Herunterladen Diese Seite drucken

Collomix ROTOGEN 1000 Ex Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

ROTOGEN 1000 Ex
3.
Inbetriebnahme
3.1
Auspacken
Bitte überprüfen Sie den ROTOGEN 1000 Ex nach dem Auspacken sofort auf eventuelle sichtbare
äußere Beschädigungen. Sollten Sie eine Beschädigung feststellen, melden Sie diese bei der
Spedition und setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung.
Wir empfehlen darüber hinaus, eine eventuelle Beschädigung mit einer Digitalkamera zu
dokumentieren.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall eines erneuten Versands,
zum Beispiel im Reparaturfall, auf.
3.2
Aufstellen
Stellen Sie den ROTOGEN 1000 Ex auf eine feste, waagerechte und schwingungsfreie Fläche. Bei
Bedarf kann das Gerät auch auf einer optional erhältlichen Wandkonsole aufgestellt werden.
Sorgen Sie für einen Arbeits-Temperaturbereich von +5 °C bis +40° °C (idealerweise 20°C) und
vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung und übermäßige Temperaturschwankungen, die zu einer
unzulässigen Erwärmung des Gerätes führen können.
3.3
Netzanschluss bei Betrieb außerhalb eines Ex Bereichs
Verbinden Sie das Netzkabel des ROTOGEN 1000 Ex mit einer Schutzkontaktsteckdose, die mit 10A
abgesichert sein muss.
Bei Betrieb des ROTOGEN 1000 Ex innerhalb eines Ex-Bereichs der Zone 2 sind die unter „3.4
Netzanschluss bei Betrieb im Ex-Bereich der Zone 2" angegebenen Hinweise zu befolgen.
Auf keinen Fall darf der Netzanschluss innerhalb eines Ex-Bereichs (Ex-Zone) an einer
handelsüblichen Steckdose erfolgen!
8
Ausgabe 2.0-24
Collomix GmbH
D-85080 Gaimersheim

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotogen 1000