DE
5 / PROGRAMMIERUNG
• Trockner Aus:
Am
Programmende
Kontrollleuchten "Filter"
Voll"
abwechselnd, um darauf hinzuwei-
sen, dass Sie nach jedem Trocknungsgang
den
Filter
reinigen
Wasserauffangbehälter entleeren müssen:
Drücken Sie die Taste "On/Off"
Entleeren Sie den Wäschetrockner.
Reinigen Sie den Filter und entleeren Sie den
Wasserauffangbehälter (siehe dazu den
Abschnitt "LAUFENDE INSTANDHALTUNG").
• „Anti-Knitter-Option":
„
Bei der
Anti-Knitter-Option" wird die Wäsche
24 Stunden lang alle 10 Minuten umgewälzt,
bis die Tür geöffnet oder das Gerät abge-
schaltet wird. Nach dem Trocknen verhindert
diese Option, dass die Wäsche zusammenge-
drückt wird. Die Funktion wird über die Taste
B B
"Anti-Knitter"
eingeschaltet. Wenn die
Anzeige leuchtet, ist die Option aktiviert.
• "Akustiksignal" Option:
Drücken Sie die Taste "Akustiksignal"
Am Ende des Trockenvorgangs ertönen alle 1
Stunde lang alle 10 Minuten 3 Signaltöne, bis
die Tür geöffnet oder das Gerät abgeschaltet
wird.
• Option "Zusatzzeit":
Mit dieser Funktion können Sie über 10-
Minuten-Intervalle
eine
Trocknungszeit nach dem Ende eines
Programms einstellen. Drücken Sie hierzu die
D D
Taste "Zusatzzeit"
.
Drücken Sie die Taste "Start/Pause"
Die Zusatzzeit wird entsprechend der
Stoffqualität des gewählten Programms ange-
passt.
Hinweis:
Die Optionen "Akustiksignal" und "Anti-knitter" bleiben von einem Programm zum anderen
angewählt. Die Option lässt sich mit einem Druck auf die entsprechende Taste deaktivieren.
Programmende
blinken
die
und "Behälter
und
den
Die Kontrollleuchten "Filter" und "Behälter
H H
Voll" blinken.
.
„Anti-Knitter-Option"
"Akustiksignal" Option
C C
.
zusätzliche
G G
.
27
Pause
Pause
Pause
Zusatzzeit
Pause
Stop
+
Stop
+
Stop
+
Stop
+