d) Fußschaltwelle und Kupplungsdruck-
stift entfernen
Entnehmen der Fußschaltwelle (a)
und des Druckstiftes (b) einschließ-
lich der unter dem Druckstift befind-
lichen Scheibe (c) und des Nadel-
lagers (d) (Bild 9).
e) Demontage der Kupplung
3 Schrauben
SK-A
292 durch die in
Bild 9 mit Pfeilen gekennzeichneten
Bohrungen durchführen und Spann-
vorrichtung SK-A 235 aufsetzen
,
die
5 Muttern M 4 mit dem 7-mm-Steck-
schlüssel abschrauben. Nach Lösen
der Spannschraube können Druck-
platte, Federn und Federhülsen ent-
fernt werden (Bild
10).
Aufbiegen
des
Sicherungsbleches
und Einsetzen des Halteschlüssels
SK-A 297 in die Deckplatte der Kupp-
lung, Lösen der Kupplungsmutter mit
dem 19-mm-Steckschlüssel (Bild
11).
Ausbau der kompletten
Kupplung,
Kupplungsnabe und der hinter der
Nabe befindlichen Ausgleichsschei-
ben. Danach kann das Kupplungsrad
(übrigens nur bei 5-Gang-Motoren)
mit dem Kugellager DIN 625 6002
herausgezogen werden (Bild 12)
.
13
BIid 9
BIid 10
BIid 11
BIid 12