Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Model X
anzuheben. Vergewissern Sie sich, dass jeder
Reparaturbetrieb, der nicht zu Tesla gehört, diese
Anweisungen einschließlich der Hebepunkte und
Warnhinweise kennt.
1. Positionieren Sie Model X mittig zwischen den
Hubpfosten.
2. Wenn Model X mit einer Luftfederung ausgestattet ist,
führt es eine automatische Nivellierung durch, auch wenn
das Fahrzeug „schläft" und der Touchscreen
ausgeschaltet ist (siehe
Über den Touchscreen können Sie die Federung wie folgt
einstellen:
◦ Berühren Sie Fahrzeug > Federung.
◦ Treten Sie auf das Bremspedal, und drücken Sie dann
auf Sehr hoch, um die Federung auf die maximale Höhe
einzustellen.
◦ Berühren Sie Fahrzeug > Service > Servicemodus, um
die Selbstnivellierung zu deaktivieren.
3. Schließen Sie die Falcon Door Flügeltüren.
4. Positionieren Sie die Hubarmpolster an den angegebenen
Stellen unter den entsprechenden
Karosseriehebepunkten.
WARNUNG: Positionieren Sie NIEMALS die
Hubarmpolster unter der Batterie oder der
Seitenverkleidung.
5. Stellen Sie die Höhe und die Position der Hubarmpolster
so ein, dass diese richtig positioniert sind.
6. Heben Sie mit Unterstützung die Hubvorrichtung auf die
gewünschte Höhe an, und achten Sie darauf, dass die
Hubarmpolster sich weiterhin an den vorgegebenen
Positionen befinden.
7. Schließen Sie sämtliche Sicherheitsverriegelungen der
Hubvorrichtung. Befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers der Hubvorrichtung.
Wartung
Servicemodus auf Seite
249).
Aufbocken und Anheben
8. Nachdem Sie das Fahrzeug abgesenkt haben,
deaktivieren Sie den Servicemodus, indem Sie auf
Fahrzeug > Service tippen.
WARNUNG: Das Luftfederungssystem führt eine
automatische Nivellierung durch, auch wenn das
Fahrzeug „schläft" und der Touchscreen ausgeschaltet
ist. Es ist DRINGEND erforderlich, das System zu
deaktivieren. Schalten Sie dazu vor dem Anheben oder
Aufbocken den Servicemodus ein. Wenn Sie die
Luftfederung nicht deaktivieren, kann es passieren,
dass Model X versucht, sich selbst zu nivellieren, was
zu schweren Schäden, Verletzungen oder sogar zum
Tod führen kann.
WARNUNG: Heben Sie das Model X niemals an, wenn
das Ladekabel noch angeschlossen ist, selbst wenn der
Ladevorgang unterbrochen ist.
WARNUNG: Arbeiten Sie nicht an einem nicht richtig
abgestützten Fahrzeug. Eine Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Schäden, körperlichen
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
ACHTUNG: Sie sind dafür verantwortlich, das Fahrzeug
und seine Umgebung aufmerksam zu beobachten.
Vergewissern Sie sich, dass der Bereich beim Anheben
und Absenken von Model X frei ist, und dass die Türen,
der vordere Kofferraum und die Heckklappe
gegebenenfalls geschlossen sind, um Schäden zu
vermeiden.
ACHTUNG: Heben Sie das Fahrzeug NICHT unter der
Batterie oder der Seitenverkleidung an. Positionieren
Sie die Hubarmpolster nur unter den dafür
vorgesehenen Karosseriehebepunkten. Die
Abbildungen zeigen die einzig zulässigen Hebepunkte
für Model X. Das Anheben an anderen Stellen kann
Schäden verursachen. Schäden durch falsches
Anheben von Model X sind nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Servicemodus
WARNUNG: Wenn Sie den Servicemodus nicht
aktivieren, kann sich das Fahrzeug automatisch
nivellieren, was zu Schäden, zu Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Wenn Model X mit einer Luftfederung ausgestattet ist, führt
es eine automatische Nivellierung durch, auch wenn das
Fahrzeug „schläft" und der Touchscreen ausgeschaltet ist.
Um Schäden beim Aufbocken oder Anheben des Fahrzeugs
zu verhindern, muss der Servicemodus aktiviert und
anschließend die Selbstnivellierung deaktiviert werden. Der
Servicemodus verhindert diese automatische
Selbstnivellierung.
ANMERKUNG: Der Servicemodus kann unerwartet aktiviert
werden, wenn das Fahrzeuggewicht von einem Objekt
getragen wird (z. B. wenn die Stoßstange auf dem Bordstein
aufliegt).
249