Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROFIBUS Proline Promass O 300 Betriebsanleitung Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFIBUS Proline Promass O 300:

Werbung

Betrieb
Parameter
Steuerung Summenzähler 1 ... n
Vorwahlmenge 1 ... n
Alle Summenzähler zurücksetzen
162
Funktionsumfang von Parameter "Steuerung Summenzähler "
Optionen
Beschreibung
Totalisieren
Der Summenzähler wird gestartet.
Zurücksetzen + Anhalten
Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf Wert 0 zurückge-
setzt.
Vorwahlmenge + Anhal-
Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf seinen definierten
ten
Startwert aus Parameter Vorwahlmenge 1 ... n gesetzt.
Navigation
Menü "Betrieb" → Summenzähler-Bedienung
Summenzähler-Bedienung
Steuerung Summenzähler 1 ... n
Vorwahlmenge 1 ... n
Alle Summenzähler zurücksetzen
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Zuordnung Prozessgröße
ist eine der folgenden Optionen
gewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Normvolumenfluss
• Gesamter Massefluss
• Kondensat-Massefluss
• Energiefluss
• Wärmeflussdifferenz
11.7
Messwerthistorie anzeigen
Im Gerät muss das Anwendungspaket Extended HistoROM freigeschaltet sein (Bestellop-
tion), damit das Untermenü Messwertspeicherung erscheint. Dieses enthält alle Parame-
ter für die Messwerthistorie.
Die Messwerthistorie ist auch verfügbar über:
• Anlagen-Asset-Management-Tool FieldCare →  70.
• Webbrowser
Funktionsumfang
• Speicherung von insgesamt 1000 Messwerten möglich
• 4 Speicherkanäle
• Speicherintervall für Messwertspeicherung einstellbar
• Anzeige des Messwertverlaufs für jeden Speicherkanal in Form eines Diagramms
Proline Promass O 300 PROFIBUS PA
Beschreibung
Summenzählerwert steuern.
Startwert für Summenzähler vorgeben.
Alle Summenzähler auf Wert 0 zurück-
setzen und starten.
→  162
→  162
→  162
Auswahl / Eingabe
• Totalisieren
• Zurücksetzen + Anhalten
• Vorwahlmenge + Anhal-
ten
Gleitkommazahl mit Vor-
zeichen
• Abbrechen
• Zurücksetzen + Starten
Endress+Hauser

Werbung

loading