Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
MULTI-PURPOSE DETECTOR
PMSHM2 A3
MULTI-PURPOSE DETECTOR
Operation and safety notes
MULTIFUNKCIÓS DETEKTOR
Kezelési és biztonsági utalások
MULTIFUNKCIJSKI DETEKTOR
Navodila za upravljanje in varnostna opozorila
MULTIFUNKČNÍ DETEKTOR
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
MULTIFUNKČNÝ DETEKTOR
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
MULTIFUNKTIONSDETEKTOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 449832_2310

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PMSHM2 A3

  • Seite 1 MULTI-PURPOSE DETECTOR PMSHM2 A3 MULTI-PURPOSE DETECTOR Operation and safety notes MULTIFUNKCIÓS DETEKTOR Kezelési és biztonsági utalások MULTIFUNKCIJSKI DETEKTOR Navodila za upravljanje in varnostna opozorila MULTIFUNKČNÍ DETEKTOR Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny MULTIFUNKČNÝ DETEKTOR Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny...
  • Seite 2 Operation and safety notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal 22 Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 58 Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 74 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 4 12 13...
  • Seite 91 Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite 92 Einleitung ..........Seite 93 Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite 93 Teilebeschreibung ........Seite 94 Technische Daten ........Seite 94 Lieferumfang ..........Seite 95 Allgemeine Sicherheitshinweise ....Seite 95 Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ...Seite 97 Vor der Inbetriebnahme ..Seite 99 Batterien einlegen/wechseln....Seite 99 Ein-/Ausschalten/Automatisches Abschalten ..........Seite 100 Inbetriebnahme...
  • Seite 92 Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom/-spannung Wechselstrom/-spannung Batterie inklusive Achtung! Das CE-Zeichen bestätigt die Kon- formität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Nur für den Innengebrauch Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht ins Feuer werfen Nicht falsch einlegen Nicht deformieren/beschädigen Nicht öffnen/auseinandernehmen Unterschiedliche Typen und Mar-...
  • Seite 93 Legende der verwendeten Piktogramme Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen Nicht laden Halten Sie Batterien von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit fern. Nicht kurzschließen Auf richtiges Einlegen achten Multifunktionsdetektor Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 94 Stromleitungen konzipiert. Das Produkt ist ausschließ- lich für den privaten Gebrauch bestimmt. Teilebeschreibung Messkopf Display Schiebeschalter AC Sens ► Auswahl-Taste ( Bleistift PUSH-Taste ON-/OFF-Taste (EIN/AUS) RESET-Taste Batteriefach Batteriefachdeckel Spannungszeichen ( ) Empfindlichkeitsstufen ( Intensitätsanzeige ( Batteriesymbol ( Häkchensymbol Auswahlpfeil ( ▼ ) Stromleitungssuche (AC) Hohlraumsuche (DEEP) Metallsuche (METAL)
  • Seite 95 Lieferumfang 1 Multifunktionsdetektor 1 Bleistift 2 Batterien 1 Bedienungsanleitung (1,5 V, LR03/AAA) Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benut- zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen! Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt...
  • Seite 96 Produkt spielen. Reinigung und Benut- zerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Warnung vor fehler- haften Erkennungen! Je nach Beschaffenheit der untersuchten Wand können Fehlmessungen auftreten. Überprüfen Sie daher vor jeder Messung die Position eines bekannten Holz- oder Metallbalkens oder eines bekannten Hohl- raums oder einer bekannten Stromleitung.
  • Seite 97 Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen professionellen Techniker. Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batte- rien/Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod führen.
  • Seite 98 Heizkörpern/durch direkte Sonnen- einstrahlung. Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHAND- SCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder be- schädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzun- gen verursachen.
  • Seite 99 Setzen Sie Batterien/Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie/Akku und des Produkts ein. Reinigen Sie Kontakte an Batterie/ Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem trockenen, fussel- freien Tuch oder Wattestäbchen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien/ Akkus umgehend aus dem Produkt. Vor der Inbetriebnahme Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme die Schutz- folie vom Display...
  • Seite 100 Hinweis: Während Sie die Batterien einlegen, darf keine Taste gedrückt werden. Ein-/Ausschalten/ Automatisches Abschalten Drücken Sie kurz die ON-/OFF-Taste , um das Produkt ein- bzw. auszuschalten. Hinweis: Betätigen Sie bei eingeschaltetem Produkt eine Minute lang keine Taste, schaltet sich das Produkt selbständig aus. Inbetriebnahme Das Produkt dient zum Auffinden von stromfüh- renden Leitungen.
  • Seite 101 anzuzeigen, dass die Kalibrierung läuft. Warten Sie, bis der Kalibrierungsprozess abgeschlossen ist. Der Abschluss der Kalibrierung wird durch einen kurzen Doppelsignalton angezeigt und das Häkchensymbol auf dem Display blinkt nicht länger. Während Sie die PUSH-Taste gedrückt halten, führen Sie den Detektor mit der Unterseite flach über die zu untersuchende Fläche.
  • Seite 102 Integrierter Bleistift: Im Lieferumfang ist ein Bleistift enthalten. Sie können den mitgelieferten Bleistift im Inneren des Produkts aufbewahren, indem Sie den Blei- stift in das Stiftloch einführen, das sich auf der rechten Seite des Produkts befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bleistift in den dafür vorgesehenen Schlitz des Stiftlochs am Produkt einführen.
  • Seite 103 Tipps zur Messung Die PUSH-Taste muss während des gesamten Suchprozesses gedrückt bleiben (Kalibrierung und Suche). Wenn Sie zu nah am Objekt oder direkt am Objekt kalibrieren, kann die Kalibrierung fehl- schlagen. Schlägt die Kalibrierung fehl oder kann ein beliebiges Objekt in der Wand nicht gesucht werden, zeigt das Display die volle In- tensität an (Abb.
  • Seite 104 (oder beispielsweise eine Wasserleitung) handelt, verwenden Sie zusätzlich die Metallsuche „METAL“. Je nach Wandstärke und Material signalisiert das Produkt möglicherweise schon einen Fund, bevor er sich über dem Material befindet. Mar- kieren Sie in diesem Fall Anfang und Ende des signalisierten Bereichs an der Kerbe des Mess- kopfs.
  • Seite 105 und berühren Sie keine anderen Teile während des Gebrauchs. Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache und Lösung Das Produkt reagiert Öffnen Sie das Batteriefach nicht. Elektrostatische und drücken Sie die Entladungen können RESET-Taste mit einem zu Funktionsstörungen spitzen Gegenstand. führen. Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Seite 106 Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien/Akkus und/ oder das Produkt über die angebotenen Sammelein- richtungen zurück.
  • Seite 107 unverzüglich nach dem Auspacken des Produkts ge- meldet werden. Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, werden wir es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen. Die Ga- rantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewährleistungsanspruch nicht.
  • Seite 108 aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitge- teilte Service-Anschrift übersenden. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 108 DE/AT/CH...

Diese Anleitung auch für:

449832 2310