Herunterladen Diese Seite drucken

ESAB Exeor MIG Betriebsanweisung Seite 12

Schweißbrenner

Werbung

3   TECHNISCHE DATEN
ausreichend Kühlflüssigkeit befüllt sein. Weitere Informationen zum Kühlaggregat finden Sie in der
Betriebsanleitung. Bei einer hohen Wärmebelastung des Schweißbrenners muss ein Kühler mit einer
ausreichenden Kapazität verwendet werden. Verwenden Sie nur spezielle Kühlmittel mit
Korrosionsschutzmittel für Schweißbrenner. Kontaktieren Sie einen ESAB-Händler in Ihrer Nähe, um
Informationen zu geeigneten Produkten zu erhalten.
Die Nennwerte gelten für Kabellängen von 3,0 bis 5,0 m.
Die Nennwerte beziehen sich auf einen standardisierten Anwendungsfall. Unter besonderen
Bedingungen, z. B. bei hoher Wärmereflexion am Schweißbrenner, kann der Schweißbrenner auch
bei Betätigung unterhalb der Nennlast überhitzen. Verwenden Sie in diesem Fall ein Modell mit einer
höheren Leistung oder verkürzen Sie die relative Einschaltdauer.
Bedingungen für den beabsichtigten Verwendungszweck
1. Der Schweißbrenner darf nur innerhalb der oben genannten technischen Spezifikationen und für
den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
2. Die Art des Schweißbrenners muss nach der geplanten Schweißanwendung ausgewählt werden.
Die Anforderungen in Bezug auf relative Einschaltdauer und Last sowie das Kühl- und
Führungsverfahren und der Drahtdurchmesser müssen berücksichtigt werden. Eventuell
vorhandene zusätzliche Anforderungen – zum Beispiel durch vorerhitzte Werkstücke, starke
Wärmeabstrahlung in den Ecken etc. – müssen durch Auswahl eines Schweißbrenners mit einer
angemessenen Nennlastreserve berücksichtigt werden.
3. Das Produkt muss bei Transport, Lagerung und Betrieb vor Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit
geschützt werden.
0700 025 099
- 12 -
© ESAB AB 2024

Werbung

loading