�
�
�
�
�
�
�
a OUTPUT L+, L+, L-, L-:
Klemmen - Ausgang
b INPUT L, N, PE:
Klemmen - Eingang
c OUTPUT OK: LED grün -
Ausgangsspannung OK
d OUTPUT LOW: LED rot -
Ausgangsspannung zu
niedrig
e OUTPUT Adjust:
Drehpotentiometer -
Einstellung Ausgangs-
spannung
f single/parallel:
Schiebeschalter -
Einstellung Einzel- oder
Parallelbetrieb
g Prinzipschaltbild
ABB
Netzteil CP-E 48/5.0
Primär getaktetes Schaltnetzteil
Datenblatt
Produkteigenschaften
Bemessungsausgangsspannung 48 V DC
Ausgangsspannung einstellbar über frontseitiges Drehpotentiometer „OUTPUT Adjust"
Bemessungsausgangsstrom 5 A
Bemessungsausgangsleistung 240 W
Versorgungsbereich 115/230 V AC (90-132 V AC, 180-264 V AC, 210-375 V DC), automatische Wahl
Typischer Wirkungsgrad von 90 %
Geringe Verlustleistung und geringe Erwärmung
Freie Konvektionskühlung (keine Zwangskühlung durch Lüfter)
Betriebsumgebungstemperaturbereich -40...+70 °C
Leerlauf-, Überlast- und Dauerkurzschlussfestigkeit
Integrierte Eingangssicherung
LEDs zur Statusindikation
Zulassungen
UL 508, CAN/CSA C22.2 No.14
A
H ANSI/ISA-12.12 (Class I, Div. 2,
hazardous locations)
H UL 60950, CAN/CSA C22.2 No.60950
GOST
D
CCC
E
Kennzeichnungen
CE
a
C-Tick
b
Bestelldaten
Typ
Eingangsspannungs-
bereich
CP-E 48/5.0
90-132 V AC / 180-264 V AC
210-375 V DC
Anwendung
Das primär getaktete Schaltnetzteil ist mit zwei Spannungseingangsbereichen ausgestattet. Damit
besteht die Möglichkeit das Netzteil mit AC oder DC zu versorgen. Es verfügt ferner über groß zügig
bemessene Kondensatoren, die im Nennbetrieb (230 V AC) Netzausfälle von mindestens 30 ms
überbrücken können. Damit können die Geräte weltweit auch bei stark schwankenden Netzen und in
batteriegespeisten Anlagen eingesetzt werden.
Funktionsweise
Mit dem Potentiometer „OUTPUT Adjust" kann die Ausgangsspannung stufenlos in einem Bereich von
47-56 V DC eingestellt werden. Das ermöglicht die optimale Anpassung an die jeweilige Applikation. So
können zum Beispiel Spannungsabfälle, die aufgrund großer Leitungslängen auftreten, ausgeglichen
werden.
Die grüne LED „OUTPUT OK" leuchtet bei sachgemäßem Betrieb.
Die rote LED „OUTPUT LOW" leuchtet, wenn die Ausgangsspannung zu niedrig ist.
Der Schalter „single/parallel" dient zur Einstellung von Einzel- oder Parallelbetrieb.
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Bemessungsausgangs-
spannung / -strom
48 V DC / 5 A
in
in
in
Bestell-Nummer
1SVR 427 034 R2000
1