Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

U50 Pro
Kurzanleitung
Erste Schritte mit Ihrem Gerät.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE U50 Pro

  • Seite 1 U50 Pro Kurzanleitung Erste Schritte mit Ihrem Gerät.
  • Seite 2 1. Ihr Gerät vorbereiten. Sie brauchen eine aktivierte Nano-SIM-Karte. ⚫ ⚫ Die Standard Login-Informationen entnehmen Sie dem Geräteaufkleber.
  • Seite 3 2. Einlegen der Nano-SIM-Karte. 1. Öffnen Sie die Abdeckung an der Seite des Geräts. 2. Schieben Sie die Nano-SIM-Karte in den Kartensteckplatz. 3. Schließen Sie die Abdeckung. HINWEIS! In diesem Gerät ist die SIM-Karte bereits vorinstalliert.
  • Seite 4 3. Einschalten des Geräts. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt bis der Bildschirm aufleuchtet. Das Gerät wird dann eingeschaltet und stellt automatisch eine Verbindung mit dem Internet her. HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Gerät möglicherweise nicht einschalten. Laden Sie Ihr Gerät bitte zuerst auf.
  • Seite 5 4. Internetzugriff herstellen. ⚫ WLAN: Die standardmäßige WLAN-SSID und das Kennwort finden Sie auf dem Geräteaufkleber. Stellen Sie mit Ihrem mobilen Gerät eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her und greifen Sie dann auf das Internet zu. HINWEIS: Sie finden die WLAN-SSID und das Kennwort auch in den WLAN-Einstellungen des Geräts unter Haupt-WLAN >...
  • Seite 6 5. Informationen zum WLAN. • Dieser Router unterstützt Dualband WLAN mit 2.4 & 5GHz. • Während das 2.4GHz WLAN höhere Reichweiten zulässt, ermöglicht das 5GHz WLAN höhere Bandbreiten. • Um das 5GHz WLAN des Routers nutzen zu können, muss auch Ihr verwendetes Gerät 5GHz WLAN unterstützen. •...
  • Seite 7 6. Ändern der Geräteeinstellungen. Sie können die Geräteeinstellungen ändern, indem Sie sich bei der Konfigurations-Webseite anmelden. standardmäßige IP-Adresse Konfigurations- Webseite Kennwort entnehmen Geräteaufkleber. Starten Sie den Internetbrowser auf einem verbundenen Gerät und geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein. Geben Sie das Kennwort ein, und klicken Sie auf Anmelden.
  • Seite 8 HINWEIS: Bitte bewahren Sie den Aufkleber mit den Zugangsdaten für die zukünftige Verwendung auf. Dieser wird benötigt, um das Gerät nach einem Zurücksetzen wieder in Betrieb nehmen zu können. Wenn Sie ein geändertes Kennwort vergessen, müssen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu finden Sie an der Unterseite des Routers neben dem SIM-Karten- Steckplatz eine kleine Öffnung mit der Beschriftung RESET.
  • Seite 9 7. Powerbank-Funktion. Ihr Gerät verfügt über eine Powerbank-Funktion mit bis zu 10.000 mAh Kapazität. Sie können das Gerät verwenden, um andere mobile Geräte wieder aufzuladen. Wenn der Akkustand des Geräts unter 10% liegt, wird die Powerbank-Funktion automatisch deaktiviert. HINWEIS: Der Niedrigstrom-Modus dieses Geräts unterstützt das Aufladen diversen Niedrigstrom-Kleingeräten Kopfhörern,...
  • Seite 10 8. Touchscreen-Symbole und Anschlüsse.
  • Seite 11 Halten Sie diese Taste etwa Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten. Symbole auf dem Beschreibung: Touchscreen: Stärke des Netzwerksignals. 5G/4G Netzwerk-Technologie. Akkuladestand in %. Einstellungen: Berühren Sie dieses Symbol, um die Geräteeinstellungen zu konfigurieren. Wi-Fi: Berühren Sie dieses Symbol, um die WLAN-Einstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 12 Legen Sie die Nano-SIM-Karte ein. Nano-SIM- Reset/Zurücksetzen: Halten Sie die Kartensteckplatz Taste etwa 3 Sekunden lang und Öffnung mit gedrückt, um das Gerät auf die RESET-Taste Werkseinstellungen zurückzusetzen. Laden Sie das Gerät auf oder Lade-/USB-Typ-C- verbinden Sie es mit dem USB- Anschluss Anschluss eines Computers.
  • Seite 13 9. Fehlerbehebung. Problem Empfohlene Aktion Zwischen Stellen Sie sicher, dass die WLAN- ⚫ Ihrem Gerät Funktion aktiviert ist. und einem ⚫ Aktualisieren Sie die Netzwerkliste Client kann und wählen Sie die richtige WLAN keine WLAN- SSID aus. Verbindung ⚫ Überprüfen Sie die IP-Adresse und hergestellt stellen Sie sicher, dass der Client werden.
  • Seite 14 Problem Empfohlene Aktion Der mit dem ⚫ Stellen Sie sicher, dass die Nano- Gerät SIM-Karte verfügbar ist. verbundene ⚫ Ändern Sie Ihren Standort und Client kann suchen Sie einen Standort mit nicht auf das gutem Signalempfang. Internet ⚫ Wenden Sie sich an Ihren Internet- zugreifen.
  • Seite 15 10. Weiterführende Hilfe. So erhalten Sie Hilfe zu Ihrem Produkt: • Senden Sie eine E-Mail an mobile@zte.com.cn • Besuchen Sie https://www.ztedevices.com...
  • Seite 16 übersetzt oder in irgendeiner Form und unter Verwendung irgendwelcher Mittel, seien es elektronische oder mechanische, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet werden. Hinweis Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor, Druckfehler und technische Änderungen dieser Anleitung ohne Vorankündigung zu korrigieren oder zu aktualisieren.
  • Seite 17 Warnung und Hinweise. An die Benutzer des Geräts. • unzureichender Abschirmung können manche elektronischen Geräte, beispielsweise das Elektroniksystem Fahrzeugen, durch Gerät verursachte elektromagnetische Störungen beeinträchtigt werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller eines solchen Geräts, bevor Sie das Gerät verwenden. •...
  • Seite 18 • Das Gerät darf nicht in geschlossenen Umgebungen oder bei geringer Wärmeableitung eingesetzt werden. Längere Einsätze in solchen Räumen können zu übermäßiger Wärme und zum Anstieg der Umgebungstemperatur führen, was wiederum zum automatischen Abschalten des Geräts aus Sicherheitsgründen führen kann. In solchen Fällen muss das Gerät an einem gut belüfteten Ort abgekühlt werden, bevor es wieder normal verwendet werden kann.
  • Seite 19 • Seien Sie bei der Handhabung des Geräts immer vorsichtig. Lassen Sie es nicht fallen, verbiegen Sie es nicht und schlagen Sie nicht darauf. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal zerlegt und repariert werden.
  • Seite 20 • Wechseln Sie den eingebauten Akku des Geräts nicht selbst aus. Der Akkuwechsel kann nur von ZTE oder einem durch ZTE autorisierten Serviceanbieter vorgenommen werden. • Legen Sie das Gerät oder den Akku nicht in die Nähe von oder in Heizvorrichtungen wie Mikrowellenherde, Öfen oder...
  • Seite 21 Unsachgemäßer Umgang, unsachgemäße Verwendung, iii. Nachlässigkeit oder unsachgemäße Installation, Zerlegung, Aufbewahrung, Pflege oder fehlerhafte Bedienung des Produkts durch den Endbenutzer. Änderungen oder Reparaturen, die nicht von ZTE oder von ZTE-zertifiziertem Personal vorgenommen wurden. Spannungsausfälle, Überspannungen, Brände, Überschwemmungen, Unfälle und Handlungen Dritter oder andere Ereignisse, auf die ZTE keinen Einfluss hat.
  • Seite 22 Rückerstattung für ein solches Produkt zu erhalten. Diese Garantie stellt für Endbenutzer das einzige Rechtsmittel und für ZTE die einzige Haftung für defekte oder fehlerhafte Produkte dar. Diese gilt anstelle aller anderen ausdrücklichen, stillschweigenden oder gesetzlichen Garantien, u.a.
  • Seite 23 Spezifische Absorptionsrate (SAR). Ihr Mobilgerät ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass es die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Hochfrequenzwellen nicht überschreitet. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP erarbeitet. Die Sicherheitsgrenzwerte sollen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand alle Menschen schützen.
  • Seite 24 Technische Angaben. Dieses Funkgerät verwendet die folgenden Frequenzbänder und die maximale Hochfrequenzleistung. HINWEIS: Die Leistung sämtlicher Produkte von ZTE entspricht den vorgegebenen Grenzwerten der Europäischen Union. Die vom Produkt unterstützten Frequenzbereiche sind modellabhängig. UMTS-BAND 1/8: 23 dBm LTE-BAND 1/3/7/8/20/28/38: 23 dBm 5G SA/NSA N1/3/7/28/75(Downlink only)/78: 23 dBm 802.11 a/b/g/n/ac/ax: 2,4 GHz Band ≤...
  • Seite 25 CE-Warnung. Akku-Warnung. Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen nicht geeigneten Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus gemäß den Anweisungen. USB-Anschluss. Die Version der USB-Schnittstelle dieses Produktes ist USB 3.1. Sachgemäße Verwendung. Wie in diesem Handbuch beschrieben, kann Ihr Gerät nur an den dafür geeigneten Standorten verwendet werden.
  • Seite 26 Kommune dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. 3. Das ordnungsgemäße Entsorgen von Altgeräten trägt dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Bitte senden Sie für Recycling-Informationen zum vorliegenden Produkt entsprechend der WEEE-Richtlinie eine E-Mail an weee@zte.com.cn...
  • Seite 27 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG. Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät vom Typ U50 Pro der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-Adresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com Dieses Gerät ist im Frequenzbereich zwischen 5150 und 5350 MHz auf die Verwendung im Innenbereich beschränkt.
  • Seite 28 ZTE CORPORATION NR. 55, Hi-tech Road South, Shenzhen, VR China Postleitzahl: 518057...