18
8
I n b e t r i e b n a h m e ,
F u n k t i o n s p r ü f u n g ,
A u ß e r b e t r i e b n a h m e
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist eine vollständige Installation aller hydraulischen und
elektrischen Komponenten.
8.1 Inbetriebnahme
8.1.1
Dichtheitsprüfung und Füllen der Anlage
Alle Bauteile der Anlage inkl. aller werksseitig vorgefertigten Elemente und Stationen auf
Dichtheit überprüfen und bei eventuellen Undichtigkeiten entsprechend abdichten. Dabei den
Prüfdruck und die Prüfdauer dem jeweiligen Verrohrungssystem und dem jeweiligen
Betriebsdruck anpassen.
Die Trinkwasserseite entsprechend DIN 1988 nur mit sauberem Trinkwasser befüllen und mit
einem geringen Druckanstieg die Luft aus den Leitungen drücken.
Hinweis:
Zapfvolumenströme > 70 l/min sind zu vermeiden, da diese langfristig zur
Zerstörung des Sensors führen können.
Zapfhähne öffnen und Kugelhahn langsam öffnen.
Das Heizungssystem inkl. Primärseite der Frischwasseranlage nur mit Wasser nach VDI 2035
befüllen und Anlage vollständig entlüften.
8.1.2
Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung
Bitte beachten Sie hierzu die entsprechende Anleitung der Regelung.
Arbeitsschrit
Vorgehensweise
t
Vorbereitung
und Kontrolle
Regler
Den Regler mit Spannung versorgen.
einschalten
Regler
Bitte Anleitung der Regelung beachten.
einstellen
Weitere
Einstellungen
Ausgänge
Alle Ausgänge einzeln nacheinander aktivieren und prüfen, ob die
testen
Pumpen richtig schalten.
Funktion
überprüfen
Optische Kontrolle der Installation.
Sind alle Fühler an der richtigen Stelle installiert und
angeschlossen?
Sind alle Ausgänge angeschlossen?
Frischwassertemperatur (Warmwassertemperatur) einstellen.
Zirkulation einstellen (optional). Im Zirkulationsbetrieb einen
Mindestvolumenstrom von 3,5 l/min beachten.
Rücklaufschichtung einstellen (optional)
Kaskaden konfigurieren (optional)
Vormischventil einstellen (optional)
Funktion der Warmwasserbereitung überprüfen.
Funktion der Zirkulation überprüfen (optional).
Funktion Rücklaufschichtung prüfen (optional)
Funktion Kaskade prüfen (optional)
OK
___
_
___
__
___
__