Allgemeine Hinweise und Regeln beim Einsatz des optionalen PRIMEDICTM AkuPaks
tragbaren und mobilen HF - Telekommunikationsgeräten und dem PRIMEDIC
TM
Der PRIMEDIC
HeartSave ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen
kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des PRIMEDIC
Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF – Telekommunikationsgeräten
(Sendern) und dem PRIMEDIC
angegeben – einhält.
Nennleistung des Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Nennleistung nicht in obiger Tabelle angegeben ist, kann der Abstand unter Verwendung der
Gleichung bestimmt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W)
gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Die ISM-Frequenzbänder (für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen) zwischen
150 kHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz und
40,66 MHz bis 40,70 MHz.
ANMERKUNG 3 Die Übereinstimmungspegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz und 2,5 GHz
sind dazu bestimmt, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass mobile/tragbare Kommunikationseinrichtungen Störungen
hervorrufen können, wenn sie unbeabsichtigt in den Patientenbereich gebracht werden. Aus diesem Grunde wird der
zusätzliche Faktor von 10/3 bei der Berechnung der empfohlenen Schutzabstände in diesen Frequenzbereichen
angewandt.
ANMERKUNG 4 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen
wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
14
Allgemeine Hinweise und Regeln beim Einsatz
des optionalen PRIMEDIC
Für den Betrieb des PRIMEDIC™ HeartSave wurde ein Nickel-Cadmium-Akku (NiCd-
Akku) ausgewählt, da dieser Akku-Typ in der Praxis einige Vorteile gegenüber anderen
Akku-Typen aufweist.
Der NiCd-Akku besitzt eine hohe Energiedichte, d. h., bei gleicher Baugröße kann der
PRIMEDIC™ Akku erheblich mehr Defibrillationen abgeben bzw. besitzt eine längere
Betriebsbereitschaft als z. B. ein vergleichbarer Blei-Akku.
Die Handhabung des NiCd-Akkus ist unproblematisch. Durch eine moderne,
mikroprozessorgesteurte Ladeschaltungen, wie sie im PRIMEDIC™ AkuPak
angewendet wird, können sehr kurze Ladezeiten bei gleichzeitiger Schonung des Akkus
erreicht werden.
Wird der NiCd-Akku über einen längeren Zeitraum nur zu einem kleinen Teil entladen
und wieder geladen stellt sich ein typisches Phänomen, der Memory-Effekt, ein. Dieser
Gebrauchsanweisung
52
Empfohlene Schutzabstände zwischen
TM
HeartSave – abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz
80 MHz bis 800 MHz
12
d
E
1
0,12
0,32
1,2
3,8
12
HeartSave AED / AED-M , 20439 / DE / E03
TM
HeartSave kann dadurch helfen, elektromagnetische
m
800 MHz bis 2,5 GHz
P
TM
AkuPaks
TM
HeartSave
23
d
P
E
1
0,23
0,73
2,3
7,3
23