Herunterladen Diese Seite drucken

thomann the box Oval 6 Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the box Oval 6:

Werbung

Allgemeine Hinweise
Dieses Dokument enthält wichtige Informationen. Lesen und befolgen Sie die angegebe-
nen Hinweise. Bewahren Sie das Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
das Produkt weitergeben, geben Sie bitte auch dieses Dokument mit.
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version der
Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur Beschallung. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung un-
ter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu
Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Das Produkt darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische,
sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung
verfügen. Andere Personen dürfen das Produkt nur benutzen, wenn sie von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden.
Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder!
An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Um-
gang mit dem Produkt können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals
mit Verpackungsmaterial und dem Produkt spielen. Bewahren Sie Verpackungs-
material niemals in der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf. Entsorgen
Sie Verpackungsmaterial bei Nichtgebrauch stets ordnungsgemäß. Lassen Sie
Kinder das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen! Halten Sie Kleinteile von
Kindern fern und achten Sie darauf, dass sich keine Kleinteile vom Produkt lösen,
mit denen sie spielen könnten.
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Die Ausgangsspannungen moderner Hochleistungsendstufen können zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen. Berühren Sie bei eingeschaltetem Ver-
stärker niemals die blanken Enden von Lautsprecherkabeln.
Mögliche Gehörschäden beim Betrieb des Geräts mit hoher Lautstärke!
Das Gerät kann Lautstärken erzeugen, die beim Betrieb mit hoher Lautstärke
zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen
können. Über einen längeren Zeitraum können auch scheinbar unkritische Pe-
gel Hörschäden verursachen. Vermeiden Sie es, das Gerät über einen längeren
Zeitraum mit übermäßig hoher Lautstärke zu betreiben. Reduzieren Sie die
Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
Wenn das nicht möglich ist, halten Sie einen größeren Abstand oder verwenden
Sie ausreichenden Gehörschutz.
Mögliche Sachschäden an benachbarten Geräten durch Magnetfelder!
Lautsprecher erzeugen ein statisches Magnetfeld. Dieses Magnetfeld kann an-
dere benachbarte Geräte beeinträchtigen und in ungünstigen Fällen beschä-
digen. Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher stets einen ausreichenden Abstand
zu sensiblen Geräten haben, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt
werden können.
Thomann GmbH · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de
Oval 6 Black / White
Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungsbe-
dingungen!
Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben wird,
kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innen-
räumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische
Daten" der Bedienungsanleitung angegeben sind. Vermeiden Sie den Einsatz in
Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung, starkem Schmutz und starken
Vibrationen. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit starken Tempera-
turschwankungen. Bei unvermeidlichen Temperaturschwankungen (z. B. nach
dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen) schalten Sie das Gerät nicht
sofort ein. Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Ver-
setzen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht an einen anderen Ort. In Um-
gebungen mit erhöhtem Schmutzaufkommen (z. B. durch Staub, Rauch, Nikotin,
Nebel): Lassen Sie das Gerät regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal reini-
gen, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden.
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die ei-
ner normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür,
dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden.
Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass
sie einer Wiederverwertung zugeführt werden. Beachten Sie die Hinweise und
Kennzeichen auf der Verpackung.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in
ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem
normalen Hausmüll, sondern führen Sie es einer kontrollierten Entsorgung über
einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsor-
gungseinrichtung zu. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein-
richtung in Verbindung. Auch eine Rückgabe im Handel ist möglich, sofern der
Vertreiber die Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist.
Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber
hinaus die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die
Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter
www.thomann.de. Eine fachgerechte Entsorgung schützt die Umwelt sowie die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen, da im Rahmen einer ordnungsgemäßen Be-
handlung von Altgeräten einerseits potentiell negative Auswirkungen, die
durch das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen bedingt sind, vermieden und
andererseits Rohstoffe durch deren Rückgewinnung geschont werden. Beach-
ten Sie darüber hinaus, dass die Abfallvermeidung einen wertvollen Beitrag zum
Umweltschutz leistet. Neben einer Reparatur ist auch die Abgabe an einen
Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Wenn das
Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es
entsorgen.
Beachten Sie den Entsorgungshinweis zur Dokumentation in Frankreich.
DocID: 410115, 410116 (V2) 11.09.2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

410115410116