Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watlow Serie 93 Benutzerhandbuch Seite 11

Digitaler kompaktregler mit selbstoptimierung in der bauform 48 x 48 mm (1/16 din)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Eine erfolgreiche
Installation erfordert vier
Schritte:
• Auswahl der
Hardwarekonfiguration
und Typennummer des
Reglers (Anhang);
• Auswahl eines
Meßfühlers (Kapitel 2 und
Anhang);
• Installation und
Verdrahtung des Reglers
(Kapitel 2);
• Konfiguration des
Reglers (Kapitel 3, 4 und
5).
WARNUNG: Zur
Vermeidung von
Stromschlag müssen bei
der Verdrahtung und beim
Anschluß dieses Geräts
an eine Stromquelle und
an elektrische Meßfühler
oder Peripheriegeräte die
Entsprechenden
Sicherheitsrichtlinien
Nach VDE eingehalten
werden. Eine
Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann
Verletzungen oder den
Tod zur Folge haben.
HINWEIS:
Wenn ein externes Gerät
mit einem nicht-
isolierten, gemeinsamen
Bezugspotential an den 4-
20mA- oder DC-Ausgang
angeschlossen wird,
müssen ungeerdete oder
isolierte Thermoelemente
eingesetzt werden.
ç
VORSICHT: Der
Normsignaleingang
verfügt nicht über
Meßfühler-
Unterbrechungsschutz.
Die Ausgänge können bei
fehlerhafter
Eingangsbeschaltung
möglicherweise
vollständig eingeschaltet
bleiben.
Watlow-Serie 93
Abbildung 2.5a – 0-5VÎ (DC) Normsignal
Eingangsimpedanz: 10kΩ
+
3
V
dc
-
5
Abbildung 2.5b – 4-20mA Normsignal
Eingangsimpedanz: 5Ω
-
2
I
dc
+
5
Abbildung 2.5c – 4-20 mA Einheitssignal: Zweileiter Meßumformer
-
Spannungsquelle
+
Meßumformer
-
2
+
5
+
-
Installation und Verdrahtung
1
2
O
N
DIP-Schalter-Einstellung
1
2
O
N
DIP-Schalter-Einstellung
2 . 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis