Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Trockenlaufschutzes - Xylem Hydrovar HV 1.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachte:
Der Schutz gegen Betrieb bei zu niedrigem oder keinen Zulaufdruck kann entweder über
einen Druckschalter in der Saugleitung oder einen Niveauschalter im Zulaufbehälter
realisiert werden. Anschluß siehe Klemmenbelegung.

Einstellen des Trockenlaufschutzes:

Notiz:
Der Trockenlaufschutz ist für Ein- und Mehrpumpensysteme mit gemeinsamer Saugleitung
auch durch Messen des Anlagendruckes realisierbar. Bei Mehrpumpensystemen mit
separaten Saugleitungen kann dieser Schutz nicht verwendet werden, da der Anlagendruck
von einer anderen Pumpe erzeugt werden kann.
Nach dem 1. Fenster drücken Sie
erreichen
Dann drücken Sie
Passwort:
Der Paßwortschutz verhindert eine unerlaubte Änderung der Parameter durch nicht
befugtes Personal.
Drücken Sie
bis Sie die Nummer 0066 erreichen
Drücken Sie mehrmals
Drücken Sie
einmal um zum nächsten Parameter zu
wechseln
CONVEYOR LIMIT (FÖRDERSCHWELLE)
"0.0" bar ist gleich deaktiviert .
Ein eingestellter Wert >0 muß innerhalb der in Para-meter "ERROR DELAY" eingestellten
Zeit erreicht werden. Ist dies nicht der Fall, schaltet der Hydrovar ab und am Display
wird die Meldung "CONVEYOR CONTROL ERROR" (Förderschwellefehler) angezeigt.
Durch drücken von
eingeben (bar) bei dem die Pumpen abschalten.
Typisch ist eine Einstellung von 1 bar weniger als der System Druck.
Nach dem Ändern des Wertes müssen Sie mit
Dann erhalten Sie die Nachricht "SAVE PARAMETER" für eine kurze Zeit, wenn der neue
Wert gespeichert wird!
zweimal bis Sie
und das Display wechselt zu
bis Sie folgendes Display erreichen
und
können Sie den Druck
bestätigen.
31
SUBMENU
PARAMETER
PASSWORD
0000
PASSWORD
0066
SUBMENU
ERROR
CONVEYOR LIMIT
0,0 bar
CONVEYOR LIMIT
0,0 bar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydrovar hv 1.1

Inhaltsverzeichnis