2.11 GURTE
(1) Zum nachträglichen Montieren von Gurthaltern an der
Brust- und/oder Beckenpelotte:
•
Sichern Sie den Stehtrainer gegen Wegrollen.
•
Öffnen Sie die Reißverschlüsse der entsprechen-
den Seitenpolster und schieben Sie die Bezüge zu-
rück, damit die Montagestelle frei liegt,
•
montieren Sie die Halter (A) in den Bohrungen (B),
•
ziehen Sie die Bezüge wieder über die Polster
•
und schließen Sie die Reißverschlüsse.
2.12 RÜCKENPELOTTE
(2) Zum Anpassen der Tiefe:
•
Lösen Sie die Schrauben (A),
•
schieben Sie die Pelotte in die gewünschte Position
•
und drehen Sie die Schrauben (A) wieder fest zu.
(2) Zum Anpassen der Breite:
•
Lösen Sie die Schrauben (B),
•
schieben Sie die Pelotte in die gewünschte Position
•
und drehen Sie die Schrauben (B) wieder fest zu.
(2) Zum Anpassen der Höhe:
•
Entfernen Sie die Schrauben (C),
•
schieben Sie die Pelotte in die gewünschte Position
•
und drehen Sie die Schrauben (C) wieder fest zu.
2.13 THERAPIETISCH
(3) Zum Anpassen der Höhe
•
Lösen Sie die Stellschraube (A),
•
verschieben Sie den Therapietisch am Halter
•
und drehen Sie die Stellschraube (A) wieder fest zu.
(4) Bei Rahmenvariante „Swing":
•
Lösen Sie bitte zusätzlich die Sterngriffe (A), an der
Teleskopstange des Therapietisches
•
und stellen Sie den Tisch in eine waagerechte Po-
sition
(5) Zur Winkelverstellung der Armauflage am Therapietisch:
•
Entfernen Sie die Schrauben (B),
•
stellen Sie die Armauflage im gewünschten Winkel
ein
•
und drehen Sie die Schrauben (B) wieder fest zu.
(1)
(A)
(A)
(B)
(2)
(C)
(B)
(3)
(A)
(4)
(5)
Serviceheft
(B)
(B)
(A)
(A)
(A)
(B)
17