10.5 Entsorgung
Elektrische Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Geräte mit dieser
Kennzeichnung dürfen nicht als Restmüll entsorgt werden, sondern
müssen recycelt werden.
Entfernen Sie (wenn möglich) alle Batterien und Akkus aus Geräten
und bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für die Batterieentsorgung.
Achten Sie darauf, dass nur leere Batterien oder Batterien mit
isolierten Polen entsorgt werden, damit es nicht zu einem Kurzschluss
kommen kann!
10.6 Gewährleistungs-/Haftungsansprüche
ADE repariert oder ersetzt dieses Produkt innerhalb eines Zeitraums von 1 Jahr ab dem
Lieferdatum, wenn die Mängel auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind
(Vorlage der Rechnung ist erforderlich). Alle abnehmbaren Teile – Batterien, Kabel, Netzteile,
Akkus usw. – sind ausgeschlossen. Die Gewährleistungsansprüche umfassen nicht natürliche
Abnutzung, Schäden durch fehlerhafte oder nachlässige Bedienung, übermäßige
Beanspruchung oder ungeeigneten oder unsachgemäßen Lagerung. Der Kunde trägt die
Transportkosten, wenn sich die Waage nicht in den Räumlichkeiten des Kunden befindet. Im
Falle von Transportschäden können Gewährleistungsansprüche nur dann geltend gemacht
werden, wenn die vollständige Originalverpackung benutzt und das Produkt wie ursprünglich
verpackt
und
gesichert
Verpackungsmaterial aufzubewahren.
Alle Garantieansprüche werden null und nichtig, wenn das Gerät von Personen geöffnet wird,
die nicht ausdrücklich von ADE dazu autorisiert wurden.
Für Reklamationen ist der Händler, bei dem Sie die Maschine gekauft haben, zuständig.
12
wurde.
Wir
empfehlen
Ihnen
deshalb,
das
FFQ1-200-240712-Rev003-UM-de
gesamte