Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

a OUTPUT L+, L+, L-, L-:
Klemmen - Ausgang
b INPUT L, N, PE:
Klemmen - Eingang
c OUTPUT OK: LED grün -
Ausgangsspannung OK
d OUTPUT LOW: LED rot -
Ausgangsspannung zu
niedrig
e OUTPUT Adjust:
Drehpotentiometer -
Einstellung Ausgangs-
spannung
f single/parallel:
Schiebeschalter -
Einstellung Einzel- oder
Parallelbetrieb
g Prinzipschaltbild
ABB
Netzteil CP-E 48/5.0
Primär getaktetes Schaltnetzteil
Datenblatt
Produkteigenschaften
 Bemessungsausgangsspannung 48 V DC
 Ausgangsspannung einstellbar über frontseitiges Drehpotentiometer „OUTPUT Adjust"
 Bemessungsausgangsstrom 5 A
 Bemessungsausgangsleistung 240 W
 Versorgungsbereich 115/230 V AC (90-132 V AC, 180-264 V AC, 210-375 V DC), automatische Wahl
 Typischer Wirkungsgrad von 90 %
 Geringe Verlustleistung und geringe Erwärmung
 Freie Konvektionskühlung (keine Zwangskühlung durch Lüfter)
 Betriebsumgebungstemperaturbereich -40...+70 °C
 Leerlauf-, Überlast- und Dauerkurzschlussfestigkeit
 Integrierte Eingangssicherung
 LEDs zur Statusindikation
Zulassungen
UL 508, CAN/CSA C22.2 No.14
A
H ANSI/ISA-12.12 (Class I, Div. 2,
hazardous locations)
H UL 60950, CAN/CSA C22.2 No.60950
GOST
D
CCC
E
Kennzeichnungen
CE
a
C-Tick
b
Bestelldaten
Typ
Eingangsspannungs-
bereich
CP-E 48/5.0
90-132 V AC / 180-264 V AC
210-375 V DC
Anwendung
Das primär getaktete Schaltnetzteil ist mit zwei Spannungseingangsbereichen ausgestattet. Damit
besteht die Möglichkeit das Netzteil mit AC oder DC zu versorgen. Es verfügt ferner über groß zügig
bemessene Kondensatoren, die im Nennbetrieb (230 V AC) Netzausfälle von mindestens 30 ms
überbrücken können. Damit können die Geräte weltweit auch bei stark schwankenden Netzen und in
batteriegespeisten Anlagen eingesetzt werden.
Funktionsweise
Mit dem Potentiometer „OUTPUT Adjust" kann die Ausgangsspannung stufenlos in einem Bereich von
47-56 V DC eingestellt werden. Das ermöglicht die optimale Anpassung an die jeweilige Applikation. So
können zum Beispiel Spannungsabfälle, die aufgrund großer Leitungslängen auftreten, ausgeglichen
werden.
Die grüne LED „OUTPUT OK" leuchtet bei sachgemäßem Betrieb.
Die rote LED „OUTPUT LOW" leuchtet, wenn die Ausgangsspannung zu niedrig ist.
Der Schalter „single/parallel" dient zur Einstellung von Einzel- oder Parallelbetrieb.
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Zulassung bezieht sich auf die
Bemessungseingangsspannung U
Bemessungsausgangs-
spannung / -strom
48 V DC / 5 A
in
in
in
Bestell-Nummer
1SVR 427 034 R2000
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB CP-E 48/5.0

  • Seite 1 Netzteil CP-E 48/5.0 Primär getaktetes Schaltnetzteil Datenblatt Produkteigenschaften  Bemessungsausgangsspannung 48 V DC  Ausgangsspannung einstellbar über frontseitiges Drehpotentiometer „OUTPUT Adjust“ �  Bemessungsausgangsstrom 5 A �  Bemessungsausgangsleistung 240 W �  Versorgungsbereich 115/230 V AC (90-132 V AC, 180-264 V AC, 210-375 V DC), automatische Wahl �...
  • Seite 2 Netzteil CP-E 48/5.0 Primär getaktetes Schaltnetzteil Datenblatt Installation Montage Das Schaltnetzteil kann, wie nebenstehend abgebildet, auf eine DIN-Schiene nach IEC/EN 60715 aufgeschnappt wer- den. Dazu wird das Gerät mit seiner Tragschienenführung an der Oberkante der Tragschiene angesetzt und nach unten eingerastet.
  • Seite 3 Netzteil CP-E 48/5.0 Primär getaktetes Schaltnetzteil Datenblatt Sicherheits- und Warnhinweise Nur von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft zu installieren. Dabei landesspezifische Vorschriften (z.B. VDE, etc.) beachten. Die Geräte sind wartungsfreie Einbaugeräte. Anlage freischalten! Vor Installations-, Wartungs- oder Änderungsarbeiten: Anlage spannungsfrei schalten, vor Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 4 Netzteil CP-E 48/5.0 Primär getaktetes Schaltnetzteil Datenblatt Technische Daten Daten bei T = 25 °C, U = 230 V AC und Bemessungswerten, sofern nichts anderes angegeben ist. CP-E 48/5.0 Eingangskreis L, N Bemessungseingangsspannung U 115/230 V AC automatische Wahl Eingangsspannungsbereich...
  • Seite 5 Netzteil CP-E 48/5.0 Primär getaktetes Schaltnetzteil Datenblatt CP-E 48/5.0 Überlastschutz Ausgangsleistungsbegrenzung Leerlaufschutz dauerleerlauffest Anlauf kapazitiver Lasten 7000 µF Allgemeine Daten Verlustleistung typ. 32 W Wirkungsgrad typ. 90 % Einschaltdauer ED 100 % Gehäuseabmessungen (B x H x T) 83 x 123.6 x 123.6 mm...
  • Seite 6 Technische Diagramme Ausgangsverhalten Ausgangskennlinie bei T = 25 °C Das Schaltnetzteil CP-E 48/5.0 kann bei einer Ausgangsspannung von 48 V DC und  einer Umgebungstemperatur von: ≤ 60 °C einen kontinuierlichen Ausgangsstrom von ca. 5 A liefern  bei Umgebungstemperaturen von: ≤...
  • Seite 7 Weitere Dokumentation Druckschriften-Titel Druckschriften-Typ Druckschriften-Nummer Hauptkatalog Teil 1 - Schalt- und Technischer Katalog 2CDC 001 008 C010x Steuerungstechnik Netzteile Applikationshandbuch 2CDC 114 048 M010x Sie finden die Dokumentation im Internet unter www.abb.de/stotzkontakt R Schalt- und Steuerungstechnik R Netzteile - Spannungsversorgung...
  • Seite 8 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Eppelheimer Strasse 82, 69123 Heidelberg, Deutschland Postfach 10 16 80, 69006 Heidelberg, Deutschland Internet http://www.abb.de/stotz-kontakt R Schalt- und Steuerungstechnik Die Adresse Ihrer lokalen Vertriebsorganisation finden Sie auf der ABB Hompage unter http://www.abb.com/contacts R Low Voltage Products and Systems...