Seite 1
EN User Manual | Fridge Freezer DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank IK2720BL...
Seite 21
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................21 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............23 3. MONTAGE....................26 4. BEDIENFELD....................29 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................30 6.
Seite 22
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät be- und entladen, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß eingewiesen. • Dieses Gerät kann von Personen mit schweren und komplexen Behinderungen benutzt werden, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß...
Seite 23
Lebensmitteln in Berührung kommen oder auf diese tropfen. • WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. •...
Seite 24
• Halten Sie sich an die mitgelieferte • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Montageanleitung. Typenschild mit den elektrischen • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes Nennwerten der Netzspannung vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen übereinstimmen. Sie stets Sicherheitshandschuhe und •...
Seite 25
• Achte darauf, dass keine heißen • Schalten Sie das Gerät immer aus und Gegenstände auf die Kunststoffteile des ziehen Sie den Netzstecker aus der Geräts gelangen. Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten • Gib keine Softdrinks in das Gefrierfach. durchgeführt werden. Dadurch entsteht Druck auf den •...
Seite 26
• Der Kältekreislauf und die • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind der Nähe des Wärmetauschers nicht ozonfreundlich. beschädigt wird. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde.
Seite 27
3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1769 1780 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Griff einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft Platzbedarf während des Betriebs ² H2 (A+B) 1816 DEUTSCH...
Seite 28
3.3 Elektrischer Anschluss Platzbedarf insgesamt während des Be‐ • Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, triebs ³ dass die auf dem Typenschild angezeigte Spannung und Frequenz mit Ihrer H3 (A+B) 1816 Hausstromversorgung übereinstimmt. • Das Gerät muss geerdet sein. Der Netzstecker des Stromkabels ist hierfür 1085 mit einem Kontakt versehen.
Seite 29
VORSICHT! Wenn Sie den Türanschlag wechseln, schützen Sie den Boden mit einem strapazierfähigen Material vor Kratzern. 4. BEDIENFELD 1. LED-Temperaturanzeige Kühlraum Die Temperatur-LED-Anzeige zeigt die 2. LED-Temperaturanzeige Gefrierraum zuletzt eingestellte Temperatur an. Die 3. FastFreeze-Anzeige empfohlene Einstellung beträgt -18°C. 4. Anzeige Kühlraum Berühren Sie zur Auswahl des Kühlraums die 5.
Seite 30
Lebensmittel vorzubereiten. Diese Funktion aufgrund eines vorausgegangenen beschleunigt die Tiefkühlung neu Stromausfalls) blinkt die Gefrierraumanzeige hinzukommender Lebensmittel und schützt und der Signalton ertönt. gleichzeitig die bereits im Gefrierfach Drücken Sie eine beliebige Taste, um den eingelagerten Lebensmittel vor Ton auszuschalten. unerwünschter Erwärmung.
Seite 31
Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 5.3 Obst- / Gemüseschubladen Dieses Modell ist mit einer variablen Lagerbox ausgestattet, die seitlich bewegt Im unteren Teil des Geräts befinden sich werden kann. spezielle Schubladen, die sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse eignen.
Seite 32
• Schlitze geschlossen: empfohlen für eine Sollen große Mengen an Lebensmitteln kleine Menge Obst und Gemüse. So bleibt aufbewahrt werden, entfernen Sie alle der natürliche Feuchtigkeitsgehalt im Obst Schubladen aus dem Gerät und legen Sie die und Gemüse länger erhalten. Lebensmittel direkt auf die Ablagen.
Seite 33
6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen • Es wird empfohlen, tiefgekühlte Lebensmittel mit Etiketten und Datum zu • Gefriergerät: Die interne Konfiguration des versehen. So können Sie die Lebensmittel Geräts gewährleistet die effizienteste identifizieren und erkennen, wann sie Energienutzung.
Seite 34
• Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist auf gelagert und das Auftauen hat eventuell dem Etikett der Lebensmittelverpackung bereits begonnen. angegeben. • Um den Auftauprozess zu minimieren, • Es ist wichtig, die Lebensmittel so zu kaufen Sie Tiefkühlware am Ende Ihres verpacken, dass kein Wasser, Einkaufs und transportieren Sie diese in Feuchtigkeit oder Kondenswasser ins...
Seite 35
• Decken Sie die Lebensmittel mit • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch Verpackungsmaterial ab, um ihre Frische in geeignetes Material und legen Sie und ihr Aroma zu bewahren. dieses auf die Glasablage über der • Verwenden Sie immer geschlossene Gemüseschublade.
Seite 36
7.3 Abtauen des Kühlschranks Auf den Ablagen des Gefriergeräts und um das obere Fach bildet sich immer eine Bei normalem Betrieb wird Reif automatisch gewisse Menge Reif. von dem Verdampfer des Kühlschranks Tauen Sie das Gefriergerät ab, wenn die entfernt. Das Abtauwasser läuft durch eine Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm Wanne in einen speziellen Behälter an der erreicht hat.
Seite 37
1. Trennen Sie das Gerät von der 5. Lassen Sie die Türen geöffnet, um Stromversorgung. unangenehme Gerüche zu vermeiden. 2. Entfernen Sie alle Lebensmittel. 3. Tauen Sie das Gerät ab. 4. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 8. PROBLEMBEHEBUNG WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Seite 38
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist falsch ausgerichtet oder Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Sehen Sie Montageanleitung. beeinträchtigt das Lüftungsgitter. Die Tür lässt sich nicht leicht öffnen. Sie haben versucht, die Tür unmit‐ Warten Sie einige Sekunden zwi‐ telbar nach dem Schließen erneut schen dem Schließen und erneutem zu öffnen.
Seite 39
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur kann nicht einge‐ Die FastFreeze-Funktion ist einge‐ Schalte die FastFreeze-Funktion stellt werden. schaltet. manuell aus, oder warte mit dem Einstellen der Temperatur, bis sich die Funktion automatisch ausschal‐ tet. Sehen Sie Abschnitt „FastFree‐ ze-Funktion“. Die Temperatur im Gerät ist zu nied‐...
Seite 40
9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild innen im Gerät sowie auf der Spannung 230 - 240 V Energieplakette. Frequenz 50 Hz 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Die Installation und die Vorbereitung des sind in dieser Bedienungsanleitung in Kapitel Geräts für eine eventuelle EcoDesign- 3 beschrieben.
Seite 41
GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.