Herunterladen Diese Seite drucken
ifm AL1341 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AL1341:

Werbung

Betriebsanleitung
IO-Link Master mit Modbus-TCP-Schnittstelle
DataLine
4 Ports
IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K
AL1341
IO-Link: 1.1.2
ifm-Firmware: ab 2.1.28
LR DEVICE: ab 1.3.1.x
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ifm AL1341

  • Seite 1 Betriebsanleitung IO-Link Master mit Modbus-TCP-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K AL1341 IO-Link: 1.1.2 ifm-Firmware: ab 2.1.28 LR DEVICE: ab 1.3.1.x Deutsch...
  • Seite 2 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung Rechtliche Hinweise ......................5 Zweck des Dokuments ......................5 Zeichenerklärung ......................... 6 Änderungshistorie ........................ 6 Sicherheitshinweise Allgemein ..........................
  • Seite 3 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Inhalt Parametrierung LR DEVICE ........................23 8.1.1 Hinweise ............................. 24 8.1.2 IoT: Zugriffsrechte konfigurieren ....................25 8.1.3 IoT: IP-Einstellungen konfigurieren .................... 26 8.1.4...
  • Seite 4 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Inhalt Betrieb Firmware aktualisieren .......................61 Geräte- und Diagnoseinformationen lesen ................62 IO-Link Device tauschen ....................63 Instandhaltung Werkseinstellungen Zubehör Anhang 13.1...
  • Seite 5 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Vorbemerkung Rechtliche Hinweise Vorbemerkung Inhalt Rechtliche Hinweise ..........................5 Zweck des Dokuments ..........................5 Zeichenerklärung ............................6 Änderungshistorie ............................. 6 14801 >...
  • Seite 6 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Vorbemerkung Zeichenerklärung > Zeichenerklärung 15989 WARNUNG Tod oder schwere irreversible Verletzungen sind möglich. VORSICHT Leichte reversible Verletzungen sind möglich.
  • Seite 7 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Sicherheitshinweise Allgemein Sicherheitshinweise Inhalt Allgemein ..............................7 Notwendige Vorkenntnisse ........................7 Sicherheitssymbole auf dem Gerät ......................7 Eingriffe in das Gerät ..........................8 >...
  • Seite 8 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Sicherheitshinweise Eingriffe in das Gerät > Eingriffe in das Gerät 11242 WARNUNG Eingriffe in das Gerät können die Sicherheit von Menschen und Anlagen beeinträchtigen! Eingriffe in das Gerät sind nicht zulässig und führen zu Haftungs- und Gewährleistungsausschluss!
  • Seite 9 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Bestimmungsgemäße Verwendung Zugelassene Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Inhalt Zugelassene Verwendung ........................9 Verbotene Verwendung ..........................9 18761 > Zugelassene Verwendung 7610 Der IO-Link-Master dient als Gateway zwischen intelligenten IO-Link-Devices und dem Feldbus.
  • Seite 10 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Funktion Verbotene Verwendung Funktion Inhalt Kommunikation, Parametrierung, Auswertung ..................11 Digitale Eingänge ...........................12 IO-Link-Versorgung ..........................12 7482...
  • Seite 11 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Funktion Kommunikation, Parametrierung, Auswertung > Kommunikation, Parametrierung, Auswertung Inhalt IO-Link ..............................11 Modbus ..............................11 Internet of Things (IoT) ...........................11 Parametrierung ............................11...
  • Seite 12 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Funktion Digitale Eingänge > 4.1.5 Optische Signalisierung 7772 Das Gerät verfügt über folgende optische Anzeigen:  Status- und Fehleranzeige des Gateways, der Modbus-Verbindung und des Systems ...
  • Seite 13 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Montage Gerät montieren Montage Inhalt Gerät montieren ............................13 22016 > Gerät montieren 15540 ► Anlage während der Montage spannungsfrei schalten.
  • Seite 14 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Elektrischer Anschluss Hinweise Elektrischer Anschluss Inhalt Hinweise ..............................14 Modbus-Ports ............................15 IoT-Port ..............................16 IO-Link-Ports ............................17 Gerät anschließen ..........................18 22017 >...
  • Seite 15 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Elektrischer Anschluss Modbus-Ports > Modbus-Ports 17849 ► Gerät über M12-Buchse X21 und/oder X22 mit dem Modbus-Netzwerk verbinden (z. B. Modbus-SPS, zusätzliches Modbus-Gerät) ...
  • Seite 16 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Elektrischer Anschluss IoT-Port > IoT-Port 11029 ► Gerät über M12-Buchse X23 mit dem IT-Netzwerk verbinden (z. B. Laptop/PC mit installierter Parametriersoftware LR DEVICE,...
  • Seite 17 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Elektrischer Anschluss IO-Link-Ports > IO-Link-Ports 8526 Ports X01...X04: Verwendung als IO-Link Port Class A: ► Anschlussstecker der IO-Link Devices mit den M12-Buchsen X01...X04 verbinden.
  • Seite 18 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Elektrischer Anschluss Gerät anschließen > Gerät anschließen 17542 ► Anlage spannungsfrei schalten. ► Gerät über die M12-Buchse X31 anschließen an 24 V DC (20...28 V SELV/PELV;...
  • Seite 19 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Bedien- und Anzeigeelemente Überblick Bedien- und Anzeigeelemente Inhalt Überblick ..............................19 LED-Anzeigen ............................20 5440 > Überblick 17857 Status-LEDs RDY, RUN und ERR →...
  • Seite 20 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Bedien- und Anzeigeelemente LED-Anzeigen > LED-Anzeigen 22024 Das Gerät verfügt über folgende LED-Anzeigen. > 7.2.1 Status-LEDs 11748 Die LED mit der Bezeichnung RDY zeigt den Status des Gateways.
  • Seite 21 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Bedien- und Anzeigeelemente LED-Anzeigen > 7.2.3 IoT-Port 7722 Der IoT-Port (X23) verfügt über 3 LEDs mit der Bezeichnung LNK, ACT und IoT. Die LEDs zeigen den Status der Ethernet-Verbindung und die Geräteidentifizierung.
  • Seite 22 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LED-Anzeigen Parametrierung Inhalt LR DEVICE .............................23 Modbus ..............................35 IoT-Core..............................47 22367...
  • Seite 23 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > LR DEVICE Inhalt Hinweise ..............................24 IoT: Zugriffsrechte konfigurieren ......................25 IoT: IP-Einstellungen konfigurieren ......................26 IoT: Schnittstelle zum LR SMARTOBSERVER konfigurieren ..............27 Fieldbus: Modbus-Port konfigurieren .....................28...
  • Seite 24 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.1 Hinweise Inhalt Offline-Parametrierung ...........................24 Parametrierung mit LR DEVICE ......................24 22369 > Offline-Parametrierung 22405 Der AL1341 unterstützt die Offline-Parametrierung.
  • Seite 25 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.2 IoT: Zugriffsrechte konfigurieren 16555 Die Zugriffsrechte regeln, welche Instanz die Parameterdaten, Prozessdaten und Ereignis-/Diagnosemeldungen lesen und / oder schreiben darf.
  • Seite 26 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.3 IoT: IP-Einstellungen konfigurieren 17713 Für den Zugriff auf den IO-Link Master über die IT-Infrastruktur muss der Anwender die IP-Einstellungen des IoT-Ports einstellen.
  • Seite 27 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.4 IoT: Schnittstelle zum LR SMARTOBSERVER konfigurieren 16552 Um die Datenübertragung zwischen dem Gerät und der Monitoring-Software LR SMARTOBSERVER zu ermöglichen, muss die Schnittstelle Monitoring-Software LR SMARTOBSERVER konfiguriert...
  • Seite 28 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.5 Fieldbus: Modbus-Port konfigurieren 12284 Die Konfiguration der IP-Einstellungen des Feldbus-Ports ist nur über LR DEVICE möglich.
  • Seite 29 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.6 IO-Link-Ports: Datenübertragung zum LR SMARTOBSERVER aktivieren 16551 Der Anwender kann für jeden IO-Link-Port separat entscheiden, ob die Prozessdaten der angeschlossen IO-Link Devices zum LR SMARTOBSERVER übertragen werden.
  • Seite 30 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.7 IO-Link-Ports: Betriebsart konfigurieren 17439 Die IO-Link-Ports X01...X04 des Geräts unterstützen folgende Betriebsarten: ...
  • Seite 31 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.8 IO-Link-Ports: Gerätevalidierung und Datenspeicherung einstellen 17945 In der Betriebsart "IO-Link" kann der Anwender einstellen, wie sich der IO-Link Ports bezüglich der Gerätevalidierung und der Speicherung / Wiederherstellung von Parameterdaten des...
  • Seite 32 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE 8.1.9 IO-Link-Ports: Rückfallwerte einstellen 11752 Für den Fall der Unterbrechung der Modbus-Verbindung können den Ausgängen der IO-Link Ports sichere Rückfallwerte zugewiesen werden.
  • Seite 33 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.11 Firmware: Gerät auf Werkseinstellungen rücksetzen 7209 Bei Rücksetzen des IO-Link Masters werden alle Parameter auf die Werkseinstellungen gesetzt: Um das Gerät auf die Werkseinstellungen rückzusetzen:...
  • Seite 34 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung LR DEVICE > 8.1.13 IO-Link Devices konfigurieren 11033 Um die an das Gerät angeschlossenen IO-Link Devices mit der Parametriersoftware LR DEVICE zu...
  • Seite 35 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > Modbus Inhalt AL1341 in Modbus-Projekt einbinden ....................35 IO-Link Master und IO-Link Ports einstellen ...................37 Eingangsdaten mehrerer IO-Link Ports lesen ..................38 Eingangsdaten einzelner IO-Link Ports lesen ..................39...
  • Seite 36 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > Beispiel: IO-Link Master in eine CODESYS-Projekt einbinden 9612 Machen Sie sich mit folgenden CODESYS-Funktionen vertraut! ...
  • Seite 37 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.2 IO-Link Master und IO-Link Ports einstellen 17986 Configuration Area Registerbereich für den Zugriff auf die Konfiguration des IO-Link Masters: →...
  • Seite 38 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.3 Eingangsdaten mehrerer IO-Link Ports lesen 10925 Registerbereich für den kompakten Zugriff auf die Eingangsdaten der IO-Link Ports X01…X04 und Input Data X05...X04: →...
  • Seite 39 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.4 Eingangsdaten einzelner IO-Link Ports lesen 18330 Single Registerbereich für den separaten Zugriff auf Eingangsdaten der einzelnen IO-Link Ports: →...
  • Seite 40 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.5 Ausgangsdaten mehrerer IO-Link Ports schreiben 13874 Registerbereich für den kompakten Zugriff auf die Ausgangsdaten der IO-Link Ports X01…X04: →...
  • Seite 41 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.6 Ausgangsdaten einzelner IO-Link Ports schreiben 12554 Single Registerbereich für den separaten Zugriff auf Ausgangsdaten der einzelnen IO-Link Ports: →...
  • Seite 42 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.7 Diagnoseinformationen und Events lesen 7251 Diagnostic Registerbereich für den Zugriff auf Diagnoseinformationen der IO-Link Ports X01…X04:→...
  • Seite 43 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.8 Geräteinformationen lesen 11039 Der Anwender kann Geräteinformationen mit dem FC43 lesen. Der AL1341 unterstützt folgende Datensätze ("Read Device ID code"): ...
  • Seite 44 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > 8.2.11 Modbus: Hinweise für Programmierer Inhalt Regeln für den Zugriff auf Modbus-Register ..................44 Unterstützte Function Codes ........................45 Azyklische Dienste nutzen........................46...
  • Seite 45 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > Unterstützte Function Codes 13676 Der AL1341 unterstützt folgende Function Codes für den lesenden und/oder schreibenden Zugriff auf...
  • Seite 46 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung Modbus > Azyklische Dienste nutzen 11046 Der AL1341 verfügt über eine Kommandoschnittstelle für die Ausführung azyklischer Kommandos. Ein azyklisches Kommando besteht aus einer Anforderung (Request) und einer Antwort (Response).
  • Seite 47 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > IoT-Core Inhalt IoT-Schnittstelle konfigurieren ........................48 Feldbus-Port konfigurieren ........................49 IO-Link-Ports konfigurieren........................49 Anwendungskennung setzen .........................50 Zyklische Prozessdaten lesen / schreiben .....................50 Diagnosedaten lesen ..........................50...
  • Seite 48 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core 8.3.1 IoT-Schnittstelle konfigurieren 16540 Die Parameter des IoT-Ports X23 sind in der Unterstruktur iotsetup gespeichert. Der Anwender kann...
  • Seite 49 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > 8.3.2 Feldbus-Port konfigurieren 11747 Die Parameter des Feldbus-Ports X21/X22 sind in der Unterstruktur fieldbussetup gespeichert. Der...
  • Seite 50 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > 8.3.4 Anwendungskennung setzen 16580 Die Anwendungskennung des IO-Link Masters ist in der Unterstruktur devicetag gespeichert. Der...
  • Seite 51 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > 8.3.7 Informationen über IO-Link Master lesen 17133 Geräteinformationen sind in der Unterstruktur deviceinfo gespeichert. Der Anwender kann auf...
  • Seite 52 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core Der ifm-IoT-Core unterstützt die Konfiguration der angeschlossenen IO-Link Devices. Der Zugriff auf einen Parameter erfolgt über IO-Link Index und Subindex (→ IO Device Description (IODD) des Geräts)
  • Seite 53 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > 8.3.11 Beispiele Inhalt Beispiel: Prozessdaten eines IO-Link Devices lesen ................53 Beispiel: Mehrere Parameterwerte des IO-Link Master gleichzeitig lesen ..........54 Beispiel: Bezeichnung des IO-Link Master ändern ................54...
  • Seite 54 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > Beispiel: Mehrere Parameterwerte des IO-Link Master gleichzeitig lesen 17310 Aufgabe: Folgende aktuelle Werte sollen vom IO-Link Master gelsen werden: Temperatur, Seriennummer Lösung: Die aktuellen Parameterwerte mit dem dienst getdatamulti lesen (Datenpunkt Temperatur:...
  • Seite 55 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > Beispiel: Parameterwert eines IO-Link Devices lesen 16546 Aufgabe: Seriennummer des ifm-Temperatursensors TN2531 an IO-Link-Port X02 lesen Lösung: Die Seriennummer mit dem Dienst iolreadacyclic aus dem IO-Link Devices lesen ( Index:...
  • Seite 56 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > Beispiel: Ereignis abonnieren 17946 Aufgabe: Es sollen regelmäßig die aktuellen Werte folgender Parameter an einen Netzwerksever mit der IP-Daresse 192.168.0.4 verschickt werden: Produktname des IO-Link Devices an IO-Link Port...
  • Seite 57 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > 8.3.12 Hinweise für Programmierer Inhalt ifm-IoT-Core: Allgemeine Informationen ....................57 Gerätebeschreibung ..........................57 Auf ifm-IoT-Core zugreifen ........................58 IoT-Core: Diagnosecodes........................60...
  • Seite 58 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > Auf ifm-IoT-Core zugreifen 17561 Damit Änderungen der Parameterwerte wirksam werden, muss der IoT-Core entsprechende Schreibrechte auf dem IO-Link Master besitzen (→ Parameter [Access Rights]).
  • Seite 59 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > POST-Methode 16548 Mit der POST-Methode kann der Anwender lesend und schreibend auf einen Datenpunkt zugreifen.
  • Seite 60 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Parametrierung IoT-Core > IoT-Core: Diagnosecodes 17437 Der ifm-IoT-Core nutzt folgende Diagnosecodes: Code Beschreibung OK, aber Neustart erforderlich OK, aber Block Request noch nicht beendet Daten akzeptiert, aber intern geändert...
  • Seite 61 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Betrieb Firmware aktualisieren Betrieb Inhalt Firmware aktualisieren ...........................61 Geräte- und Diagnoseinformationen lesen .....................62 IO-Link Device tauschen ........................63 22368 >...
  • Seite 62 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Betrieb Geräte- und Diagnoseinformationen lesen > Geräte- und Diagnoseinformationen lesen 12744 Um die Diagnoseinformationen über den aktuellen Zustand des Geräts über die Web-Schnittstelle zu lesen: ►...
  • Seite 63 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Betrieb IO-Link Device tauschen > IO-Link Device tauschen 7775 Um ein IO-Link Device zu tauschen: Voraussetzung: > Neues IO-Link Device ist im Auslieferungszustand (Werkseinstellungen).
  • Seite 64 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Instandhaltung IO-Link Device tauschen Instandhaltung 21577 Der Betrieb des Geräts ist wartungsfrei. ► Die Oberfläche des Geräts bei Bedarf reinigen. Für die Reinigung keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden! ►...
  • Seite 65 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Werkseinstellungen IO-Link Device tauschen Werkseinstellungen 16542 In den Werkseinstellungen besitzt das Gerät folgende Parametereinstellungen: Parameter Werkseinstellung [IP address] (Modbus) 192.168.1.250...
  • Seite 66 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Zubehör IO-Link Device tauschen Zubehör 17853 Zubehörliste des AL1341: → www.ifm.com > Produktseite > Zubehör...
  • Seite 67 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang IO-Link Device tauschen Anhang Inhalt Technische Daten ...........................68 Modbus ..............................72 ifm-IoT-Core ............................98 7156...
  • Seite 68 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Technische Daten > 13.1 Technische Daten Inhalt Einsatzbereich ............................68 Elektrische Daten ...........................68 Ein-/Ausgänge ............................68 Eingänge..............................69 Ausgänge..............................69 Schnittstellen ............................69 Umgebungsbedingungen ........................70...
  • Seite 69 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Technische Daten > 13.1.4 Eingänge 22820 Eingänge Anzahl der digitalen Eingänge 8; (IO-Link Port Class A: 4 x 2) Schaltpegel High [V] 11...28...
  • Seite 70 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Technische Daten > 13.1.7 Umgebungsbedingungen 22823 Umgebungsbedingungen Einsatzort Innenbereich Umgebungstemperatur [°C] -25...60 Lagertemperatur [°C] -25...85 Max. zulässige relative Luftfeuchtigkeit [%] Max.
  • Seite 71 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Technische Daten > 13.1.11 Elektrischer Anschluss 17850 Spannungsversorgung IN X31 Steckverbindung Anschlussbelegung + 24 V DC (US)
  • Seite 72 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > 13.2 Modbus Inhalt Register ..............................73 Azyklische Kommandos .........................88 22433...
  • Seite 73 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > 13.2.1 Register Inhalt Configuration Area ..........................74 Diagnostic Data ............................76 Input Data ...............................79 Output Data ............................81 Single Port Access ..........................82...
  • Seite 74 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Configuration Area 22817 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 8998* Access Rights Process Data Length...
  • Seite 75 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Mapping: Port-Konfiguration 18639 Bits 8-15 Bits 0-7 Port Mode Master Cycle Time reserviert Validation ID...
  • Seite 76 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus Diagnostic Data SYS_OBJECTID> Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Mapping: Diagnostics Port X01: → reserviert (→ S. 77)
  • Seite 77 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Mapping: Diagnostics 17305 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2...
  • Seite 78 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Mapping: Events 13674 reserviert Event 1: Event 1: Event 1: Event 1: Mode Type Instance...
  • Seite 79 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Input Data 12759 Register Inhalt Mapping: Digitale Eingangsdaten 197* Port X01...X04: Digital Input - Pin 2 / Pin 4 (DI) (→...
  • Seite 80 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Mapping: Digitale Eingangsdaten 11730 res. res. res. res. X04: X03: X02: X01: res. res. res.
  • Seite 81 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Output Data 7948 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Mapping: Digitale Ausgangsdaten (→ S. 81)) 599* Port X01...X04: Digital Output - Pin 4 (DO) (→...
  • Seite 82 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Single Port Access 21513 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 1000* Port X01: Digital Input - Pin 2 Port X01: Digital Input - Pin 4 (DI) Port X01: →...
  • Seite 83 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Mapping: PQI 21509 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2...
  • Seite 84 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Acyclic Command Channel 17311 Für die azyklische Übertragung von Daten stehen folgende Modbus-Register zur Verfügung:...
  • Seite 85 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Anforderungskanal (Request) 10893 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Port No. Index Subindex Command User ID...
  • Seite 86 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Antwortkanal (Response) 6916 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Port No. Index Subindex Command User ID...
  • Seite 87 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Fehlercodes 15475 Fehlercode Bedeutung 0x71 Dienst nicht verfügbar (unbekannte Befehl wurde an den IO-Link Port gesendet)
  • Seite 88 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > 13.2.2 Azyklische Kommandos Inhalt Kommando 0x10 – Set Mode .........................89 Kommando 0x20 – Set Validation ID / Data Storage ................91 Kommando 0x30 –...
  • Seite 89 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommando 0x10 – Set Mode 23461 Der Befehl ändert die Betriebsart eines IO-Link-Ports des AL1341.
  • Seite 90 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommandoantwort 14273 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Port-Nr. reserviert reserviert 0x10 User ID Result...
  • Seite 91 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommando 0x20 – Set Validation ID / Data Storage 23462 Der Befehl setzt das Verhalten des IO-Link Masters beim Anschluss eines neuen IO-Link Devices an einem IO-Link-Ports des Geräts.
  • Seite 92 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommandoantwort 10919 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Port-Nr. reserviert reserviert 0x10 User ID Result...
  • Seite 93 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommando 0x30 – Set Fail-safe Data Pattern 23464 Der Befehl setzt das Verhalten des Ausgänge bei einer Unterbrechung der Modbus-Verbindung und die entsprechenden Rückfallwerte.
  • Seite 94 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommandoantwort 10990 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 Port No. reserviert reserviert 0x30 User ID...
  • Seite 95 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommando 0x40 – Reboot 7639 Der Befehl startet den AL1341 neu. > Kommandoanforderung 21515 Register...
  • Seite 96 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommandoantwort 25156 Register Inhalt Bits 8-15 Bits 0-7 reserviert reserviert reserviert 0x40 User ID Result...
  • Seite 97 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang Modbus > Kommando 0x50 – Factory Reset 7254 Werkseinstellungen Der Befehl setzt alle Parameter auf die Werkseinstellungen (→...
  • Seite 98 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > 13.3 ifm-IoT-Core Inhalt Übersicht: IoT-Profile ..........................99 Übersicht: IoT-Typen ..........................102 Übersicht: IoT-Dienste ..........................103 8988...
  • Seite 99 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > 13.3.1 Übersicht: IoT-Profile Inhalt Profil: deviceinfo .............................99 Profil: devicetag ............................100 Profil: iolinkmaster ..........................100 Profil: parameter ...........................101 Profil: processdata ..........................101...
  • Seite 100 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Profil: devicetag 17438 Element (identifier) Eigenschaften Pflicht Kommentar  devicetag type = structure  profiles = devicetag...
  • Seite 101 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Profil: parameter 16545 Das Profil wird genutzt, um Elemente vom Type data als Paramater zu kennzeichnen (azyklische Daten).
  • Seite 102 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > 13.3.2 Übersicht: IoT-Typen 16547 Der ifm-IoT-Core nutzt folgende Elementtypen: Name Beschreibung structure Element ist ein Strukturelement (wie ein Ordner im Dateisystem)
  • Seite 103 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > 13.3.3 Übersicht: IoT-Dienste Inhalt Dienst: factoryreset ..........................103 Dienst: gettree ............................103 Dienst: getdata .............................104 Dienst: getdatamulti ..........................104 Dienst: getidentity ..........................105...
  • Seite 104 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: getdata 12223 Name: getdata Beschreibung: Dienst liest den Wert eines Datenpunkts und gibt diesen aus.
  • Seite 105 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: getidentity 17134 Name: getidentity Beschreibung: Der Dienst liest die komplette Gerätebeschreibung des AL1341 und gibt sie als JSON-Objekt aus.
  • Seite 106 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: iolreadacyclic 12222 Name: iolreadacyclic Beschreibung: Der Dienst liest azyklisch den Parameterwert eines IO-Link Devices. Der Zugriff erfolgt über IO-Link Index und Subindex.
  • Seite 107 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: reboot 10986 Name: reboot Beschreibung: Der Dienst startet das Gerät neu. Anwendbar auf: verschiedene Objekte Anfragedaten (data): keine Rückgabedaten (data): keine...
  • Seite 108 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: setelementinfo 7159 Name: setelementinfo Beschreibung: Der Dienst setzt die uid eines Elements. Anwendbar auf: Objekte vom Typ device...
  • Seite 109 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Anhang ifm-IoT-Core > Dienst: subscribe 10920 Name: subscribe Beschreibung: Der Dienst abonniert die Werte von Datenpunkten. Die zu abonnierenden Datenpunkte werden als Liste übergeben.
  • Seite 110 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Index Eingangsbeschaltung ................17 Index Eingangsdaten einzelner IO-Link Ports lesen ........39 Eingangsdaten mehrerer IO-Link Ports lesen ........38 Eingriffe in das Gerät ................
  • Seite 111 Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 / IP 69K (AL1341) 05 / 2018 Index IoT-Core ....................47 Register....................73 Diagnosecodes ....................60 IoT-Port ....................16, 21 IoT-Schnittstelle konfigurieren ............... 48 Schnittstellen ..................69 Sicherheitshinweise .................