SECULIFE ES
XTRA
Parameter anzeigen (Display Parameters): Diese Taste ermöglicht es dem Benutzer die Anzahl von
Messungen oder Anzeigebereiche zu wählen, die auf dem Bildschirm gezeigt werden. Es gibt 6
Bildschirmkonfigurationen und 5 Bildschirme, die zwischen 1 und 5 Anzeigebereiche haben. Außerdem
gibt es einen Messungsübersichtbildschirm, welcher die verfügbaren Messungen anzeigt. Innerhalb der
Anzeigen kann jeder Anzeigebereich individuell angepasst werden, um die gewünschten Parameter zu
betrachten. Hier eine Liste der Optionen:
Modus
Parameter
mV RMS
mA RMS
Leistung in Watt
mV Spitze
mV Spitze-Spitze
mV Spitze /
Spitze-Spitze
nur mV
Plusspitze
Crest-Faktor
Zeitimpuls – Ein
Zeit – Impuls Aus
Zeit –
Gesamtzyklus
% Arbeitszyklus
mV-Impuls
mA-Impuls
Watt-Impuls
34
Abkürzung
Dies sind die mV, die direkt vom HF-Stromwandler
mV
Dies ist die umgewandelte mA-Messung, basierend auf
mA
dem Verhältnis der mV zu mA Abschwächung des HF-
Dies ist die auf der Basis der Lasteinstellungen und
Watts
dem mA-Messwert berechnete Leistung.
Dies sind die maximalen mV, die im Pufferspeicher
mV Pk
HINWEIS: Wird als Absolutwert dargestellt.
Dies ist die Differenz zwischen den gemessenen
mV P-P
Pk/P-P
Dies sind die maximalen positiven mV, die im
Pufferspeicher gemessen wurden. Bei asymmetrischen
mV Pk+
Wellenformen kann hierdurch bestimmt werden, ob die
Dies ist das Verhältnis des Spitzenwertes zum
CF
Effektivwert der gemessenen Wellenform.
Dies ist die Dauer, während derer die gepulste
Ton
Dies ist die Dauer, während derer die gepulste
Toff
Dies ist die Gesamtzykluszeit einer gepulsten
Tcyc
Wellenform (z. B. Ton + Toff) (Siehe Abbildung 1)
Dies ist das Verhältnis der aktiven Impulszeit (Ton) zur
%Duty
Dies ist der mV-Effektivwert während eines gepulsten
mV cyc
Dies ist der mA-Effektivwert während eines gepulsten
mA cyc
Dies sind die mV, die direkt vom HF-Stromwandler
Wcyc
Beschreibung
gemessen wurden.
Ringkernwandlers.
gemessen wurden.
maximalen und minimalen mV.
Dies ist das Verhältnis von Spitze zu
Spitze-Spitze mV
Ausgangs-Polarität umgekehrt ist.
Wellenform an ist. (Siehe Abbildung 1)
Wellenform aus ist. (Siehe Abbildung 1)
Gesamtzeit des Arbeitszyklus' (Tcyc).
(Siehe Abbildung 1)
Zyklus'. (Siehe Abbildung 1)
Zyklus'. (Siehe Abbildung 1)
gemessen wurden.
GMC-I Messtechnik GmbH