Herunterladen Diese Seite drucken

Helios BL Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 4

Signalgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 2
MONTAGE-
ANSCHLUSS
m
GEFAHR
m
GEFAHR
m
WARNUNG
ACHTUNG
Signalgeber BL, WH, BLH
1�9 Lieferumfang
Die Lieferung enthält einen der folgenden Signalgeber:
Abb�1
Blitzlicht BL
Best.-Nr.: 08216
1�10 Einlagerung
Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Ein-
wirkungen folgende Maßnahmen zu treffen: Schutz durch trockene, luft- und staubdichte
Verpackung (Kunststoffbeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindikatoren). Der La-
gerort muss erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von übermäßigen Tempera-
turschwankungen sein. Schäden, deren Ursprung in unsachgemäßem Transport, un-
sachgemäßer Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind nachweisbar und unterliegen
nicht der Gewährleistung.
2�1 Allgemeine Montagehinweise
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Vor allen Montage und Installationsarbeiten ist das Gerät allpolig vom Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Alle Arbeiten am/im Gerät dürfen nur von Fachkräften laut Kapitel „1�8 Personal-
qualifikation" auf Seite 2 durchgeführt werden�
m
Es besteht die Möglichkeit, dass schnell blinkende Lichter unter bestimmten
Umständen lichtempfindliche Epilepsie auslösen können�
Die elektrische Montage erfolgt über die übersichtlich beschriftete Anschlussklemmleiste
und die im Sockel vorgesehenen Möglichkeiten zur Kabeleinführung von aufputz wie von
unterputz installierten Anschlussleitungen.
Montage Signalgeber BL, WH, BLH:
Hierzu den jeweiligen Anschlussplan (Kapitel „3�1 Elektrischer Anschluss" auf
Seite 5) beachten!
1. Position des Signalgebers an der Wand oder Decke festlegen.
2. Bohrlöcher an der Wand anzeichnen und Löcher bohren (Abb.4).
3. Ggf. Klemmleiste im Sockel anbringen, Sockel und Warngerät per Kabel verbinden
(Abb.7).
4. Ggf. Kabeleinführung am Sockel aufbohren. Kabelverschraubung an Sockel an-
bringen (Abb.5/Abb.7).
5. Anschließend die Steuerleitung an der Klemmleiste anschließen.
Die Verbindung von Warngerät und Sockel erfolgt über einen abgedichteten Bajonettver-
schluss, inkl. Sicherungsschraube zum speziellen Schutz vor Vandalismus und Diebstahl.
Signalgeber verschließen (Abb�6 und Abb�8)
1. Warngerät
über Bajonettverschluss in den Sockel eindrehen
â
Sicherungsschraube festziehen
Abb�2
Warnhupe WH
Best.-Nr.: 08217
.
ô
3
Abb�3
BLH
Blitzlichthupe
Best.-Nr.: 04983
und
ê

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Helios BL

Diese Anleitung auch für:

BlhWh082160821704983