Inhaltszusammenfassung für MALTEC CH3500DW Turbo + Panel
Seite 35
Konvektorheizung CH3500DW Turbo + Panel Bedienungsanleitung 35/ 52...
Seite 36
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder den gelegentlichen Gebrauch geeignet. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN Entfernen Sie die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass das Gerät intakt ist. Im Zweifelsfall verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an unser technisches Hilfszentrum.
Seite 37
Blockieren Sie nicht die Belüftungs- und Wärmeableitungsöffnungen. Das Netzkabel dieses Geräts darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Wenn das Kabel beschädigt ist oder ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich ausschließlich an qualifiziertes Personal. Vermeiden Sie heißen Kontakt und achten Sie darauf, dass das Kabel nicht vor dem Warmluftauslassgitter liegt.
Seite 38
FUSSMONTAGE Vor der Verwendung des Heizgeräts müssen die Füße (im Bild separat mitgeliefert) am Gerät angebracht werden. Diese werden mit den 4 mitgelieferten Blechschrauben an der Unterseite des Heizgeräts befestigt. Dabei ist auf den richtigen Sitz in den unteren Enden der Seitenleisten des Heizgeräts zu achten.
Seite 39
Einführung in die Funktionen des Bedienfelds 1 Anzeige der gewählten Heizstufe Laufzeitanzeige 2 „Fan“-Symbol 10 Temperaturanzeige einstellen 3 Symbol „Frostschutz“ 11 Anzeige der gemessenen Temperatur 4 Anzeige der ausgewählten Maßeinheit 12 An / aus Schalter 5 Lüftertaste 13 Infrarot-Empfänger für Fernbedienung 6 Temperatur erhöhen 14 WLAN-Taste 7 Temperatur senken...
Seite 40
Einführung in die Schlüsselfunktionen POWER-Funktion Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose. Nach dem Einschalten des Hauptschalters (auf der rechten Seite) gibt die Computerplatine ein „Klick“-Geräusch von sich und auf dem Bildschirm wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. Durch Einschalten des Bedienfeldschalters wechselt das Gerät in den Standby-Modus und zeigt gleichzeitig die aktuelle Raumtemperatur und die eingestellte Temperatur an.
Seite 41
Das Gerät kann die letzte Temperatureinstellung speichern. Diese Temperatur wird bei jedem Start angezeigt. Wenn die Energieeinstellungen anders waren, werden beim Zurücksetzen beim Systemstart die Standardeinstellungen wiederhergestellt. VERBINDEN DES GERÄTS MIT WIFI LADEN SIE DIE APP AUF IHR TELEFON HERUNTER Laden Sie die App „TUYA SMART“...
Seite 42
REGISTRIEREN SIE DIE APP 1. Klicken Sie unten auf dem 2. Lesen Sie die 3. Geben Sie Ihre E-Mail- Bildschirm auf die Datenschutzrichtlinie und Adresse oder Schaltfläche „Registrieren“. klicken Sie auf die Telefonnummer ein und Schaltfläche „Zustimmen“. klicken Sie auf „Weiter“, um sich zu registrieren.
Seite 43
EINRICHTEN IHRES ZUHAUSES INNERHALB DER APP TUYA ist so konzipiert, dass es mit einer großen Anzahl kompatibler Smart-Geräte in Ihrem Zuhause funktioniert. Es kann auch so eingerichtet werden, dass es mit mehreren Geräten in verschiedenen Häusern funktioniert. Daher erfordert die App während des Einrichtungsvorgangs die Erstellung und Benennung verschiedener Bereiche, um eine einfache Verwaltung aller Ihrer Geräte zu ermöglichen.
Seite 44
VERBINDUNG ÜBER DEN APP-MODUS – ALTERNATIVE METHODE Stellen Sie vor dem Herstellen der Verbindung sicher, dass sich das Gerät im Standby- Modus befindet (Netzschalter eingeschaltet, aber Gerät ausgeschaltet) und die WLAN- Anzeige einmal pro Sekunde blinkt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Telefon mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Seite 45
Die Einstellungen werden anschließend auf die Heizung übertragen. Sobald Verbindungsvorgang abgeschlossen ist, gehen zurück Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon erneut mit Ihrem WLAN-Router verbunden ist. 45/ 52...
Seite 46
STEUERUNG IHRES GERÄTS ÜBER DIE APP DER STARTBILDSCHIRM Jedes Gerät verfügt über einen eigenen Eintrag auf dem Startbildschirm, damit der Benutzer das Gerät entweder schnell ein- oder ausschalten oder den Gerätebildschirm aufrufen kann, um andere Änderungen vorzunehmen. Add Device: Add a device to Voice Control: Press to the app, and go through the give verbal instructions for...
Seite 47
GERÄTEBILDSCHIRM Der Gerätebildschirm ist der Hauptsteuerungsbildschirm für die Heizung und bietet Zugriff auf die Bedienelemente zum Ändern der Funktionen und Einstellungen. Device Name Edit Name: Use to change Back: Returns to the the heater name Home Screen Current Mode: Shows the mode the heater is currently working in.
Seite 48
INTELLIGENTE SZENEN Smart Scenes ist ein leistungsstarkes Tool, das die Möglichkeit bietet, den Betrieb des Lufterhitzers sowohl an die Bedingungen im Raum als auch an äußere Einflüsse anzupassen. Dadurch hat der Benutzer die Möglichkeit, deutlich intelligentere Aktionen festzulegen. Diese sind in die zwei Kategorien „Szene“ und „Automatisierung“ unterteilt. SZENE Mit der Szene kann dem Home-Bildschirm eine One-Touch-Schaltfläche hinzugefügt werden.
Seite 49
3. Drücken Sie den Stift 4. Wählen Sie die Funktion, neben „Bitte geben Sie den legen Sie den Wert für die Szenennamen ein“, um den Funktion fest und drücken Namen für Ihre Szene Sie dann die Zurück-Taste in einzugeben. Auf Dashboard der oberen rechten Ecke, um anzeigen: Lassen Sie diese zum vorherigen Bildschirm...
Seite 50
4. Die Einrichtung ähnelt 5. Wählen Sie die Bedingung stark der Szeneneinrichtung aus, unter der die auf der vorherigen Seite und Automatisierung starten soll. umfasst einen zusätzlichen Mehrere Auslöser können Abschnitt zum Festlegen kombiniert werden. eines Auslösers für den Start der Szene.
Seite 51
Ecke, um zum vorherigen Bildschirm und kann über den Schalter auf der zurückzukehren. Startseite ein- und ausgeschaltet werden. Registerkarte „Profil“ Auf der Registerkarte „Profil“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Details zu bearbeiten und die zusätzlichen Funktionen des Geräts zu nutzen. Heimverwaltung Die Heimverwaltung bietet Optionen zur Verwaltung...
Seite 52
Verunreinigung, tragen zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und senken die Produktionskosten neuer Geräte. CE-Erklärung Malis B. Machoński sp. k. Erklärt, dass der MalTec-Konvektor CH3500DW Turbo + Pilot alle Anforderungen der LVD 2014/35/EU, EMC 2014/30/EU-Richtlinie erfüllt und die folgenden Normen erfüllt:...