Collomix GmbH
D-85080 Gaimersheim
4.
Betrieb
Alle sicherheitsrelevanten Bauteile des ROTOGEN 1000 Ex vor Arbeitsbeginn auf Funktion
überprüfen. Defekte oder beschädigte Teile sind vor Beginn der Arbeit durch einen autorisierten
Servicepartner zu ersetzen.
Während des Betriebs nicht in die rotierenden Teile des Gerätes greifen!
4.1
Ein- und Ausschalten des ROTOGEN 1000
Nachdem der ROTOGEN 1000 mit der Netzspannung verbunden wurde, zeigt das Display die zuletzt
gewählte Mischzeit an.
Nach 10 Minuten wechselt der ROTOGEN 1000 automatisch in den Standby-Modus, und das Display
wird ausgeschaltet. Um den ROTOGEN 1000 in den Betriebsmodus zu versetzen, drücken Sie eine
beliebige Taste.
4.2
Mischgeschwindigkeit wählen
Der ROTOGEN 1000 verfügt über zwei einstellbare Mischgeschwindigkeiten. Die schnelle
Mischgeschwindigkeit HI ist für die meisten Mischbecher und Gefäße geeignet.
Bei Auftreten einer zu großen Unwucht kann auf die langsame Geschwindigkeit LO umgeschaltet
werden. Eine langsamere Mischgeschwindigkeit erfordert unter Umständen eine längere Mischzeit.
Zum Umschalten der Geschwindigkeiten die TIMER/SPEED-Taste drücken und mit den Tasten + oder
- die gewünschte Geschwindigkeit auswählen.
Die Gewählte Mischgeschwindigkeit wird während des Mischvorgangs durch zwei Balken links für LO
und rechts für HI angezeigt.
Mit der Taste TIMER/SPEED kann zurück zur Grundanzeige gewechselt werden.
Ausgabe 2.0-24
ROTOGEN 1000 Ex
Grundanzeige
Mischgeschwindigkeit
wählen
11