Herunterladen Diese Seite drucken

Zundapp 284 Bedienungsanleitung Seite 30

Arbeiten am zweitakt-motor 50 cm 3, 5 gänge (fahrtwind- und wassergekühlt)

Werbung

2. Montage
Einsetzen
der
Schaltklinken
und
Schaltklinkenfeder in die dafür vor-
gesehene
Ausnehmung
der
Fuß-
schaltwelle. Dabei
ist
darauf
zu
ach-
ten, daß die längeren Seitenflächen
bzw. die Spitzen der Schaltklinken
zu
dem
in der Fußschaltwelle ein-
gepreßten Stift (siehe Pfeil) zeigen
.
Dieser
ist übrigens
im
Bedarfsfalle
Bild 62
unter
der
Bestell-Nr.
DIN 5402 3x27,8
erhältlich (Bild 62)
.
Zur Erleichterung der Montage
kann
die Hülse SK-A 301 verwendet wer-
den, welche über die Schaltklinken
geschoben wird und diese in einge-
drücktem Zustand hält (Bild 63).
Aufsetzen
der Schaltglocke auf die
Fußschaltwelle
bei
gleichzeitigem
Nachinnendrücken der Schaltklinken
.
Der Ansatz an der Schaltglocke mit
den Ausnehmungen für die Innen-
Bild 63
arretierung muß sich
auf
der gegen-
überliegenden Seite des Zylinder-
stiftes der Fußschaltwelle befinden
.
Das Ansetzen wird durch Kanten der
Schaltglocke oder in Verbindung mit
der Hülse Bild 63 erleichtert (Bild 64)
.
Einsetzen der Rückholfeder in den
Klinkenabweiser.
Dazu wird die Fe-
der mit dem oberen Ansatz in die
untere Ausnehmung und mit dem
unteren
Ansatz
in
die obere Aus-
nehmung ohne Spannung
in
den
Klinkenabweiser eingesetzt.
Nun wird die Rückholfeder gewen-
Bild
64
det, und
zwar
in die Richtung, die
den kleineren Schwenkbereich er-
möglicht bzw. in der der geringere
Widerstand spürbar
ist.
Gegebenen-
falls
kann
mit
einer
Flachzange
nachgeholfen
werden. Es
ist
darauf
zu achten, daß die Federenden wäh-
rend des Wendens in die Ausneh-
mungen des Klinkenabweisers ge-
drückt werden (Unterstützung z. B.
mittels Schraubenzieher) (Bild 65)
.
29
Bild 65

Werbung

loading