Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Binären Stromsignale Kalibrieren; Statuszustandscodes - Flowserve Logix 510si Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logix 510si:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stellungsregler ist nun in den linearen Ausgabe
Modus umgeschaltet. Dies wird nicht durch einen
bestimmten Blink Code angezeigt. Der Ausgangs-
strom an den Klemmen (+31 / -32) ist nun durch den
eingestellten Nullpunkt und den eingestellten Bereich
bestimmt. Dieser Modus ist die Standardeinstellung
nach einem Stellungsrgeler Reset.
10.7.2.4 Die binären Stromsignale kalibrieren:
1.
Den Stellungsregler auf binäre Ausgabe um
schalten (siehe oben).
2.
Nur den 'Loop Cal' Taster für mindestens 3
Sekunden gedrückt halten. Nun kann der Fehler-
strom eingestellt werden. Der Stellungsregler
blinkt YGYY.
3.
Der 'Fehler' Stromwert kann nun mit den beiden
'Jog' Tastern auf den gewünschten Wert einge
stellt werden.
4.
Beide 'Jog' Taster gleichzeitig drücken und wie
der loslassen, um den eingestellten Wert zu
bestätigen. Danach wechselt der Blink Code auf
YYYG, um den Normalstrom einzustellen.

9 STATUSZUSTANDSCODES

Farbe
Ziffer
Anzeige und Lösung
G - - -
Jede Sequenz, die mit einem grünen, aufblinkenden Licht beginnt, ist ein normaler Betriebsmodus, und
dies zeigt an, daß es keine internen Probleme gibt.
GGGG
1
Keine Fehler, Alarmmeldungen oder Warnhinweise.
GGGY
2
MPC aktiv - Das Eingangssignal ist unter 1% des Eingangssignalbereiches, um die Dichtschließfunktion zu
aktivieren. Um diesen Zustand auszuschalten, stellen Sie das Eingangssignal auf einen höheren Wert ein oder
schalten Sie die Funktion komplett ab, indem der DIP-Schalter für die Dichtschließfunktion auf OFF steht und
anschließend eine Kalibrierung ausgelöst wurde.
GGYR
3
LED Testmodus, Initialisierung - Diese Sequenz ist nur in den ersten drei Zyklen während der Startphase
sichtbar.
12
5.
6.
Der Logix 510si AO Prozessor benötigt mindestens
einen Spannungsabfall von 10V um störungsfrei zu
arbeiten. Dies bedeutet, dass der maximal verfügbare
Strom ca. 4mA bei einer Spannungsversorgung von
24V und einem externen Widerstand von 3,4 kOhm
beträgt ( (24V-10V)/3,4k ). Jeder kalibrierte Wert
größer als 4mA führt zu einem Ausgangsstrom von
maximal 4mA, es sei denn, dass der externe Wider-
stand reduziert oder entfernt wird.
Die Standard Einstellungen bei einer Spannungs-
versorgung von 24V und einem externen Widerstand
von 3,4kOhm sind 4mA (Normal) und 0,5mA bei
einem Fehler. Dies bedeutet einen Spannungsabfall
am externen Widerstand von 16,6V (Normal) bzw.
1,7V (Fehler).
Logix 510si Status-Codes
Der 'Normal' kann nun mit den beiden 'Jog'
Tastern auf den gewünschten Wert eingestellt
werden.
Beide 'Jog' Taster gleichzeitig drücken und wie
der loslassen, um den eingestellten Wert zu
bestätigen. Danach wechselt der Blink Code auf
eine Sequenz, die mit einem grünen Blink be-
ginnt. Dies ist die Anzeige, dass der Stellungs-
regler wieder betriebsbereit ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flowserve Logix 510si

Inhaltsverzeichnis