Herunterladen Diese Seite drucken

Piazzetta P220 T TOP FR/G Produktinformationen, Installation Und Wartung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P220 T TOP FR/G:

Werbung

PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
Ausgang der kanalisierten Heißluft nur in andere Richtung
Wenn eine Kanalisierung der Heißluft ohne seriellen Anschluss an
die Öffnung durchgeführt wird, ist eine maximale Produktlänge
von Außen von 1 m zulässig.
C
Ausgang der kanalisierten Heißluft auch seitlich
B
G
C
Ausgang der kanalisierten Heißluft auch in einem zweiten
Raum
E
E
C
22
1 m max
Abb. 23
F
D
C
C
DT2035325-0
Abb. 24
B
G
Abb. 25
DT2005957_H072626DE0_01
Ausgang der kanalisierten Heißluft in mehreren Räumen
DT2035324-0
6.3.4 Schlauchanschlüsse
Zur erleichterten Installation und Wartung, wenn der Schlauch
durch das Loch am Ausgang des Gerätes oder am Mauereingang
durchläuft (rückwärtiges oder Seitenpaneel), eine Verbindungs-
muffe bereitstellen.
6.3.5 Angaben zur Kanalisierung
Für eine effiziente Verteilung der kanalisierten Wärme müssen fol-
gende Bedingungen erfüllt sein:
- der Schlauch muss mit einer 2 cm starken Isolierhülle (z. B. Mi-
neralfaser, Keramikfaser, Gesteinsfaser...) verkleidet sein, um
die Wärmestreuung zu begrenzen und eine ausreichend hohe
Lufttemperatur zu garantieren
- die Isolierhülle muss ein spezifisches Gewicht gleich oder über
50 kg/m³ haben mit einer Grenztemperatur zum Gebrauch
von mindestens 250°C und einer thermischen Leitfähigkeit λ
(100°C) ≤ 0,050 W/mK. Zur thermischen Dämmung ist Material,
Nicht entflammbar Klasse A1 gemäß EN 13501-1.
a
Wenn sich das Isoliermaterial nicht im Boden oder in
Wänden befindet, muss es alle 30  cm mit Veranke-
rungspunkten an der Oberfläche befestigt werden.
i
Die folgenden Abbildungen geben nur indikative Bei-
spiele zur Positionierung an der Wand oder am Boden
der Austrittsöffnungen der Heißluft.
DT2035326-0
C
D
C
B
G
DT2035327-0
Abb. 26
Abb. 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P220 t top