameter 2. Elektrische Installation Mindestens einmal im Jahr Alle Schraubverbindungen nachziehen (z.B.  Widerstandsschütze, Sicherungen), Stecker‐ und  Klemmverbindungen prüfen ...
  • Seite 39 Zu überprüfendes Bauteil Wartungsanforderungen 7. Hydraulische Anlage Mindestens einmal im Jahr Überprüfen Sie alle Magnetventile und reinigen Sie die  Filter  Mindestens einmal im Jahr Prüfen Sie die Funktion der Wasserstansüberwachung Mindestens einmal im Jahr Überprüfen Sie das Verhalten des Abflusses beim  Entleeren der Tanks  8. Zentrifuge Mindestens einmal im Jahr Prüfen Sie, ob die Maschine waagerecht steht, indem  Sie die Antivibrations‐Stützfüße einstellen.  Mindestens einmal im Jahr Überprüfen Sie den Betrieb der Zentrifuge  Mindestens alle 6 Monate Prüfen Sie die Riemenscheibe Mindestens einmal im Jahr Mindestens einmal im Jahr...
  • Seite 40: Liste Der Unterlagen Im Anhang Zu Diesem Handbuch

    9 – LISTE DER UNTERLAGEN IM ANHANG ZU DIESEM HANDBUCH Unterlagen ELEKTRISCHER SCHALTPLAN INSTALLATIONSPLAN SCHEMA DES HYDRAULIKSYSTEMS PRÜFZEUGNIS EXPLOSIONSZEICHNUNG DER ERSATZTEILE...
  • Seite 46: Gemüse- Und Salatwaschmaschine

    GEMÜSE- UND SALATWASCHMASCHINE GSW 72 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN 720x715x890 STUNDENLEISTUNG-Blattgemüse 50÷60 kg/H -Knollengemüse und Obst 180/225 kg/H KORBKAPAZITÄT -Blattgemüse 2,5/3 -Knollengemüse und Obst 12/15 KORBABMESSUNGEN 500 Ø ARBEITSOBERFLÄCHENHÖHE ANSCHLUSSPANNUNG 230/1 WASCHPUMPE ENTLEERUNGSPUMPE PUMPE ZUR RÜCKGEWINNUNG VON SPÜLWASSER ABFLUßPUMPE WASCH - ROTATIONMOTOR TANKKAPAZITÄT...

Inhaltsverzeichnis