c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe aus. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Stromschlags.
d) Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum
Tragen, Ziehen oder Trennen des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist. Die Verwendung eines
für den Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines Stromschlags.
f) Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidlich
ist, verwenden Sie einen FI-Schutzschalter, der durch einen FI-Schutzschalter
geschützt ist. Die Verwendung eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines
Stromschlags.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge - Persönliche
Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun, und verwenden Sie
Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Verwenden Sie ein Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Bedienen von Elektrowerkzeugen kann zu schweren
Verletzungen führen.
b)Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie immer einen
Augenschutz. Schutzausrüstung wie eine Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, ein Schutzhelm oder Gehörschutz, die unter geeigneten
Bedingungen verwendet werden, reduzieren Personenschäden.
c) Verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalter in der Aus-Position befindet, bevor Sie Anschließen an die
Stromquelle und/oder den Akku, Aufnehmen oder Tragen des Werkzeugs.
Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das
Einschalten von Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem Schalter führt zu
Unfällen.
d) Entfernen Sie alle Einstellschlüssel oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten. Ein Schraubenschlüssel oder ein Schlüssel, der
an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs befestigt bleibt, kann zu
Verletzungen führen.
4