Wenn Sie eine Navigationsadresse für Ihren Heimat- oder
Arbeitsstandort festgelegt haben, können Sie einen
Sprachbefehl wie „Nach Hause navigieren." oder „Zur Arbeit
navigieren." verwenden, um die Navigation zu starten.
Kontakte
Um einen Kontakt auf Ihrem über Bluetooth verbundenen
Telefon (siehe
Telefon, Kalender und Webkonferenzen auf
Seite
91) anzurufen oder Ihm eine Textnachricht zu schicken,
sagen Sie:
• „[Kontaktname/Telefonnummer] anrufen"
• „Text an [Kontaktname/Telefonnummer] schreiben"
Media
Medien abspielen und Ihre Wiedergabevorlieben anpassen:
• „[Titel] spielen"
• „Lautstärke verringern/erhöhen"
• „Nächster Titel"
• „Pause/Weiterspielen"
• „Zu [Mediaquelle] wechseln"
Um die Genauigkeit der Spracherkennung zu verbessern,
geben Sie in Ihrem Befehl mehrere Stichworte wie Interpret
und Titel an.
Apps und Einstellungen
Bequem durch Ihre Apps und Einstellungen navigieren:
• „[Spielkiste/Browser/Kino/Telefon] öffnen"
• „Nach ... suchen"
• „Der Bildschirm ist zu hell"
• „Benutzerhandbuch anzeigen"
Außerdem können Sie einen Fehlerbericht einreichen, indem
Sie „Bericht", „Feedback" oder „Fehlerbericht" sagen.
Weitere Informationen über Sprachbefehle finden Sie unter
https://www.tesla.com/support/voice-commands.
ANMERKUNG: Zur Unterstützung laufender
Qualitätsverbesserungen erfasst und verarbeitet Tesla
Sprachbefehls-Transkriptionen (z. B. „Stelle die Temperatur
auf ..."). Es werden keine Audioaufnahmen gespeichert, und
die Transkriptionen werden nicht mit Ihrem Tesla-Konto oder
mit der Identifikationsnummer Ihres Fahrzeugs verknüpft.
Zum besseren Schutz Ihrer Privatsphäre werden
Sprachbefehle, die personenbezogene Daten enthalten (z. B.
„Navigiere zu ..." oder „Rufe ... an"), nicht erfasst.
Überblick
Sprachbefehle
25