Herunterladen Diese Seite drucken

Busch PROFI TALKIE 3 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Nach Wahl der Hauptkanalnummer die Taste MODE noch mal betätigen: Das Dis-
play zeigt den gewählten und gespeicherten Kanal. Rechts daneben blinken die
Subcodeziffern
gewünschte Subcode eingestellt. Danach ca. 5 Sekunden warten, bis
die Anzeige im Display nicht mehr blinkt oder die PTT-Taste
kurz drücken.
Wichtig! Bei beiden Geräten muss der gleiche Hauptkanal und der gleiche Sub-
code eingestellt werden, damit eine Kommunikation möglich ist. Falls eine Kanal-
wahl nicht möglich ist, das Kapitel „Tastensperre" beachten.
Info: Durch die Kanalwahl wird die Sende- und Empfangsfrequenz festgelegt.
Der Subcode ist ein genormtes Codierungssystem, damit auf einem eingestellten
Hauptkanal mehrere Teilnehmer miteinander kommunizieren können, ohne sich
gegenseitig zu stören. Damit kann eine Funkfrequenz für mehrere unterschiedliche
Teilnehmer verwendet werden. Insgesamt gibt es 38 Subcode-Einstellungen (1-38).
Wird beim Profi Talkie 3 die Subcode-Anzeige 00 gewählt, ist das Subcode-System
abgeschaltet.
Das Subcode-System verhindert nicht, dass andere Teilnehmer mithören können.
Es fi ltert lediglich jeden fremden Funkverkehr aus, der nicht die gleiche Subcode-
Einstellung hat. Wird der Subcode abgeschaltet (Subcode-Anzeige 00), kann man
jeden Funkverkehr hören, der auf dem eingestellten Hauptkanal läuft – auch wenn
die sendenden Geräte einen Subcode eingestellt haben. Antworten ist allerdings nur
dann möglich, wenn bei allen am Funkverkehr teilnehmenden Geräten entweder
der Subcode abgeschaltet oder überall der gleiche Subcode gewählt wird.
Senden und Empfangen
Die eingeschalteten Geräte zeigen die gleichen Kanaleinstellungen. Zum Senden
7
die PTT-Taste
Mund) mit normaler Lautstärke sprechen. Im Display leuchtet die LED (Leucht-
diode). Der sendende Partner beendet seine Durchsage mit „bitte kommen!" als
Aufforderung, dass der bisher empfangende Partner nun ebenfalls senden kann,
dann die PTT-Taste loslassen. Es kann auch ein „Roger beep" eingeschaltet wer-
den, der als Bestätigungston gesendet wird, sobald die PTT-Taste losgelassen wird
(siehe Kapitel Bestätigungston). Während des Sendens ist kein Empfang möglich.
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert versehentliche Einstellungsänderungen. Um
die Tastensperre einzuschalten, die MODE-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt
halten, bis ein kurzer Bestätigungston ertönt. Die eingeschaltete Tasten-
B
. Mit den Pfeiltasten wird jetzt entsprechend der
drücken, gedrückt halten und in das Gerät (ca. 5 cm Abstand vom
7
5

Werbung

loading