Einparkhilfe
Model X kann die Anwesenheit von Objekten erkennen. Bei
langsamem Fahren (z. B. beim Einparken) warnt das Fahrzeug
Sie, wenn ein Objekt in der Nähe von Model X erkannt wird.
Das Fahrzeug warnt Sie, wenn Objekte vor Model X (im
Fahrmodus) oder hinter Model X (im Rückwärtsmodus)
erkannt werden.
WARNUNG: Möglicherweise werden Sie nicht gewarnt,
wenn Model X frei in die entgegengesetzte Richtung
rollt. (Beispielsweise zeigt die Einparkhilfe keine
Warnung an, wenn Model X im Fahrmodus an einer
Steigung rückwärts rollt.)
ANMERKUNG: Die Einparkhilfe ist möglicherweise
deaktiviert, wenn ein Fahrrad erkannt wird oder Model X sich
im Anhängermodus befindet.
WARNUNG: Verlassen Sie sich daher niemals auf die
Einparkhilfe, wenn Sie wissen möchten, ob sich in dem
Bereich um das Auto Objekte und/oder Personen
befinden. Verschiedene innere oder äußere
Gegebenheiten können die Leistung der Einparkhilfe
beeinträchtigen, indem sie bewirken, dass etwas nicht
oder fälschlicherweise erkannt wird (siehe
Einschränkungen und fälschliche Warnungen auf Seite
117). Daher kann das Verlassen auf die Einparkhilfe zur
Erkennung, ob das Model X sich einem Hindernis
nähert, zu Schäden am Fahrzeug und/oder zu
ernsthaften Verletzungen von Personen führen. Prüfen
Sie den Bereich immer selbst. Nutzen Sie beim
Rückwärtsfahren den Schulterblick sowie alle
Rückspiegel. Die Einparkhilfe erkennt keine Kinder,
Fußgänger, Radfahrer oder Tiere und keine Objekte,
die sich bewegen, hervorstehen oder sich zu weit über
oder unter den Kameras bzw. zu nah an oder zu weit
entfernt von den Kameras befinden. Die Einparkhilfe ist
lediglich eine Unterstützung und dient nicht dazu, Ihre
eigene visuelle Überprüfung zu ersetzen. Sie ist kein
Ersatz für vorsichtiges Fahren.
Tesla Vision-Einparkhilfe
ANMERKUNG: Je nach Marktregion, Fahrzeugkonfiguration,
den erworbenen Optionen und der Software-Version ist Ihr
Fahrzeug möglicherweise nicht mit der Tesla Vision-
Einparkhilfe ausgestattet.
Ihr Fahrzeug verwendet die vorne, hinten und an den Seiten
von Model X montierten Kameras, um eine hochauflösende
Darstellung der Objekte um Instrumententafel herum zu
erzeugen.
116
Die Farben der Visualisierung entsprechen dem Abstand
zwischen Model X und dem gezeigten Objekt. Rot ist näher
an Model X, und Gelb ist weiter von Model X entfernt.
Sichtbare und hörbare Rückmeldungen
Wenn Sie in den Rückwärtsmodus schalten, wird die Ansicht
der Einparkhilfe auf der linken Seite der Instrumententafel
angezeigt und zeigt Objekte, die sich nahe vor oder hinter
Model X befinden. Beim Umschalten in den Fahrmodus wird
diese Ansicht geschlossen, sofern in geringer Entfernung zu
Model X kein Objekt erkannt wird. Andernfalls wird die
Ansicht der Einparkhilfe automatisch geschlossen, sobald Sie
die für den Betrieb der Einparkhilfe vorgegebene
Geschwindigkeit überschreiten. Beim Rückwärtsfahren wird
außerdem eine optische Rückmeldung auf dem Touchscreen
angezeigt (siehe
Rückwärtsgerichtete Kamera(s) auf Seite
126). Sie können die Ansicht der Einparkhilfe manuell
schließen, indem Sie auf dem Touchscreen das X berühren.
Wenn Sie langsam fahren und die Kamera-App auf dem
Touchscreen angezeigt wird, können Sie auf die Ansicht der
Einparkhilfe umschalten, indem Sie die Schaltfläche in der
oberen linken Ecke der Kamera-App berühren. Dies ist
hilfreich, falls Sie beim Längsparken Unterstützung
benötigen.
Wenn die Funktion „Ton" aktiviert ist (siehe
akustischen Meldungen auf Seite
sobald Sie sich einem Hindernis nähern. Sie können den Ton
vorübergehend stummschalten, indem Sie das
Lautsprechersymbol in der unteren Ecke der Ansicht
„Einparkhilfe" berühren.
ANMERKUNG: Wenn die Einparkhilfe keine Rückmeldungen
liefert, zeigt die Instrumententafel eine Warnmeldung an.
Steuerung der
117), ertönt ein Piepton,
MODEL X Benutzerhandbuch