Einführung in die Schlüsselfunktionen
POWER-Funktion
Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose. Nach dem Einschalten des
Hauptschalters (auf der rechten Seite) gibt die Computerplatine ein „Klick"-Geräusch von
sich und auf dem Bildschirm wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. Durch
Einschalten des Bedienfeldschalters wechselt das Gerät in den Standby-Modus und zeigt
gleichzeitig die aktuelle Raumtemperatur und die eingestellte Temperatur an. Andere
Anzeigen werden in der Zwischenzeit nicht angezeigt. Drücken Sie dann die Taste zur
Auswahl der Heizstufe. Sie können zwischen den vier Modi 1000/1300/2300 W/Anti-Frost
wählen. Wenn Sie 1000 W, 1300 W oder 2300 W auswählen. Die Heizung wird
entsprechend Ihrer Einstellung geheizt.
Timer- und Temperatureinstellung
Timer
Drücken Sie die Timer-Taste. Die Zeit wird jedes Mal um 1 Stunde erhöht. Wenn die
Timerzeit 24:00 beträgt, drücken Sie die Timer-Taste. Dann wird die Funktion
ausgeschaltet. Wenn die Timerfunktion eingestellt ist, startet der Timer-Countdown in 5
Sekunden und nachdem der Timer abgelaufen ist, wechselt er in den Standby-Modus.
Temperatur
Der Standardwert ist Grad Celsius.
Drücken Sie die Taste „+" oder „-", um die Temperatur einzustellen (die eingestellte
Temperatur muss höher sein als die aktuelle Temperatur).
Bei Celsius wird durch jeden Durchlauf die Innentemperatur (Raumtemperatur) angezeigt,
wenn das Gerät eingeschaltet wird. Die Temperatur kann eingestellt werden, wenn sich
das Gerät im Standby- oder Heizmodus befindet. Wenn die Raumtemperatur den
eingestellten Wert erreicht, stoppt die Heizung den Betrieb. Wenn die Raumtemperatur 1
Grad über der eingestellten Temperatur liegt, stoppt die Heizung ebenfalls den Betrieb. Die
Heizung wird erst dann wieder in Betrieb genommen, wenn die Temperatur um 1 Grad
unter die eingestellte Temperatur fällt. Der Temperaturregelungsbereich beträgt 5°C –
37°C.
Modus
Drücken Sie „4-Modus", um die Temperaturleistung 1000 W/1300 W/2300 W/ANTI-FROST
zu regulieren.
LÜFTER
Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Ventilators. Sie können den Ventilator ein- oder
ausschalten (das Ventilatorsymbol auf dem Bildschirm ist ein heller Ventilator, in der
Abbildung ist die Windorgel dargestellt).
Im Frostschutzmodus: Im Standby-Modus ist die Raumtemperatur niedriger als 5 °C und
es wird automatisch in den Hochleistungs-Heizmodus (2300 W) gewechselt. Erreicht die
Raumtemperatur 9°C, wird die Heizung abgeschaltet und in den Standby-Modus versetzt,
anschließend erfolgt ein Zyklenbetrieb.
Betriebsgeräusch
Das Gerät gibt bei jeder Betriebseinstellung einen Piepton ab.
LCD-Raumtemperaturanzeige: Das Gerät stoppt, wenn die Temperatur die eingestellte
Temperatur um 1 Grad überschreitet.
Erinnerung
40/ 52