CP_a151
Fehler am Ladeanschl. erk. - Service erford.
AC-Laden u. U. ohne Funkt./für Supercharge OK
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs muss gewartet werden. Der Ladeanschluss kann kein gültiges Steuerungs-Pilotsignal
aufbauen und deshalb mit einigen AC-Ladeausrüstungen und -Stromquellen nicht effektiv kommunizieren.
Wenn diese Fehlermeldung aktiv bleibt, steht das AC-Laden und DC-Schnellladen an Nicht-Tesla-Ladestationen
möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.
Erforderliche Maßnahmen:
Sie sollten bei nächster Gelegenheit einen Servicetermin buchen, um den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs untersuchen zu
lassen.
In der Zwischenzeit sollte Supercharging weiterhin möglich sein. Supercharger können auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs
auf der Karte angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Das AC-Laden kann auch über einen Mobile Connector Gen 2 oder eine Tesla Ladestation Gen 3 möglich sein. Sie sollten
jedoch sicherstellen, dass der Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs mit Ihrem Tesla-Ladeprodukt kommunizieren kann. Probieren
Sie das Laden mit Ihrem Mobile Connector Gen 2 oder Ihrer Tesla Ladestation Gen 3, und prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug wie
erwartet geladen wird, bevor Sie sich darauf verlassen.
Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren,
schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter
Für weitere Informationen über das Laden siehe
CP_a164
Ladegriff nach Entriegelanforderung noch erkannt
Bei Bedarf Ladenanschluss manuell lösen
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs erkennt, dass noch immer ein Ladekabel/ein Ladegriff verbunden ist, nachdem mehrere
Anforderungen zum Entriegeln des Ladekabels eingegangen sind, damit es abgezogen werden kann.
Diese Fehlermeldung weist möglicherweise darauf hin, dass die Ladeanschlussverriegelung das Ladekabel nicht wie erwartet
freigibt.
Erforderliche Maßnahmen:
Wenn das Ladekabel nach mehreren Entriegelungsversuchen nicht vom Ladeanschluss getrennt werden kann, probieren Sie
die manuelle Entriegelung über den Seilzug im Kofferraum Ihres Fahrzeugs.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug derzeit nicht aktiv aufgeladen wird.
◦ Öffnen Sie auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs den Ladebildschirm.
◦ Falls erforderlich, berühren Sie „Ladevorgang stoppen".
2. Öffnen Sie den hinteren Kofferraum.
3. Ziehen Sie das Kabel zum Lösen des Ladeanschlusses nach unten, um das Ladekabel zu entriegeln.
◦ ANMERKUNG: Der Entriegelungszug befindet sich auf der linken Seite des hinteren Kofferraums. Er kann in einer
kleinen Öffnung der Kofferraum-Innenverkleidung verborgen sein.
4. Ziehen Sie das Ladekabel aus dem Ladeanschluss.
Fehlerbehebung
Karten und Navigation auf Seite
Laden und Produktratgeber für Adapter
Anweisungen zum Laden auf Seite
Fehlerbehebung
204.
nach.
221.
301